• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wechsel von Windows zu MacOS

A better Finder rename
Steht schon auf meiner Liste. Hatte heute bereits eine Empfehlung via Unterhaltung. Danke!
 
Die Vorbereitungen sind jetzt fast durch. Als besonders zeitaufwändig hat sich die Rücksicherung eine komprimierten Backups (>1Mio Dateien, 5TG gesamt) erwiesen, dessen Backupsoftware ich nur ungern auf dem Mac montieren möchte. Die Daten aus 2017 andererseits haben sich schon mehrfach als "Lebensretter" erwiesen; ich möchte sie daher erhalten. Die Rücksicherung läuft nun schon seit mehr als zwei Wochen, ist aber in Kürze endlich durch.

Daher nun an alleeine letzte Ausstattungsfrage vor Bestellung: Welche Ausstattung würdet Ihr nehmen?

Mac Studio M2 Max 64GB | 1TB SSD | 38 Core GPU oder
Mac Studio M2 Max 96GB | 1TB SSD | 30 Core GPU oder
Mac Studio M2 Max 64GB | 2TB SSD | 30 Core GPU?

Meistverwendete Software sind Capture One Pro und Adobe Photoshop. Warum überhaupt die Überlegung einer 2TB SSD? Weil ich mittlerweile festgestellt habe, dass iCloud und OneDrive nur auf interne SSDs synchronisiert werden können.
 
Die Rücksicherung läuft nun schon seit mehr als zwei Wochen
Machst es mit Akustikkoppler oder wie muss man sich das vorstellen?

Ich hätte
Mac Studio M2 Max 64GB | 2TB SSD | 38 Core GPU
genommen.
 
Machst es mit Akustikkoppler oder wie muss man sich das vorstellen?
Du musst dir vorstellen, dass über eine Million kleine dicht komprimierte Dateien entpackt und aus dem Backup einzeln rauskopiert werden müssen. Innerhalb eines TB2-Laufwerks, von einer Platte auf eine andere. Wohl überlegt und zuvor mit verschiedenen Methoden getestet. Das dauert. War auch bisher egal, weil immer nur eine odwer zwei Dateien gebraucht wurden. Aber jetzt...

Mac Studio M2 Max 64GB | 2TB SSD | 38 Core GPU
Hast du dafür valide Argumente? Soweit ich mich erinnere, kennst du, wie ich auch, derzeit nur die Windows-Version von Capture One.
 
Hast du dafür valide Argumente? Soweit ich mich erinnere, kennst du, wie ich auch, derzeit nur die Windows-Version von Capture One.
Ob die Argumente valide sind, musst Du entscheiden.
1. Schaue Dir die Videos von ArtIsRight
2. 2TB wäre bei mir absolutes minimum. Ich will über alles aber sicherlich nicht darüber nachdenken müssen, dass der Platz langsam eng wird und mein Rechner deswegen langsamer wird und ich mir überlegen muss.....
2.1 C1 Katalog wächst. Die Vorschaubilder nehmen den meisten Platz
3. In einem der Videos erzählt der Typ ja auch, dass aber einer bestimmter Konfiguration C1 heute nicht weiter Skaliert und die Ressourcen nicht ausnutzt. Zumindest ich gehöre nicht zu den Leuten, die erst alle Programme schließen müssen, weil ein ganz besonderes gestartet werden soll. Heißt der Rechner muss für mich so ausgestattet sein, dass ich allen machen kann ohne mir Gedanken über die Ressourcen machen zu müssen.
4. Der Rechner soll vermutlich etwas länger als 2 Jahre laufen, also zu knapp soll er nicht "bemessen" sein.
 
... Warum überhaupt die Überlegung einer 2TB SSD? Weil ich mittlerweile festgestellt habe, dass iCloud und OneDrive nur auf interne SSDs synchronisiert werden können.
Falls Du nicht alle Daten sofort benötigst, kannst bei beiden Cloud- Diensten einstellen, welche Dateien/Ordner lokal vorgehalten werden und welche bei Bedarf nachgeladen werden müssen. Man muss dann nur gelegentlich den lokalen Massenspeicher wieder etwas entschlacken, es geht aber grundsätzlich. Bei OneDrive etwas einfacher als bei iCloud.

Ist natürlich mit Zeitaufwand verbunden und daher sind Kosten und Nutzen individuell abzuschätzen.

Gruß
ewm
 
1. Schaue Dir die Videos von ArtIsRight
Ich kenne einige seiner Videos, fand aber keines, das meine obige Frage ernsthaft beantwortet.
2.1 C1 Katalog wächst. Die Vorschaubilder nehmen den meisten Platz
Guter Punkt: Ja, das habe ich mir jetzt mal unter Windows angesehen und bin nahezu erschrocken. Der Hauptkatalog beinhaltet bei etwa 60.000 Bildern derzeit bereits über 171-tausend Dateien und 2028 Ordner. "Das ist kein Schmutz nicht." Und das sind nicht die Bilder selbst...
Heißt der Rechner muss für mich so ausgestattet sein, dass ich allen machen kann ohne mir Gedanken über die Ressourcen machen zu müssen.
Tja, das hätten wir alle gerne. Da müsste ich dann aber auf 96GB RAM und 8TB-SSD gehen. *lechz*
4. Der Rechner soll vermutlich etwas länger als 2 Jahre laufen, also zu knapp soll er nicht "bemessen" sein.
Ja, schon. Deshalb mal auf jeden Fall 64GB RAM.
 
Ja, leider. Wobei das mit dem Aufpreis nun auch wieder nicht ganz hinkommt.
Ich schaue gerade selber nach einem macstudio. Interessanterweise ist der Sprung von 2 auf 4TB nicht so dramatisch, wie befürchtet. Ich glaube 3700,- zu 4100,-, da überlege ich noch. Also, in der genannten Konfiguration.
 
Zuletzt bearbeitet:
fand aber keines, das meine obige Frage ernsthaft beantwortet.
In Bezug auf RAM/ GPU oder HD Platz? Zu RAM/ GPU gab es auf jedem Fall Video. Bei HDD kann natürlich keiner die Frage beantworten - 1 TB wären mir definitiv zu klein. 4 oder 8 sind "unbezahlbar" und man darf natürlich auch nicht vergessen - geht die kaputt.... hat man je nach Zeitpunkt - Totalschaden. Also besten Kompromiss suchen.
 
Beim Studio ist die wohl zumindest tauschbar,
Hast Du dafür eine verlässliche Quelle? ich meine Apple hat doch extra bei den SSD's Firmware gepackt die ein Tausch zuverlässig verhindert. (Ich rede natürlich nicht von Garantiefall oder Zeit mit Applecare wo das eh bei Apple gemacht wird)
Ich hatte vor einiger Zeit bei diversen Formen/ Schraubern gefragt - kaufe Studio mit 1 TB SSD und will eine 4TB eingebaut haben. Antworten waren immer gleich - es geht nicht mal ein 1.1 Tausch, weil Apple es mit der Firmware verhindert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du dafür eine verlässliche Quelle?
Da gibt es mehrere, eine ist die Kickstarter-Kampagne, die gerade läuft:
https://www.kickstarter.com/projects/polysoftservices/studio-drive

Der Autor des dort verlinkten Videos ist recht bekannt, der macht auch RAM Upgrades und mehr. Ein kleines Genie, nicht nur am Lötkolben.

Aber eines ist jeden dritten Video zum Mac Studio zu entnehmen: Beim Studio sind die SSD nicht verlötet, sondern gesteckt. ;)

Apple hat doch extra bei den SSD's Firmware gepackt die ein Tausch zuverlässig verhindert.
Ja, da brauchst du "nur" programmierbare RAMs. Die Signatur schreibt der Mac Studio selbst bei der ersten Initialisierung rein.
 
Hast Du dafür eine verlässliche Quelle? ich meine Apple hat doch extra bei den SSD's Firmware gepackt die ein Tausch zuverlässig verhindert. (Ich rede natürlich nicht von Garantiefall oder Zeit mit Applecare wo das eh bei Apple gemacht wird)
Ich hatte vor einiger Zeit bei diversen Formen/ Schraubern gefragt - kaufe Studio mit 1 TB SSD und will eine 4TB eingebaut haben. Antworten waren immer gleich - es geht nicht mal ein 1.1 Tausch, weil Apple es mit der Firmware verhindert
Gemeint war nicht, dass das jeder machen kann. Evtl. habe ich mich da unpräzise ausgedrückt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten