• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von Oly zu Pentax

saarpfälzer schrieb:
Wo hat das FA denn Aussparungen?


Die Plexiabdeckung und das Limited Schild...die sind im Adapter eingefrässt, son dass sich da nix verdrehen kann
 
saarpfälzer schrieb:
Schon 2-3 mal in der Bucht. Ein Bekannter verkaufte sein TOPerhaltenes 4,0 200 Macro SMC-A für keine 600 ? mit OVP!


Ein FA würde mich schwer interessieren.... auch wenn ich dafür wieder sparen müsste.
 
db1980 schrieb:
... Nach Oben wird es halt noch krimineller, is dir das 40-150 zu kurz musst Du das 90-250 kaufen, gut 2.8´er aber mit über 6000€ wohl eher ein gebrauchtes Auto. Es gibt nichts für den Otto-Normal Anwender!!...

Zuiko 50-200/2,8-3,5 ED

Neu ca. 950€, gebraucht ca. 750€.

Ganz verstehen kann ich Deine Kritik am FL-36 auch nicht. ich selbst habe kaum Erfahrung mit externen Blitzen (der FL-50 ist der einzige externe Blitz, den ich je hatte) und wie ich den FL-36 das erst mal gesehen habe war ich gleich mal erstaunt. wie winzig der doch ist und dann war ich nochmal erstaunt, dass ich mit zwei vollen Sanyo Zellen gleich mal aus Versehen eine ganze Serie geblitzt habe. Die furchtbar langen Ladezeiten konnte ich als überhaupt nicht nachvollziehen, aber vielleicht passiert das ja in anderen Situationen und/oder mit 08/15 Akkus....
Gerade die neuen >2000mAh NiMh Zellen haben nach 1-2 Jahren (in schlechten Ladegeräten oder bei schlechter Qualität auch schon wesentlich eher) viel zu hohe Innenwiderstände, um in solchen Geräten sinnvoll betrieben werden zu können.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wiso gehst Du davon aus das ich billig Akkus/ billig Ladegerät/ oder das ich zu Blöd bin nen Blitz auf vorgesehene weise zu verwenden??:wall: :wall:
Ich bin weder der erste der die Ladezeitten des Blitzes bemängelt noch der letzte. Andere Anbieter bringen es doch auch fertig 4 Akkus in nen Blitz des mitleren Breisgebietes zu platzieren Nikon hat bei einem Blitz sogar einen 5 Akku vorgesehen um die Ladezeiten zu verkürzen!! Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht und eine Weile darüber nachgedacht aber

ES IST MEINE ENTSCHEIDUNG ZU WECHSELN GENAUSO WIE ES MEINE PERSÖNLICHEN EMPFINDUNGEN SIND DIE MICH DAZU VERANLAST HABEN!
 
@db1980
Genau 6 sekunden braucht die e-300 um 4 raw komplett wegzuspeichern .
Firmwareware:1.3, cf sandiskultra 2.
Mit der extrem3 ist es noch mal um 2 sekunden schneller. :grumble:
In dieser zeit ist sie sobald ein bild weg ist sofort wieder einsatzbereit.
Du solltest das zuiko 50-200 f2,8-3,5 nicht vergessen welches in diesem bereich von keinem zoom geschlagen wird und gebraucht von 750 euro bis neu 900-950 euro zu haben ist.
LG franz
 
db1980 schrieb:
Wiso gehst Du davon aus das ich billig Akkus/ billig Ladegerät/ oder das ich zu Blöd bin nen Blitz auf vorgesehene weise zu verwenden??:wall: :wall:
Ich bin weder der erste der die Ladezeitten des Blitzes bemängelt noch der letzte. Andere Anbieter bringen es doch auch fertig 4 Akkus in nen Blitz des mitleren Breisgebietes zu platzieren Nikon hat bei einem Blitz sogar einen 5 Akku vorgesehen um die Ladezeiten zu verkürzen!! Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht und eine Weile darüber nachgedacht aber

ES IST MEINE ENTSCHEIDUNG ZU WECHSELN GENAUSO WIE ES MEINE PERSÖNLICHEN EMPFINDUNGEN SIND DIE MICH DAZU VERANLAST HABEN!

Hab nur meine Beaobachtung geschrieben, auch mit dem Hinweis, dass die nur auf kurzem Ausprobieren basieren. (auf dpreview hat ebenfalls mal jemand erwähnt, dass die Qualität der Akkus beim FL-36 aeinen ganz enormen Einfluss auf die Blitzfolgezeiten haben soll)
Niemand will Dich hier von irgendwas abhalten (wozu auch?), aber normal drüber diskutieren ohne gleich angeschrien zu werden wird man doch dürfen, ansonsten würd das ja nicht in einem Forum stehen, nehme ich an?
Ansonsten gäbs prinzipiell auch noch den Metz 44-0 irgendwas, der hat auch vier Zellen und liegt im mittleren Preisbereich, aber ich denke, das weißt Du eh schon.

Ein bißchen dubios kommen Deine Behauptungen teilweise schon rüber (siehe Speicherzeiten für RAW oder die Aussage, dass es zwischen 40-150/3,5-4,5 und 90-250/2,8 nichts gibt, oder dass Olympus nur noch ultrateure high end Optiken baut) und da auch andere Leute mitlesen, darf man ja ruhig das ein oder andere davon kommentieren, wenn man anderer Ansicht ist, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Bildfolgen nützt es mir leider nichts wenn 1 Bild weggeschrieben is. Bei mir warns knap unter 9sec + Neufokusieren etwa 10. Das Objektiv wurde 2 Post weider oben schon genant.
Irgendwie bin ich aber nich der einzige der die 3 Punkte Blitz, SWW und Tele bemängelt! Mein wechsel is vollzogen und damit is das Kapitel Oly beendet. Mit den Gläsern von Pentax war ich zu analog Zeiten zufrieden und werde es wohl auch im Digitalen sein.
Finde es "etwas" iddiotisch mich weiterhin zu beschwafel wie gut Oly is. Oly is gut habe ich auch nie bestritten nur der Preis is ebenfals "GUT".
Ich habe den Tread auch nicht ohne Grund im Pentax Bereich aufgemacht da ich ZU Pentax wechseln werde/bin und nicht im Oly weil ich wechsel.
 
Cephalotus schrieb:
Hab nur meine Beaobachtung geschreiben, auch mit dem Hinweis, dass die nur auf kurzem Ausprobieren basiert haben. Niemand will Dich hier von irgendwas abhalten, aber normale drüber diskutieren ohne angeschrien zu werden wird man doch dürfen, ansonsten würd das ja nicht in einem Forum stehen, nehme ich an?
Ansonsten gäbs prinzipiell auch noch den Metz 44-0 irgendwas, der hat auch vier Zellen, aber ich denke, das weißt Du eh schon...
Wolte dich nich "anschreien". Ich habe den Blitz mal angetested beim Händler und bei 200 stell ich mir eben mehr vor. Wenn er 129 oder in der Region angesiedelt wäre OK aber das was er leisted ist eben keine 200 Wert. Den Metz kenn ich, wollte ich auch kaufen aber dan fehlt es mir eben immer noch am SWW ohne Schmerzen. Der Preis des 7-14 ist in etwa ne Pentax ist Ds mit nem 12-24´er Zoom.
 
db1980 schrieb:
Bei Bildfolgen nützt es mir leider nichts wenn 1 Bild weggeschrieben is. Bei mir warns knap unter 9sec + Neufokusieren etwa 10. Das Objektiv wurde 2 Post weider oben schon genant.
Irgendwie bin ich aber nich der einzige der die 3 Punkte Blitz, SWW und Tele bemängelt! Mein wechsel is vollzogen und damit is das Kapitel Oly beendet. Mit den Gläsern von Pentax war ich zu analog Zeiten zufrieden und werde es wohl auch im Digitalen sein.
Finde es "etwas" iddiotisch mich weiterhin zu beschwafel wie gut Oly is. Oly is gut habe ich auch nie bestritten nur der Preis is ebenfals "GUT".
Ich habe den Tread auch nicht ohne Grund im Pentax Bereich aufgemacht da ich ZU Pentax wechseln werde/bin und nicht im Oly weil ich wechsel.

Etwas weniger aggressive Töne wären noch genauso verständlich.
 
db1980 schrieb:
Bei Bildfolgen nützt es mir leider nichts wenn 1 Bild weggeschrieben is. Bei mir warns knap unter 9sec + Neufokusieren etwa 10.

Wie schnell ist denn da eigentlich die Pentax zum Vergleich, mal so aus Neugierde.

Irgendwie bin ich aber nich der einzige der die 3 Punkte Blitz, SWW und Tele bemängelt! Mein wechsel is vollzogen und damit is das Kapitel Oly beendet. Mit den Gläsern von Pentax war ich zu analog Zeiten zufrieden und werde es wohl auch im Digitalen sein.
Finde es "etwas" iddiotisch mich weiterhin zu beschwafel wie gut Oly is. Oly is gut habe ich auch nie bestritten nur der Preis is ebenfals "GUT".

Du missverstehst zumindest mich. Ich habe absolut kein Interesse Dich zu beschwafeln, denn wenn dem so wäre, hätte ich spätenstens dann nichts mehr geschrieben, als klar war, dass Du schon eine *istDs gekauft hast.

Mir gehts um ganz allgemeine Diskussion, deswegen ists mir eigentlich auch egal, obs jetzt im Pentax oder Olympus Forum steht

Ich habe den Tread auch nicht ohne Grund im Pentax Bereich aufgemacht da ich ZU Pentax wechseln werde/bin und nicht im Oly weil ich wechsel.

s.o.

mfg
 
Cephalotus schrieb:
Ein bißchen dubios kommen Deine Behauptungen teilweise schon rüber (siehe Speicherzeiten für RAW oder die Aussage, dass es zwischen 40-150/3,5-4,5 und 90-250/2,8 nichts gibt, oder dass Olympus nur noch ultrateure high end Optiken baut) und da auch andere Leute mitlesen, darf man ja ruhig das ein oder andere davon kommentieren, wenn man anderer Ansicht ist, oder?
Bin weder Troll noch sonst was. Die E-300 is bei eBay drin und der Verkäufername is dem Forum namen seeehr ähnlich.
 
db1980 schrieb:
Wolte dich nich "anschreien". Ich habe den Blitz mal angetested beim Händler und bei 200 stell ich mir eben mehr vor. Wenn er 129 oder in der Region angesiedelt wäre OK aber das was er leisted ist eben keine 200 Wert.

Ist ja auch ok, ich will Dich ja überhaupt nicht "bekehren".

Nur nochmal aus eigenem Interesse: Hast Du denn eigene Akkus mitgebracht und waren das welche mit kleinem Innenwiderstand?

Den Metz kenn ich, wollte ich auch kaufen aber dan fehlt es mir eben immer noch am SWW ohne Schmerzen. Der Preis des 7-14 ist in etwa ne Pentax ist Ds mit nem 12-24´er Zoom.

Das wiederum streitet ich überhaupt nicht ab, dass da im Olympus UWW Programm noch was "billiges&weites" fehlt, ich bin hier sogar 100% Deiner Meinung. Sowas kann als Wechselgrund ja schon völlig ausreichen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Cephalotus schrieb:
Nur nochmal aus eigenem Interesse: Hast Du denn eigene Akkus mitgebracht und waren das welche mit kleinem Innenwiderstand?
Durfte es mit eigenen SANYO´s und mit Energisern des Händlers testen. Bei dem was ich im Laden für Kleinkramm las is das drin :D .
 
Am besten ist du wechselst zu Canon, da bekommst du auch was für dein Geld. Zu einem Nieschenprodukt wie Pentax zu wechseln bedeutet ein großes finanzielles Risiko, denn wer garantiert dass die Marke die nächsten 6 Monate überhaupt überlebt?
 
Wenn ich DICH brauch pfeif ich nach dir. Jetz geh dein Knochen verbuddeln und las mich mit deinem Canon-Wahn in ruhe.
 
KGeorg schrieb:
Nachdem ich meine E-500 gut genug kennengelernt habe (Stärken und Schwächen), stehe ich vor der gleichen Entscheidung wie db1980.
...
Irgendwie verstehe ich das nicht. Von den genannten Parametern waren doch die allermeisten im Voraus bekannt (z.B. Objektivpreise) oder bei einmaligem Probieren der Kamera schnell herauszufinden. Wenn man Kamerasysteme erst nach dem Kauf kennenlernt und erst dabei bemerkt, dass Dinge, die einem wichtig sind, nicht zufriedenstellend gelöst sind, dann hat man vor dem Kauf nicht die richtigen Informationen und Eindrücke gesammelt.

Daher mein Appell an Dich: lerne das System vor dem Kauf kennen (Freunde, Usertreffen, guter Fachhändler) und rechne den Preis des gewünschten Gesamtsystems aus, sonst könnte sich das selbe Geschehen gleich wiederholen.

P.S.: am allerwenigsten kann jedenfalls die Oly E-500 dafür.

P.P.S.: ja, ich habe auch mal erst ein Leica-Objektiv gebraucht gekauft und dann erst nachgedacht und festgestellt, dass die weiteren gewünschten Schritte mit viel zu viel gekostet hätten. ;)
 
Persönliche parameter können sich aber auch ändern. Ferner haben einige, ich zumindest daran geglaubt das das System auch anders ausgebaut wird. Natürlich is die cam nich schuld aber wohl der Hersteller.
 
db1980 schrieb:
Persönliche parameter können sich aber auch ändern. Ferner haben einige, ich zumindest daran geglaubt das das System auch anders ausgebaut wird. Natürlich is die cam nich schuld aber wohl der Hersteller.





also wer will denn da eigentlich herumstreiten?
wer nicht zu Oly passt oder wem Oly nicht passt, der soll wechseln; das macht ja deswegen Oly nicht schlecht (ausser der System-'Wechsler' macht Oly schlecht: und dann ist sehr wohl berechtigt, dass man korrigierend einschreitet und sowas durch ein Posting 'geraderichtet')
ich glaube, ich kann wohl für alle Olyaner, die da gepostet haben, sprechen, wenn ich sage: wir wollen niemanden bekehren (falls jemand dem widerspricht, dann ändere ich diesen Post entsprechend)
wir wollen nur 'geraderücken'
davon abgesehen hat ja von denen, die in diesem Thread gepostet haben, keiner was gegen Pentax, oder? (ich jedenfalls nicht)

wenn 'wir kleinen' schon in Markenstreits ausbrechen, dann schaut's echt übel aus ... dafür gibt's doch den tollen Pulvierisierungsthread, das ist doch in den anderen Unterforen nicht nötig, oder?
(war ja aber in diesem Thread eh bis jetzt noch harmlos ;) verglichen mit anderen ...)
 
Mi67 schrieb:
Irgendwie verstehe ich das nicht. Von den genannten Parametern waren doch die allermeisten im Voraus bekannt (z.B. Objektivpreise) oder bei einmaligem Probieren der Kamera schnell herauszufinden. Wenn man Kamerasysteme erst nach dem Kauf kennenlernt und erst dabei bemerkt, dass Dinge, die einem wichtig sind, nicht zufriedenstellend gelöst sind, dann hat man vor dem Kauf nicht die richtigen Informationen und Eindrücke gesammelt....

Vieles merkt man aber tatsächlich erst nach reichlichem Gebrauch...
 
ziagl schrieb:
Am besten ist du wechselst zu Canon, da bekommst du auch was für dein Geld. Zu einem Nieschenprodukt wie Pentax zu wechseln bedeutet ein großes finanzielles Risiko, denn wer garantiert dass die Marke die nächsten 6 Monate überhaupt überlebt?


Das haben die Minoltaleute auch über Pentax gesagt, als Minolta Marktführer war in den 80er Jahren ;)

seitdem war Minolta zweimal Pleite und Pentax ist immer noch da, klein aber fein...


Nun lasst ihn doch mal in Ruhe, wenn schon mal einer offen zugibt, dass er zu Pentax wechselt ;) Ich denke er wird letztendlich dann bei der neuen K10d landen, die im Herbst kommt, bis dahin ist er sicher mit einer istDs ualitativ gut bedient.

Wenngleich ich auch den Grund "Serienbilder" noch nie als Vorteil bei Pentax gesehen habe :) ...andererseits habe ich keine Ahnung wie lange 10 Bilder zum speichern brauchen, da ich zum filmen lieber die Videokamera nehme :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten