• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von Oly zu Pentax

monokultur schrieb:
Die anderen Anmerkungen von Nightstalker in Richtung "Hexenjagd" und "Angst" haben diesen Thread dann endgültig der sachlichen Grundlage enthoben.

Wenn es nicht nur ein Internetforum wäre, würde ich wohl das Wort lächerlich verwenden. Is aber nur ein Internetforum. Darum lass ich es.

Gruß
mono


Wenn einer sich gegen viele verteidigen muss, dann ist das immer schwierig.

Das Wort Hexenjagd stammt übrigens aus einer email die ich bekommen habe ;)
Ich hatte aber auch diesen Eindruck.

Als besonders unsachlich habe ich meine Beiträge allgemein nicht in Erinnerung.
 
Nightstalker schrieb:
leider passt es an die K100D nurmit feilen :( da unter dem Sucher eine Kante ist

Übrigens gibt es ein System, bei dem sie es hinbekommen haben ein Spiegeltele mti AF zu bauen:

Minolta

vielleicht doch mal eine übriggebliebene D5D ansehen?
Nix da. Ich möchte eine Pentax! :(
 
Crushinator schrieb:
Nix da. Ich möchte eine Pentax! :(

Genau! Wenn schon dann Pentax! ;)
Irgendwie schon komisch, mir gehts aber ähnlich.

Wir könnten ja so eine generelle Wechsel- und Nebenbetriebserlaubnis für Olympioniken und Pentaxer einführen?! :rolleyes: :D
 
kare schrieb:
Genau! Wenn schon dann Pentax! ;)
Irgendwie schon komisch, mir gehts aber ähnlich.
:top:
kare schrieb:
Wir könnten ja so eine generelle Wechsel- und Nebenbetriebserlaubnis für Olympioniken und Pentaxer einführen?! :rolleyes: :D
Ich möchte diesen Vorschlag ausdrücklich unterstützen und erkläre Pentax hiermit und in Anlehnung daran für aufgenommen in den "Kreis des Vertrauens". :D
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Nightstalker schrieb:
Übrigens gibt es ein System, bei dem sie es hinbekommen haben ein Spiegeltele mti AF zu bauen:

Minolta

Seitdem ich das weiß, überlege ich ernsthaft, ob ich mein Weihnachtsgeld dieses Jahr in eine second-Hand Minolta mit eben solch einem Spiegeltele investieren soll *grübel* - Wenn dann aber nur als Zweitsystem, denn nachdem ich grad von Canon zu Pentax gewechselt bin, kommt noch ein kompletter Wechsel absolut nicht in Frage (zumal ich meine istDS nie mehr hergebe - die müßte man mir schon nach abklingen der Leichenstarre aus meinen kalten toten Händen reißen....)
 
Jaaa.... Spiegelteles sind generell die coolsten Objektive wo gibt :D

Habe mit meinem uralt-billig-winzigen 300/5.6 echt schon viel Spaß gehabt, auch an der *istD :)

Gruß
Thomas
 
Sollte man aber voher ausprobieren, ob es einem wirklich liegt. Die Schärfe-Kringel sind nicht jedermanns Sache, ditto die fixierte Schärfentiefe. Verglichen mit guten Linsen-Teles sind die Spiegelobjektive auch etwas kontrastärmer.
Alles in allem ziemlich Geschmacks- und Motivsache.

Grüße
Georg
 
Ja, natürlich sollte man beides haben. Bei 300 mm Brennweite ist das ja kein Problem, auch finanziell. Mein manuelles 300er Linsentele hat €6 gekostet, das würde ich von der Abbildungsleistung mit günstigen 75-300er Zooms am 300er Ende allemal gleichsetzen, die ja aber auch nicht die Welt kosten - und der kleine Spiegel etwa €40, glaube ich.

Das Spiegelobjektiv betrachte ich im allgemeinen mehr als Stilmittel, wobei ich zugeben muß daß ich das wirklich fast immer dabei hab - es ist ja nicht nennenswert größer als ein 50/1.4 und dafür hat man halt immer ein Plätzchen in der Tasche frei...

Bei Pentax kann man sich ja z.B. ganz gut das alte 80-320 gönnen, wenn man nicht wirklich ein Vermögen ausgeben und in Punkto Zoom und AF halt flexibel sein möchte.

Bei 500+ mm wird es mit Linsenoptiken dann schon schwierig und außerdem sind auch generell solche Brennweiten, zumal am 1.5x Crop, bereits recht schwer zu bändigen.
 
Jepp, die Kringel sind manchmal echt blöd, und zum manuell scharfstellen setze ich bei meinem selbst an Analog-KB lieber eine Klarscheibe mit Prisma ein.

400 dpi Scan von 10x15 Fotopapier. Tamron SP 500/8 und das Datum stimmt.
 
Cephalotus schrieb:
Nochmal ganz konkret:
...
Dann möchte ich auch einen persönlichen Ratschlag geben und der lautet:

Wenn man einfach mal völlig falsche Behauptungen in die Welt hinaus posaunt, die jeder sehr leicht nachprüfen kann, dann sollte man sich nicht wundern oder gar darüber aufregen, wenn man korrigiert wird.
Hier hat es für Dich tatsächlich ganz prima funktioniert, Dich selbst in der Rolle des armen unschuldigen Opfers darzustellen (vermutlich weil die Pentax Nutzer hier garnicht erkannt haben, was für eine ellenlange Ansammlung an Unwahrheiten Du hier von dir gegeben hast, deswegen ja auch die "Aufklärungsversuche"), das klappt normalerweise aber nicht.

In diesem Sinne dann zumindest viel Spaß beim Fotografieren und mögest Du im Pentax System weniger Optionen übersehen als beim Olympus System...

Ich stimme Dir voll und ganz zu.

Dieses Theater kann ich absolut nicht verstehen. Ich glaub ich bin im falschem Film.
Eine Hexenjagd hat hier nie stattgefunden.

db1980 hat sachlich völlig falsche Behauptungen aufgestellt, die man so nicht stehen lassen konnte.
Dabei waren die Antworten auf seine Behauptungen alle sachlich und objektiv.
Der einzige der hier Emotionen hereingebracht und wild um sich geschlagen hatte war db1980.

Und was passiert? Andere pflichten ihm auch noch bei und unterstellen den sachlichen Aufklärern eine "Hexenjagd".
Sagenhaft......
 
KGeorg schrieb:
Sollte man aber voher ausprobieren, ob es einem wirklich liegt. Die Schärfe-Kringel sind nicht jedermanns Sache, ditto die fixierte Schärfentiefe. Verglichen mit guten Linsen-Teles sind die Spiegelobjektive auch etwas kontrastärmer.
Alles in allem ziemlich Geschmacks- und Motivsache.

Grüße
Georg

Stimmt.
Ich habe mein Tokina 500 f8 Spiegeltele gleich wieder verkauft.:o
Alleine das Scharfstellen war schon reine Glückssache.
Und dann war wie Du schon geschrieben hast war der Kontrast ziemlich flau.:mad:
 
db1980 schrieb:
Hallo,
ich nutze die E-300 sehr gern und ihre Vorzüge im Alltag weiss ich auch zu Schätzen aber 100%-ig glücklich bin ich mit dem Systemausbau und der Objektivpalette leider nicht.
Es gibt kein erschwingliches Zoom oberhalb von 300mm KB und unterhalb von 28mm KB, die vorhandenen Linsen sind zwar über jeden Zweifel erhaben aber die Preise sind indiskutabel.
Da ich gern Landschaftsaufnahmen mit 20-24 mm KB mache und Tiere in freier "Wildbahn" fehlt mir die Auswahl an geeignetten Linsen schon. Ein Blitz der 200€ kosted solte auch mit 4 Akkus und annehmbaren Ladezeiten Brillieren können was auch leider nicht gegeben ist.

Nun meine Frage:
Lohnt es noch eine ist Ds oder DL zu kaufen oder ist die K100 da die bessere Wahl?
Klar für größere Tele is ein SR wohl optimal und sie würde ja auch meine Analog Linsen fressen sowie meine Teles etwas erweitern (320-480mm KB:top: ). Dan müsste ich halt nur ein brauchbares WW und nen vernünftigen Blitz zulegen.

Sinvoller ausbau im WW unter 28mm und Zoom über 300mm
Der ausbau würde bei mir unter halb von 28mm KB wohl sinfrei mit 2 Makros die 70 und 100mm abdeken solte klar sein, hoffe ich zumindest.
Das 17,5-45 is ein absolutes MUSS wenn man das 14-45 schon hat genau wie das 18-50 Sigma. Das 14-54 is auch schon abgedeckt da ich die Lichtstärke nich benötige. Das 18-180 schon eher aber ein Superzoom mit Einschränkungen. Der FL-36 hab ich bereitz erwähnt warum nicht.

Der Tread is richtig schön lang, sonst werden die wechseltreads ja selten länger als 4-5 Seiten dieser hat schon 14.
 
db1980 schrieb:
Sinvoller ausbau im WW unter 28mm und Zoom über 300mm
Der ausbau würde bei mir unter halb von 28mm KB wohl sinfrei mit 2 Makros die 70 und 100mm abdeken solte klar sein, hoffe ich zumindest.
Das 17,5-45 is ein absolutes MUSS wenn man das 14-45 schon hat genau wie das 18-50 Sigma. Das 14-54 is auch schon abgedeckt da ich die Lichtstärke nich benötige. Das 18-180 schon eher aber ein Superzoom mit Einschränkungen. Der FL-36 hab ich bereitz erwähnt warum nicht.

Der Tread is richtig schön lang, sonst werden die wechseltreads ja selten länger als 4-5 Seiten dieser hat schon 14.

kann mir bitte das jemand übersetzen? Ich verstehe von dem Beitrag kein Wort, sorry.
 
Das wenn ich im WW weniger als 14/28mm will ich mit den beiden Makros und den ander Gläsern wenig anfanken kann. Genau wie im Zoom über 150/300 mit allem unterhalb dieses Bereiches.
Sinnfreie Empfehlungen eben.
 
Crushinator schrieb:
Oh ja, ich möchte mich auch mal jagen lassen und oute mich hiermit als "mit Pentax Liebäugler" wenn allerdings auch nicht als Systemwechsel angedacht sondern als Ergänzung zum bestehenden Oly-System. Gäbe es dafür ein 500/8 Spiegeldingsbums mit AF, würde ich mir liebend gerne ein aktuelles Modell zulegen, erst recht wo ich nun dank Dir weiß, daß ich mindestens einen Zubehörteil (ME-1) besitze, was von Oly wie für Pentax gemacht ist. :D

"et tu, Brute?" :D :D :D

ich hab mich ja auch schon das ein- oder andere Mal als ein Pentax-Liebäugler geoutet, ebenfalls als Ergänzung zum Oly-System, bei mir allerdings wegen a) des Pentax-Suchers & b) der ShakeReduction (leider ist das Optimum von *istDs & K100D derzeit noch nicht in einem Gehäuse kombiniert ...)




und bezüglich dieses unseligen Markenstreits Pentax-Oly möchte ich eigentlich nur wiederholen, was ich irgendwo weiter oben schon geschrieben hab (oder war das ein anderer Thread?): wenn "wir Kleinen" uns schon streiten müssen ...
ich möchte aber, da es angesprochen worden ist, ebenfalls weiters wiederholen, was ich auch irgendwo schon geschrieben habe: es darf erlaubt, ja soll sogar gewünscht sein (in diesem Forum), dass gepostete Unwahrheiten korrigiert werden
das Ganze soll natürlich auf einer sachlichen Ebene ablaufen und nicht in einem so elenden Streitthread enden ...
(@Crushi: zu deinem Bären mit dem Spiegeltele: also den Film in die Exif schreiben, das finde ich geradezu genial !!!)
 
sokol schrieb:
Ja, ich auch. :D
sokol schrieb:
[...] (@Crushi: zu deinem Bären mit dem Spiegeltele: also den Film in die Exif schreiben, das finde ich geradezu genial !!!)
Wenn Du mein Tool verwendest, mußt Du dafür nur auf "more Options" klicken und im ersten großen Eingabefeld (für Exiv2) beispielsweise folgende Zeilen eintragen:
Code:
-M"set Exif.Image.Make Big Mamamya"
-M"set Exif.Image.Model Kodak Ektar 25"
... das Fenster mit OK schließen und sicherstellen, daß "Ignore ->" nicht eingehakt ist, sonst würden die Optionen aus dem Fenster eben ignoriert werden.

Wenn Du die beiden Zeilen nicht mehr benötigst, mußt Du sie nicht rausnehmen. Es reicht, wenn Du am Anfang der Zeile jeweils ein Semikolon setzt, sprich aus denen ;-M... machst. :)
 
Crushinator schrieb:
Ja, ich auch. :D

Wenn Du mein Tool verwendest, mußt Du dafür nur auf "more Options" klicken und im ersten großen Eingabefeld (für Exiv2) beispielsweise folgende Zeilen eintragen: [...]

Welches Tool ist denn das bitte? Das hätte ich auch manchmal gern!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten