ernst.w
Themenersteller
Wem antwortest bzw. wen fragst du?War der alte Rechner defekt und es sollte sofort was her?
???
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wem antwortest bzw. wen fragst du?War der alte Rechner defekt und es sollte sofort was her?
???
Ist doch wie bei Kameras: Es steht IMMER irgendwas bevor.Gibt es einen Grund sich heute noch einen M2Ultra zu kaufen wo ein M4Ultra kurz bevorsteht?
Ist dir eigentlich klar, dass du ganz fürchterlich am Thema vorbei schreibst? Absichtlich oder weil dir fad ist?So gesehen könnte man sich auch einen M1 ohne Pro oder Max kaufen.
Ich meinte auch M2Max nicht Ultra, ändert aber die Frage nicht.
Aber gerade der Sprung zur Technik im M4Max ist doch gewaltig und es gibt immer Bereiche, wo sich das auch in echter Zeitersparnis niederschlägt.
Wenn man einen Max und kein normalen M wählt wurde ich annehmen, das Zeitersparnis eine Rolle spielt.
Und die wäre mit der neuesten Generation nochmals höher wie in einem System, dass heute schon 2 Generation älter ist. Es gibt ja auch 2 Jahre weniger Updates dann.
Wo? Der Flaschenhals ist bei LR & Co. KG tatsächlich die Geschwindigkeit beim Zugriff auf die NVMe.Aber gerade der Sprung zur Technik im M4Max ist doch gewaltig und es gibt immer Bereiche, wo sich das auch in echter Zeitersparnis niederschlägt.
Mglw. nicht, denn es gibt nicht alle Speicher-Ausstattungskombinationen mit dem "einfachen" M ohne Max oder Ultra.Wenn man einen Max und kein normalen M wählt wurde ich annehmen, das Zeitersparnis eine Rolle spielt.
Nein.BTW Gibts überhaupt einen Studio ohne Max?![]()
- Das generell häufigste Problem bei der Umstellung ist, beim Mac ein besseres Windows zu erwarten. Das wird nichts. Vieles ist anders, manches ist besser, manches ist schlechter gelöst.
- Thunderbolt > USB. (Echte) Thunderbolt-Laufwerke werden wie interne laufend mit Strom versorgt und funktionieren immer zuverlässig.
Dasselbe, was ich schon sagte, nur mit anderen Worten.macOS will auch nicht das bessere Windows sein. Linux mit nem beliebigen Desktopenvironment übrigens auch nicht. Das Problem ist hier immer die Erwartungshaltung. Deshalb empfehle ich auch immer, sich vorab Gedanken zu machen, was man will und braucht und dann schon mal vorm Umstieg zu schauen, wie das eigentlich auf dem Zielsystem gelöst ist.
DAS musste ja kommen. „Bei mir funktioniert USB fehlerfrei.“ Ja, klar. Wenn du dir mal die Mühe machst, Postings zu AKTUELLEN Macs in diversen einschlägigen Foren zu untersuchen, so wirst du bemerken, dass alleine die Zahl von „Mein USB-Laufwerk wird immer wieder ausgeworfen!“ unverhältnismäßig hoch ist.Ich habe nen DAS mit 5 Slots, das Thunderbolt spricht. Trotzdem zickt das seit Sonoma rum, weil ständig die Platten zu schnell in den Suspend geschickt werden.
Was leider immer wieder vorkommt. Schließlich ist die Zahl an USB-Schnittstellen bei Apple-Geräten sehr begrenzt… Und viele kaufen doch, seien wir ehrlich, schon des Preises wegen lieber USB- als Thunderbolt-Gehäuse. Deshalb mein Hinweis; der Anteil an Problemfällen ist bei Thunderbolt - gesamt betrachtet - deutlich geringer.Zur Vorsicht rate ich beim Betrieb von externen SSD/HD über die gängigen preiswerten USB- Hubs.
Dann bitte richtige Einstellungen wählen! Siehe auch das Posting von @parbleu ! unter deinem.Ich habe nen DAS mit 5 Slots, das Thunderbolt spricht. Trotzdem zickt das seit Sonoma rum, weil ständig die Platten zu schnell in den Suspend geschickt werden.
Ich werde nie verstehen, wie man sich einen eher teuren Rechner samt anständiger Fotoausrüstung kauft, um dann am USB-Hub geizig zu werden. Da kann man das Chaos doch erwarten.Zur Vorsicht rate ich beim Betrieb von externen SSD/HD über die gängigen preiswerten USB- Hubs.
Was sollen das für Probleme sein?
Und ja, HIER liest du wenig davon. Ist ja wohl auch kein Mac-Forum.so wirst du bemerken, dass alleine die Zahl von „Mein USB-Laufwerk wird immer wieder ausgeworfen!“ unverhältnismäßig hoch ist.
Und das soll es auch nicht werden.Ist ja wohl auch kein Mac-Forum
Da könnte ich nur vermuten, das hilft dir aber nicht weiter. Ich verwende Lightroom schon lange nicht mehr.mich würde eine gute Beschreibung interessieren, wie man am besten eine Win10 Lightroom Installation (Katalog und Fotos auf dem Desktop-Rechner) zu einem Macbook vollzieht.