Der sagt doch eh schon seit 2 1/2 Seiten nix mehr 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
argus-c3 schrieb:Nein, ich möchte ein scharfes, um daraus zu schließen, wie generell die Optiken an dem kleinen Sensor zurechtkommen, und einfach ein Gefühl für die Bilder zu bekommen, die dabei so entstehen.
Zu der Fokussier-Geschichte würde ich mich einfach auf Eure Erfahrungen und Aussagen verlassen, solang ich das nicht selbst probieren kann.
Das kann ich schon mal bezüglich der Farbtreue bestätigen. Das liegt allerdings eher daran, daß Rawshooter so ziemlich der bescheidenste Konverter ist, den man nutzen könnte um Farbtreue bei den Olys zu erzielen. Die einzigen für Olys ernsthaft in Frage kommenden sind Oly-Studio, Silkypix, ACR und Capture One (auch die Lite Version).db1980 schrieb:[...] Auch wenns gleich wieder schelte gibt, ich fand die Oly-Raw immer etwas dunkel und ausgewaschen. In beiden Fällen RAWSHOOTER ES 2006.
Das scheint auch eine Geschmacksache zu sein. Wenn es nach mir ginge, würde ich nämlich Capture Ones Workflow + Engine mit ACRs Farbwiedergabe kreuzen. Nachdem ich mehrere Monate mit dem vergünstigt gekauften RSP 2006 verbracht hatte, fand ich C1 auch etwas gewöhnungsbedürftig. Dann lernte ich die Oberfläche so zu konfigurieren bis sie mir optimal lag, und siehe da; Ich vermisse seitdem nichts mehr vom RSP.db1980 schrieb:Leider werden beide Systeme (OLY und Pentax) nich von DXO unterstützt. Wohl eher noch nicht. Hab so ziehmlich alles getested an Demos was es gibt, der RawShooter lag mir noch am ehesten vom Workflow.
Nightstalker schrieb:Schön, dass Du zufrieden bist
@alle
wie wäre es wenn Ihr es einfach dabei lasst?
Richtig. "DA" ist "digital optimiert" und nur fürs APS-C-Format gerechnet, DFA ist "digital optimiert", aber leuchtet auch das Vollformat aus.Horstl schrieb:Hallo,
gibt es bei Pentax eigentlich so eine Aufstellung, welche Objektive für die Digitalkameras neu kontruiert wurden? Sind das die "DA"-Typen?
ah, das "F" steht also für "Foll"eReL schrieb:Richtig. "DA" ist "digital optimiert" und nur fürs APS-C-Format gerechnet, DFA ist "digital optimiert", aber leuchtet auch das Vollformat aus.
tane schrieb:ah, das "F" steht also für "Foll"
(stimmt aber natürlich trotzdem was du schreibst)
toocool schrieb:Nein, das "F" steht für "Focus" und bezeichnet alle AF-Objektive - außer "DA", diese Bezeichnung implementiert den AF. Ferner gibt es noch den Unterschied zwischen F und FA Objektiven, wobei mir da auch der genaue Unterschied nicht so ganz klar ist, außer daß die FA neuer sind als die F.
tane schrieb:ah, das "F" steht also für "Foll"
(stimmt aber natürlich trotzdem was du schreibst)
Horstl schrieb:Hallo,
jetzt komme ich langsam klar mit den Pentax-Objektivtypen (ist ein bißchen verwirrend).
Hat hier jemand die Objektive DA 21/3,2 bzw. das DA 40/2,8 und kann was darüber sagen? Wie ist die Abbildungsleistung?
Die beiden wären perfekt für eine Wanderkamera, da würde ich eventuell meine E-500 eintauschen. Eine 10 Mpix-Kamera soll ja auch kommen, oder ist das nur ein Gerücht?
LG
Horstl
Horstl schrieb:Hallo,
jetzt komme ich langsam klar mit den Pentax-Objektivtypen (ist ein bißchen verwirrend).
Hat hier jemand die Objektive DA 21/3,2 bzw. das DA 40/2,8 und kann was darüber sagen? Wie ist die Abbildungsleistung?
Die beiden wären perfekt für eine Wanderkamera, da würde ich eventuell meine E-500 eintauschen. Eine 10 Mpix-Kamera soll ja auch kommen, oder ist das nur ein Gerücht?
LG
Horstl
Master of Disaster schrieb:Die 10 MPix-Kamera wird ganz bestimmt kommen!!
Die soll der Nachfolger der *ist D werden![]()
Und damit wird die auf der Höhe der Nikon D200 und Canon 30D plaziert![]()
Guido G. schrieb:![]()
Welche meinst Du denn jetzt... Höhe der D200 oder der 30D?
Ich würde ja eher nur 30D oder D80 erwarten... es sei denn, Pentax bringt mal was gedichtetes und stabiles raus... Auf die D200 hat bisher auch Canon keine Antwort gefunden...