Der Punkt ist doch, wenn ich unzufrieden bin, weil mich die Technik limitiert, dann sollte man sich halt technisch verbessern.
Das Problem ist, dass man sich mit 400-500 € Budget kaum verbessern kann im Vergleich zu einer K10D. Wenn man eine schnellere Kamera (AF, Serienbilder) mit besserem SNR möchte könnte man sich eine K-r, D5100 oder 550D kaufen, nur hat man dann halt keine "professionelle" Bedienung und Verarbeitung/Robustheit mehr und muss sich mit relativ kleinen Suchern rumplagen!
Die Bildqualität der K10D sowie der Nikon D200 mit gleichem Sensor ist hervorragend für alles was keine Mid/High-ISO erfordert! Bei Low-ISO fast besser als aktuelle CMOS-Kameras.
Eine alte D200 mit dunkler und langsamer Kitlinse wird wohl kaum eine bessere Bildqualität haben als eine K10D, erst recht nicht, wenn man die 400-500 € in ein lichtstarkes Objektiv investiert.
Hast du noch das alte DA 18-55 AL (ohne II) ?
Die K10D würde sich über ein DA17-70/4 SDM für bessere Schärfe, geringerer Verzeichnung, weniger CAs, besserem Bokeh, mehr WW, mehr Tele, SuperProtect-Vergütung, durchgehender Blende 4, leisem und zügigem Ultraschall-AF und besserer Verarbeitung sowie einem O-Ring am Bajonett bestimmt freuen!
Das wäre stimmiger als eine D200 oder 40D mit 18-55/3.5-5.6 ... Es sei denn du planst hier auch noch Budget für zukünftige Objektive ein, dann siehts wieder ganz anders aus ...
Eine D200 mit AF-S 18-70/3.5-4.5 dürfte doch auch nicht zu teuer sein oder?