Italian*s
Themenersteller
Bei Versuchen zu Portrait Fotos mit anderen zusammen habe ich festgestellt, dass die anderen mit ihren Canons zielgenauer trafen als ich.
Das kann nun an mir selbst als Fotograph liegen, an AF Problemen der Kamera/des Objektivs oder/und am AF der K7.
Das Problem tauchte dann auf, wenn ich in Großaufnahme nur auf das Auge fokussiert habe. Es hat auch mal geklappt, jedoch wurde auch sehr häufig auf Wimpern oder gar Augenbrauen fokussiert. Das passierte vor allem bei einem Model, das sehr markante tiefe Augenhöhlen und buschige Augenbrauen hatte - ich habe speziell bei ihm quasi ständig auf die Augenbrauen fokusiert (Ausschuss von 90%...). Bei einem anderen Model sah es deutlich besser aus. Wie gesagt, es kann verschiedene Gründe haben - inklusive mir.
Mit einer Canon 5D I jedoch lief es deutlich besser - der fokus saß viel häufiger dort, wo er sollte.
Nun hat mir jemand gesagt, dass das zentrale AF Feld bei Pentax spürbar größer als bei den Canons 5D/7D sei. Daher treffe der AF dort bei Detailaufnahmen spürbar häufiger als bei Pentax - er nutzte die K7 und jetzt die 5DII.
Daher die Frage: Stimmt das mit dem größeren zentralen AF Feld bei Pentax?
Würde sich speziell für Detailaufnahmen bei Portraits eine Canon 5D/7D tendenziell besser eignen - also zumindest mit AF?
Das kann nun an mir selbst als Fotograph liegen, an AF Problemen der Kamera/des Objektivs oder/und am AF der K7.
Das Problem tauchte dann auf, wenn ich in Großaufnahme nur auf das Auge fokussiert habe. Es hat auch mal geklappt, jedoch wurde auch sehr häufig auf Wimpern oder gar Augenbrauen fokussiert. Das passierte vor allem bei einem Model, das sehr markante tiefe Augenhöhlen und buschige Augenbrauen hatte - ich habe speziell bei ihm quasi ständig auf die Augenbrauen fokusiert (Ausschuss von 90%...). Bei einem anderen Model sah es deutlich besser aus. Wie gesagt, es kann verschiedene Gründe haben - inklusive mir.
Mit einer Canon 5D I jedoch lief es deutlich besser - der fokus saß viel häufiger dort, wo er sollte.
Nun hat mir jemand gesagt, dass das zentrale AF Feld bei Pentax spürbar größer als bei den Canons 5D/7D sei. Daher treffe der AF dort bei Detailaufnahmen spürbar häufiger als bei Pentax - er nutzte die K7 und jetzt die 5DII.
Daher die Frage: Stimmt das mit dem größeren zentralen AF Feld bei Pentax?
Würde sich speziell für Detailaufnahmen bei Portraits eine Canon 5D/7D tendenziell besser eignen - also zumindest mit AF?