Moritz.K
Themenersteller
Hallo zusammen,
nach über 4 Jahren stillen Mitlesens bin ich jetzt an einen Punkt gekommen, wo mir etwas Input eurerseits helfen könnte. Erst mal der Fragebogen und danach noch ein paar Erläuterungen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Pentax K10D + Objektive von 10-300mm
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
--> vorerst noch zweitrangig, s.u.
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): verschiedene Canon, Nikon und Sony Modelle
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[x] wichtig --> s.u.
[ ] unwichtig
An (meiner) Pentax stören mich mittlerweile einige Dinge, weshalb ich über einen Wechsel nachdenke. Dazu gehören:
- keine Videofunktion: in den letzten zwei Jahren zunehmend wichtiger geworden (grob geschätzt 60% Foto 40% Video (mit Camcorder und Zeitraffer mit der Pentax)). Die K5 hat zwar Videofunktion, aber sehr dürftig umgesetzt. Ein Muss für mich wäre: 1080p 24/25/30 mit voll manueller Kontrolle; schön wäre 720p 50/60. Manuelle Audiokontrolle wäre ein netter Zusatz
- Rauschen bei hohen ISOs: Die Leistung der K10D zu überbeiten sollte für keines der aktuellen Modelle ein Problem darstellen.
- Autofokus: Mit der viel bemängelten Geschwindigkeit kann ich an sich gut leben, aber die Trefferquote lässt doch manchmal sehr zu wünschen übrig
- kein Vollformat bei Pentax: wenn auch (noch) kein akutes Problem, wäre die Upgrademöglichkeit auf einen FF-Sensor ganz schön zu haben
Noch ein paar Ergänzungen:
Pentax, Sony und Olympus würden (v.a. im Videobereich) nur minimale Verbeserungen bedeuten. Daher meine Überlegungen zu Canon oder Nikon zu wechseln. Canon liegt für meine Bedürfnisse "technisch" (Video+Zeitraffer (Stichwort "Little Bramper") klar vorne, jedoch ist die Haptik/Bedienung nicht so mein Fall. Die gefällt mir bei Nikon (zusammen mit den Objektiven) deutlich besser.
Der Wechsel wird keine Hauruck-Aktion sondern wird wohl über einige Zeit andauern und soll auch für die längere Zukunft sein, weshalb das Budget erstmal zweitrangig ist (im Zweifelsfall wird dann halt mal ein Objektiv gemietet oder noch ein bisschen gewartet bis es der Geldbeutel zulässt).
Die Modelle die in die engere Auswahl kommen sind: 60D, 7D, 5DMkII, D7000, D800 (wenn Videofunktion dabei). Die Datenblätter kenne ich und wahrscheinlich steht oder fällt die Entscheidung mit irgendwelchen Kleinigkeiten. Deshalb die Bitte an Euch: fallen Euch noch irgendwelche Aspekte ein, die mir bislang vllt. entgangen sind?
Ist doch an einiges an Text gweorden, deshalb Danke fürs Durchlesen
Viele Grüße, Moritz
Edit: Ich habe auch noch eine Canon AE-1 mit drei FD-Objektiven, aber soviel ich weiß lassen sich diese und die Pentax Objektive nicht sinnvoll an die neuen Canons und Nikons montieren, oder?!
nach über 4 Jahren stillen Mitlesens bin ich jetzt an einen Punkt gekommen, wo mir etwas Input eurerseits helfen könnte. Erst mal der Fragebogen und danach noch ein paar Erläuterungen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Pentax K10D + Objektive von 10-300mm
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
--> vorerst noch zweitrangig, s.u.
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): verschiedene Canon, Nikon und Sony Modelle
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[x] wichtig --> s.u.
[ ] unwichtig
An (meiner) Pentax stören mich mittlerweile einige Dinge, weshalb ich über einen Wechsel nachdenke. Dazu gehören:
- keine Videofunktion: in den letzten zwei Jahren zunehmend wichtiger geworden (grob geschätzt 60% Foto 40% Video (mit Camcorder und Zeitraffer mit der Pentax)). Die K5 hat zwar Videofunktion, aber sehr dürftig umgesetzt. Ein Muss für mich wäre: 1080p 24/25/30 mit voll manueller Kontrolle; schön wäre 720p 50/60. Manuelle Audiokontrolle wäre ein netter Zusatz
- Rauschen bei hohen ISOs: Die Leistung der K10D zu überbeiten sollte für keines der aktuellen Modelle ein Problem darstellen.
- Autofokus: Mit der viel bemängelten Geschwindigkeit kann ich an sich gut leben, aber die Trefferquote lässt doch manchmal sehr zu wünschen übrig
- kein Vollformat bei Pentax: wenn auch (noch) kein akutes Problem, wäre die Upgrademöglichkeit auf einen FF-Sensor ganz schön zu haben
Noch ein paar Ergänzungen:
Pentax, Sony und Olympus würden (v.a. im Videobereich) nur minimale Verbeserungen bedeuten. Daher meine Überlegungen zu Canon oder Nikon zu wechseln. Canon liegt für meine Bedürfnisse "technisch" (Video+Zeitraffer (Stichwort "Little Bramper") klar vorne, jedoch ist die Haptik/Bedienung nicht so mein Fall. Die gefällt mir bei Nikon (zusammen mit den Objektiven) deutlich besser.
Der Wechsel wird keine Hauruck-Aktion sondern wird wohl über einige Zeit andauern und soll auch für die längere Zukunft sein, weshalb das Budget erstmal zweitrangig ist (im Zweifelsfall wird dann halt mal ein Objektiv gemietet oder noch ein bisschen gewartet bis es der Geldbeutel zulässt).
Die Modelle die in die engere Auswahl kommen sind: 60D, 7D, 5DMkII, D7000, D800 (wenn Videofunktion dabei). Die Datenblätter kenne ich und wahrscheinlich steht oder fällt die Entscheidung mit irgendwelchen Kleinigkeiten. Deshalb die Bitte an Euch: fallen Euch noch irgendwelche Aspekte ein, die mir bislang vllt. entgangen sind?
Ist doch an einiges an Text gweorden, deshalb Danke fürs Durchlesen

Viele Grüße, Moritz
Edit: Ich habe auch noch eine Canon AE-1 mit drei FD-Objektiven, aber soviel ich weiß lassen sich diese und die Pentax Objektive nicht sinnvoll an die neuen Canons und Nikons montieren, oder?!
Zuletzt bearbeitet: