• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Wechsel von Z6II auf Z7II sinnvoll?

Ich croppe ja nicht immer. Natürlich verwende ich die Brennweiten, aber wenn ich z.b. Hochzeiten mit Ganzkörper fotografiere, hätte ich halt auch den Anspruch
dazu dass auch bei Vergrößerungen keine Verpixelungen habe .. sondern auch hier die Haut und Iris scharf abgelichtet krieg ...
ev. ist mein Anspruch zu groß, deshalb auch hier die Frage, ob 48 MP statt 24MP da Abhilfe schaffen und ob sich der Kauf lohnen würde.
 
Er benutzt das 70-200 offenbar nicht. Vermutlich weil kein zweiter Body da ist und nicht gewechselt wird. Mit einem 35-150 entfällt die Wechslerei. Ja eigene Erfahrung. Aber ja der Workflow des TO ist definitiv verbesserungsfähig.
Sonst einfach Z7II kaufen und gut ist.
ich benutze das 70 - 200 auf der D750 und wechsle nicht ... sondern hab diese als Zweitkamera .. auf der z6II hängt das 24 - 70 wenns schnell gehn muss (bei Reportagen)

und eben wenn ich Zeit habe dann wechsle ich auf das z50 oder 85 oder 105
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich croppe ja nicht immer. Natürlich verwende ich die Brennweiten, aber wenn ich z.b. Hochzeiten mit Ganzkörper fotografiere, hätte ich halt auch den Anspruch
dazu dass auch bei Vergrößerungen keine Verpixelungen habe .. sondern auch hier die Haut und Iris scharf abgelichtet krieg ...
ev. ist mein Anspruch zu groß, deshalb auch hier die Frage, ob 48 MP statt 24MP da Abhilfe schaffen und ob sich der Kauf lohnen würde.

Verstehe ich nicht ganz. Warum willst du aus Ganzkörper eine Iris rauscropen können^^.
 
Natürlich verwende ich die Brennweiten, aber wenn ich z.b. Hochzeiten mit Ganzkörper fotografiere, hätte ich halt auch den Anspruch
dazu dass auch bei Vergrößerungen keine Verpixelungen habe
Selbstverständlich hättest du bei einer Kamera mit höherer Auflösung mehr Reserven. Ich spekuliere aber mal, dass du auch bei 48 MP bis an den Rand des Erträglichen beschneiden und dann wieder vor dem gleichen Problem stehen würdest - vielleicht nur nicht ganz so oft. :)

Unabhänig davon sehe die 7II nicht gerade als die optimale Kamera für Reportagen. Hast du schon mal über die Z8 nachgedacht?
 
Nachgedacht schon, aber die ist nochmal um ein Stück teurer ...
Reportagen sind eher Hochzeitsreportagen, Taufe usw. .. gedacht

Kann ich dann die vorhandenen Objektive alle drauf verwenden? Hab gehört, dass es keinen Sinn macht so eine Kamera zu kaufen und dann nicht
die originalen Objektive zu verwenden
 
wie weiter vorne schon mal bemerkt... es wäre sehr sinnvoll, Bilder zu sehen... Original, beschnitten, ... ich fürchte nämlich, dass es noch ganz andere Fragen geben könnte, die nicht (nur) mit gekaufter Technik zu lösen sind.
 
Ich croppe ja nicht immer. Natürlich verwende ich die Brennweiten, aber wenn ich z.b. Hochzeiten mit Ganzkörper fotografiere, hätte ich halt auch den Anspruch
dazu dass auch bei Vergrößerungen keine Verpixelungen habe .. sondern auch hier die Haut und Iris scharf abgelichtet krieg ...
ev. ist mein Anspruch zu groß, deshalb auch hier die Frage, ob 48 MP statt 24MP da Abhilfe schaffen und ob sich der Kauf lohnen würde.
Im Prinzip ist es einfach, ein 24 MP löst weniger auf und rauscht auch weniger.
46 MP lösen mehr auf und rauschen mehr. Macht sich halt in der 100% Ansicht bemerkbar, so wie es sich beim 24 MP Sensor bemerkbar macht wenn man auf 100% reinzoomt und die Pixel sehen will.
Man muss halt wissen was einem wichtiger ist, High ISO oder mehr Auflösung um mehr beschneiden zu können.
 
..........dass beim ranzoomen die Bilder dann verpixelt.....................

beim Zoomen mit dem Objektiv verpixelt erstmal nix da immer immer die gesammte Sensorauflösung genutzt wird.
Verpixelt wird es beim beschneiden des fertigen Bildes. Und dies lässt sich entweder mit einem Sohlenzoom bei der Aufnahme (einige schritte näher ans Motiv) oder mit einer passenderen Brennweite bzw. mit weniger Beschnitt vermeiden.

OK, mit einer Z7II hast Du zwar etwas mehr Cropreserve, aber die eigentliche Problematik der "falschen" Brennweite und der daraus resultierenden möglichen Probleme bleibt die gleiche.
Zudem, für den Mehrpreis der Z7II zur Z6II wäre zu überlegen ob sich da die Investition in ein anderes Objektiv nicht mehr lohnen würde. Die 6II ist ja erstmal keine schlechte Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mich falsch ausgedrückt, ich zoome in das fertige Bild rein und dann isses verpixelt also ich zoome am PC (crope) rein, nicht mit dem Objektiv

objektive hab ich glaub ich jetzt die ganze Bandbreite, zum 50-er hab ich noch das 24 - 70 4, lohnen würde sich noch das z 85, die andern sind mir zu teuer und so
weiche ich auf meine schon vorhandenen aus (Tamron 24 -70 / 70 - 200, 2,8 - 85, 1,8 - 105, 2,8 Sigma und mein Liebling Sigma 24 1,4)

Danke Proller - fx :) das ist gut erklärt, ich überlegs mir jetzt mal

danke euch allen, ich überleg mir jetzt den Neukauf ... ich kann ja dann die Z6II ja verkaufen dann isses nicht mehr so teuer
 
nochmal... bevor Du unnötig Geld zum Fenster rauswirfst... zeig bitte mal Bilder... original und was Du unter gecroppt verstehst aus genau dem Originalbild...
 
danke euch allen, ich überleg mir jetzt den Neukauf ... ich kann ja dann die Z6II ja verkaufen dann isses nicht mehr so teuer

Kann ich verstehen. Also bei mir war damals die Überlegung aus dem gleichen Antrieb, dass ich die Z7 genommen habe, um ein wenig flexibler mit den Bildausschnitten zu sein. Nicht immer (vielleicht sogar eher selten) hab ich die Möglichkeit, mich entsprechend so zu stellen, dass es passt.

Da Bilder mehr als Worte sagen, zeig ich mal umgekehrt, wie das mit den 45MP aussieht:

Hier mal die "Ganzkörperaufnahme" (wobei es jetzt eigentlich eher eine Oberkörperaufnahme ist)
DSC_6484_forum.jpg

Und warum sollte ich nicht ein Kopfportrait rausschneiden? War von der Brennweite eh schon 105mm, da war die Luft nach oben bereits dünn.
DSC_6484_Crop_forum.jpg

Der 100%-Ausschnitt ist dieser hier und hat eben glücklicherweise ein paar Auflösungsreserven...
DSC_6484_100%.jpg
 
Kann ich verstehen. Also bei mir war damals die Überlegung aus dem gleichen Antrieb, dass ich die Z7 genommen habe, um ein wenig flexibler mit den Bildausschnitten zu sein. Nicht immer (vielleicht sogar eher selten) hab ich die Möglichkeit, mich entsprechend so zu stellen, dass es passt.

Da Bilder mehr als Worte sagen, zeig ich mal umgekehrt, wie das mit den 45MP aussieht:

Hier mal die "Ganzkörperaufnahme" (wobei es jetzt eigentlich eher eine Oberkörperaufnahme ist)
Anhang anzeigen 4708787

Und warum sollte ich nicht ein Kopfportrait rausschneiden? War von der Brennweite eh schon 105mm, da war die Luft nach oben bereits dünn.
Anhang anzeigen 4708788

Der 100%-Ausschnitt ist dieser hier und hat eben glücklicherweise ein paar Auflösungsreserven...
Anhang anzeigen 4708789

Ist ein jpeg gewesen?
 
wobei die letzte Aufnahme allenfalls noch zu dokumentarische Zwecke zu gebrauchen ist. Da wird auch die Nachbearbeitung nicht mehr viel richten können.

???
Was heißt die letzte Aufnahme? Das ist der 100%-Ausschnitt vom Gesamtbild mit der Forenauflösung 1500x1000 ... (ok, ich hätt auch 1500x1500 wählen können)

Ist ein jpeg gewesen?

Ist zwar aus dem dxo, aber nur mit ClearView und SmartLighting auf Automatik. Sonst nichts. Könnte man quasi mit nem jpg-ooc gleichsetzen.

Aber wieso? Hat meines Erachtens keine Auswirkung auf die Aussage. So sieht es aus, wenn man ein Oberkörperportrait auf ein Kopfportrait reduziert, wenn man eine 45MP-Auflösung für die Aufnahme zugrunde legt.
Das war ja in etwa die Fragestellung, ob da die Z7II (in meinem Fall halt die alte Z7I) Vorteile gegenüber der Z6II hätte. Und damit sollte die TO zumindest einschätzen können, ob die Z7 den gewünschten Leistungsgewinn bringen wird oder nicht. Hat ja bestimmt ähnliche Bilder der Z6 zum Vergleich.
 
Weil es wie ein jpeg ausschaut im letzten Bild :) Die Schärfungsartefakte im "Bokeh", der Detailverlust durch Rauschminderung usw. usw. Wundert mich hier, da es ein ISO180 Bild ist laut Infos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten