• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Wechsel von Pentax zu?

Vorteil der K-5 ist der funktionierende Bildstabilisator beim Filmen, was sehr gut funtkioniert!

Für Freihandaufnahmen lasse ich mir das ja einleuchten, aber bei Schwenks oder Dollyfahrten würde ich eher erwarten dass der Stabi versucht den Bewegungen entgegenzuwirken. Kannst Du dazu was sagen?
 
So, ich habe mittlerweile ein bisschen angefasst und begutachtet:

Mit Canon komm' ich wohl einfach nicht ganz klar (Haptik und Bedienung) auch wenn das dreh- und schwenkbare Display äußerst praktisch ist. Bei Sony (a65) erging es mir ähnlich.

Bleibt (für mich) also Nikon und Pentax. Die K5 konnte ich bislang noch nicht ausgiebig testen; das bleibt also erstmal noch abzuwarten. Die D7000 gefiel mir ziemlich gut; der AF im Videomodus ist zwar nicht zu gebrauchen, aber solange er bei Fotos trifft soll mir das herzlich egal sein. Sollte ich noch eine D5100 in die Hände kriegen, wird diese auch noch getestet (hätte Klappdisplay und "alle" Videomodi, ist allerdings owhl auch ne ganze Ecke kleiner).

Wenn mich die K5 jetzt nicht noch vom Hocker hauen sollte, bliebe die Frage: D7000/5100 oder (unbestimmte) Zeit auf die D800 warten (mit der leisen Hoffnung, dass die Videofunktionen weiter aufgebohrt werden)? Sollte ich mich zu diesem Wechsel entscheiden würde ich die Objektive wohl auch mit Vollformatgedanken im Hinterkopf auswählen.
Über eine unveröffentlichte Kamera zu spekulieren und diskutieren bringt ja bekanntlich wenig, aber wenn ihr abgesehen davon noch Hinweise, Tipps etc. habt, lasst sie mich wissen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten