• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von Oly zu Pentax

Der sagt doch eh schon seit 2 1/2 Seiten nix mehr ;)
 
Musste mein "brennendes Gewissen" betäuben :stupid: . Hab mir heute mal als ergänzung ein Sigma 135-400mm geschossen. Vieleicht wirds damit erträglicher :D . Ist zumindest die optimale ergänzung zu meinem 18-55´er und dem Bald kommenden 50-200´er. Hab am WE mal etwas mit der Pentax gefoted und bin begeistert. Mit dem Kit-Zoom macht sie schon verdammt gute aufnahmen.

Achja, die Oly wurde verkauft nachdem ich die Pentax gekauft hatte, nur fals das nicht alle verstanden haben:stupid: :wall:
 
argus-c3 schrieb:
Nein, ich möchte ein scharfes, um daraus zu schließen, wie generell die Optiken an dem kleinen Sensor zurechtkommen, und einfach ein Gefühl für die Bilder zu bekommen, die dabei so entstehen.

Zu der Fokussier-Geschichte würde ich mich einfach auf Eure Erfahrungen und Aussagen verlassen, solang ich das nicht selbst probieren kann.

Hallo Thomas,
fürs manulle Fokussieren gibt es nichts Vergleichbares zur E-330. Der LiveView mit der Vergrößerung ist derartig präzise, daß Du auch die Fehler der Optiken gnadenlos siehst, ohne ein Bild gemacht zu haben. Du siehst z.B. "live" wie sich die Abbildungsleistung durch Schließen der Blende ändert. Oder Du kannst irgendwo Hell/Dunkel-Übergänge anvisieren und siehst live die CA's:D . Mit ein bißchen Erfahrung erkennst Du schon beim Scharfstellen, ob die Optik was taugt. Ich mache zwischendurch immer mal wieder solche Experimente, aber die KB-Objektive verschwinden dann doch wieder in der Schublade, es ist sinnlos. Ein Zuiko 50/1,8 habe ich noch irgendwo, das habe ich noch gar nicht probiert. Sollte es wirklich gut sein, dann melde ich mich noch mal bei Dir.


Hallo db1980,
Hast Du nicht ein vorhandenes Pentax Tele-Objektiv mit als Grund für Deinen Umstieg erwähnt? Wie sind denn die Bilder damit geworden?

LG
Horstl
 
Hab bisher nur das Kit, das 28-80´er FA und ne 24´er FB getested. Bin aber begeistert. Das 28-80 neigt aber zu marginalen CA. Sonst bin ich von der Abbildungsleistung überrascht vorallem was die Farbtreue mit RAW angeht. Das 80-320mm hab ich noch nich getested genau wie ein paar andere FB´s (35´er, 50´er, 135´er usw.) Dafür hätte ich bei dem Wetter am Samstag wohl ein Stativ mitnehmen müssen. Werds aber nachholen und dann ausdünnen. Das 28-80´er werd ich mit der SFX-n mal bei eBay einstellen. Mit der funzt es anstandslos.
Auch wenns gleich wieder schelte gibt, ich fand die Oly-Raw immer etwas dunkel und ausgewaschen. In beiden Fällen RAWSHOOTER ES 2006.
 
Zuletzt bearbeitet:
db1980 schrieb:
[...] Auch wenns gleich wieder schelte gibt, ich fand die Oly-Raw immer etwas dunkel und ausgewaschen. In beiden Fällen RAWSHOOTER ES 2006.
Das kann ich schon mal bezüglich der Farbtreue bestätigen. Das liegt allerdings eher daran, daß Rawshooter so ziemlich der bescheidenste Konverter ist, den man nutzen könnte um Farbtreue bei den Olys zu erzielen. Die einzigen für Olys ernsthaft in Frage kommenden sind Oly-Studio, Silkypix, ACR und Capture One (auch die Lite Version).
 
Leider werden beide Systeme (OLY und Pentax) nich von DXO unterstützt. Wohl eher noch nicht. Hab so ziehmlich alles getested an Demos was es gibt, der RawShooter lag mir noch am ehesten vom Workflow.
 
db1980 schrieb:
Leider werden beide Systeme (OLY und Pentax) nich von DXO unterstützt. Wohl eher noch nicht. Hab so ziehmlich alles getested an Demos was es gibt, der RawShooter lag mir noch am ehesten vom Workflow.
Das scheint auch eine Geschmacksache zu sein. Wenn es nach mir ginge, würde ich nämlich Capture Ones Workflow + Engine mit ACRs Farbwiedergabe kreuzen. Nachdem ich mehrere Monate mit dem vergünstigt gekauften RSP 2006 verbracht hatte, fand ich C1 auch etwas gewöhnungsbedürftig. Dann lernte ich die Oberfläche so zu konfigurieren bis sie mir optimal lag, und siehe da; Ich vermisse seitdem nichts mehr vom RSP. :)
 
Hallo,
gibt es bei Pentax eigentlich so eine Aufstellung, welche Objektive für die Digitalkameras neu kontruiert wurden? Sind das die "DA"-Typen? Oder wie werden die Optiken klassifiziert?
P.S. Pentax fand ich immer schon eine symphatische Marke, nur ist es früher bei mir analog OM geworden und jetzt eben wieder Oly digital (unabhängig voneinander). Aber wenn Oly nicht wieder in das SLR-Geschäft eingestiegen wäre, dann würde ich wohl auch mit einer Pentax raumlaufen.

LG
Horstl
 
Nightstalker schrieb:
Schön, dass Du zufrieden bist :)


@alle

wie wäre es wenn Ihr es einfach dabei lasst?

meine ich auch, zumal ich in Analogzeiten lange Jahre mit Pentax sehr zufrieden war und zu Digitalzeiten um ein Haar wieder bei Pentax gelandet wäre :)
 
Horstl schrieb:
Hallo,
gibt es bei Pentax eigentlich so eine Aufstellung, welche Objektive für die Digitalkameras neu kontruiert wurden? Sind das die "DA"-Typen?
Richtig. "DA" ist "digital optimiert" und nur fürs APS-C-Format gerechnet, DFA ist "digital optimiert", aber leuchtet auch das Vollformat aus.
 
eReL schrieb:
Richtig. "DA" ist "digital optimiert" und nur fürs APS-C-Format gerechnet, DFA ist "digital optimiert", aber leuchtet auch das Vollformat aus.
ah, das "F" steht also für "Foll" :D
(stimmt aber natürlich trotzdem was du schreibst)
 
tane schrieb:
ah, das "F" steht also für "Foll" :D
(stimmt aber natürlich trotzdem was du schreibst)

Nein, das "F" steht für "Focus" und bezeichnet alle AF-Objektive - außer "DA", diese Bezeichnung implementiert den AF. Ferner gibt es noch den Unterschied zwischen F und FA Objektiven, wobei mir da auch der genaue Unterschied nicht so ganz klar ist, außer daß die FA neuer sind als die F.
 
toocool schrieb:
Nein, das "F" steht für "Focus" und bezeichnet alle AF-Objektive - außer "DA", diese Bezeichnung implementiert den AF. Ferner gibt es noch den Unterschied zwischen F und FA Objektiven, wobei mir da auch der genaue Unterschied nicht so ganz klar ist, außer daß die FA neuer sind als die F.

Ich glaube, mal gehört zu haben, dass die F-Objektive keine Datenkommunikation mit der Kamera machen.
 
Hallo,
jetzt komme ich langsam klar mit den Pentax-Objektivtypen (ist ein bißchen verwirrend).
Hat hier jemand die Objektive DA 21/3,2 bzw. das DA 40/2,8 und kann was darüber sagen? Wie ist die Abbildungsleistung?
Die beiden wären perfekt für eine Wanderkamera, da würde ich eventuell meine E-500 eintauschen. Eine 10 Mpix-Kamera soll ja auch kommen, oder ist das nur ein Gerücht?

LG
Horstl
 
Horstl schrieb:
Hallo,
jetzt komme ich langsam klar mit den Pentax-Objektivtypen (ist ein bißchen verwirrend).
Hat hier jemand die Objektive DA 21/3,2 bzw. das DA 40/2,8 und kann was darüber sagen? Wie ist die Abbildungsleistung?
Die beiden wären perfekt für eine Wanderkamera, da würde ich eventuell meine E-500 eintauschen. Eine 10 Mpix-Kamera soll ja auch kommen, oder ist das nur ein Gerücht?

LG
Horstl

Die 10 MPix-Kamera wird ganz bestimmt kommen!!
Die soll der Nachfolger der *ist D werden :D
Und damit wird die auf der Höhe der Nikon D200 und Canon 30D plaziert :top:
 
Horstl schrieb:
Hallo,
jetzt komme ich langsam klar mit den Pentax-Objektivtypen (ist ein bißchen verwirrend).
Hat hier jemand die Objektive DA 21/3,2 bzw. das DA 40/2,8 und kann was darüber sagen? Wie ist die Abbildungsleistung?
Die beiden wären perfekt für eine Wanderkamera, da würde ich eventuell meine E-500 eintauschen. Eine 10 Mpix-Kamera soll ja auch kommen, oder ist das nur ein Gerücht?

LG
Horstl

Die Pancake-Optiken, die Du ansprichst, sind ganz vorzüglich. Bemühe mal die Suche, dazu ist schon unglaublich viel geschrieben worden.

Ich selbst besaß bis vor Kurzem das DA40. Qualitativ das beste Objektiv, dass ich jemals besaß.

Viele Grüße
sc
 
Master of Disaster schrieb:
Die 10 MPix-Kamera wird ganz bestimmt kommen!!
Die soll der Nachfolger der *ist D werden :D
Und damit wird die auf der Höhe der Nikon D200 und Canon 30D plaziert :top:
:confused:
Welche meinst Du denn jetzt... Höhe der D200 oder der 30D?

Ich würde ja eher nur 30D oder D80 erwarten... es sei denn, Pentax bringt mal was gedichtetes und stabiles raus... Auf die D200 hat bisher auch Canon keine Antwort gefunden...
 
Guido G. schrieb:
:confused:
Welche meinst Du denn jetzt... Höhe der D200 oder der 30D?

Ich würde ja eher nur 30D oder D80 erwarten... es sei denn, Pentax bringt mal was gedichtetes und stabiles raus... Auf die D200 hat bisher auch Canon keine Antwort gefunden...

Dann ist die D200 doch was zu hoch für die neue Pentax!
Dann eher 30D und die D80 :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten