Und auch für die, die immer RAW (+JPG) machen, aber mal schnell ein Bild für "Omma" oder wen auch immer brauchen...
Das stimmt natürlich. Für Schnappschüsse ist das ideal


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und auch für die, die immer RAW (+JPG) machen, aber mal schnell ein Bild für "Omma" oder wen auch immer brauchen...
Die ooc jpg der fuji sind gefällig,aber weder der WB oder die Farbtreue ist besser oder schlechter...
Achja, häufig liest man auch immer, dass Fuji DSLM schwierig bei der RAW Entwicklung ist und man hier viel Zeit investieren muss um ein vergleichbares Ergebnis zu erzielen, wie mit JPEG ooc.
Wer will denn so was? Das Ergebnis sollte natürlich besser sein. Ich scheine da ein Naturtalent zu sein![]()
Doch, genau das sehe ich anders!
Die Filmsim ist das Eine - das Bild zum Weiterreichen das Andere![]()
gute jpg sind ja keine hexerei, sondern sparen nen haufen zeit.
ja aber für ein jpg musst man ja irgendeine filmsim einstellenich sag ja nicht das es nicht gefällig aussieht, keineswegs, aber für korrektes jpg taugt nur pro neg, aber ok wer will das schon dauernd
![]()
Warum Equipment für viel Geld kaufen, und dann bewusst auf einen Großteil dessen verzichten, was das Equipment bietet?
Und was macht man mit der gesparten Zeit?
@Christian_HH
Nach den reinen Studio-Testbildern der beiden Cams (z.B. dpreview.com) hätte ich eher MFT favorisiert.
Damit zeigt sich wieder, dass die alltägliche Fotopraxis deutlich über der sterilen Studiotheorie steht.
...Unterschiede bei schlechteren Lichtverhältnissen outdoor, z.B. bewölkt, wäre noch mal interessant.
wobei ich sagen würde das das der Bereich ist wo mir die Fuji-JPGs am wenigsten gefallen. Das war mein anfänglicher Dämpfer als ich diese Bilder mit der RX100 verglichen habe.
Fotografieren gehen z.B.![]()
Möglicherweise?![]()
Es ist bekannt, dass das 16-50mm das mit ziemlichen Abstand schlechteste im Fuji-X-Sortiment ist. Es ist als Kit für den Low-End Bereich der X-Serie gedacht und entsprechend performed es auch ...
Es ist bekannt, dass das 16-50mm das mit ziemlichen Abstand schlechteste im Fuji-X-Sortiment ist. Es ist als Kit für den Low-End Bereich der X-Serie gedacht und entsprechend performed es auch. Schon das 18-55mm ist von ziemlich anderer Qualität, von einigen der Primes mal ganz zu schweigen.
Da es da durchaus auch andere Meinungen und Testergebnisse im www gibt, meine Frage an Dich: Woran machst Du das fest?
...
MfT mit OM-D: Für den Anwender der mehr Wert auf einen schnelleren AF als auf BQ legt
Fuji X: Für den Anwender der mehr Wert auf die BQ legt, gestalterisch Zeit hat und mit einem langsameren AF leben kann...