• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von Mft zu Fuji X ?

Vielleicht gibt es unterschiedliche Revisionen der Hardware in der Kamera oder der Linse? Was soll es sonst sein bei gleicher Firmware? Dann höchstens der Anwender noch?
 
was ist signifikant ? Bei mydigitaland gibt's das z.b. für 831 €.

boah ey- ich hab doch nicht nach einem Shop gefragt wo man ein F1.2 günstiger bekommt :lol:
Das kam doch bei meinem zweiten Post dazu klar raus.
Es geht darum ein System bzw. einen Hersteller zu nennen der ein 50-60mm F1.2 (mit AF) signifikant günstiger anbietet.
Es wurde ja "kritisiert" das Fuji wäre halt teuer. Das sind sie aber alle!!
Wobei ich denjenigen auf den ich da eingegangen bin, ebenfalls falsch verstanden hatte, denn er will ja kein billigeres F1,2. sondern ein lichtschwächeres 50mm zum günstigeren Preis. Also sagen wir mal analog zum 50mm F1,8 bei Sony.
Schätze aber dafür liegt bei Fuji der Anspruch etwas anders- was nicht heißt das es das nicht geben wird. Aber die Sahneschnitte haben halt erstmal Vorrang.
 
Neueste Firmware drauf? Das 55-200 pumpt bei mir nie!
Jürgen

Ich muß gestehen das ich das nicht geprüft habe.
Die neue an den Phasen-AF angepasste Firmware gibts ja schon fast ein Jahr.
Ich bin bisher davon ausgegangen das ich wenn ich bei einem renomierten seeehr großen Händler einkaufe, die Linse für eine zeitlang gar nicht auf Lager war und sie nachgeordert werden mußte, ich auch eine relativ fabrikneue Linse bekomme- zumindest so neu, das sie nicht mehr eine FW Version hat die schon fast ein Jahr veraltet ist.
Aber ich werde das mal prüfen.
 
Seltsam, PDAF wurde erst im November eingeführt, und wir haben doch erst Mai?
 
Die xe1 ist ja auch die erste mit dem langsamsten Af und es weiß jeder, das der AF hier nicht so ganz auf der Höhe der Zeit liegt. Um mit Mft zu vergleichen sollte man schon die xe2 oder xt1 hernehmen:angel:
Jürgen

Ist natürlich gefährlich hier so etwas zu schreiben. Fujis treffen wie man weiß immer flott, zuverlässig und punktgenau. Ich wünschte, man hätte im Werk nicht vergessen, das auch meinem Exemplar beizubringen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsam, PDAF wurde erst im November eingeführt, und wir haben doch erst Mai?

Naja..die Meldung dazu auf die ich mich bezog war vom 11.08.2013.
Ich hab aber nochmal genau hingeschaut- hatte ich eben nicht...
es war der 8.11.- ich hab mir das Datumformat nicht genau angeschaut.
Dann sinds halt fast 7 Monate. Wo jetzt genau die Demarkationslinie liegt ab wann man was erwarten kann weiß ich auch nicht. :lol:
Gestern hat sich jemand beschwert weil auf einer Leica T die er gestern kaufte, noch die FW 1.0 lief obwohl es schon seit ein paar Tagen das update gab :D
 
Ich auch nicht. Neulich erst hat sich jemand eine neue X100 bei einem Händler geholt, Baujahr Sommer 2011, natürlich mit der Firmware von damals. Dummerweise auch mit SAB.

Tja...leider---1.1.0 - zwar gibts eine neuere FW inzwischen, aber zumindest hats nicht mit dem upgrade auf pd af zu tun....
Trotzdem mach ich natürlich mal das update...
 
Hat nix geholfen :lol:
Das allererste nach dem Update: Pumpen!
Reproduzierbar bei 200 mm- bei 55mm ist alles ok.
Motivabstand ca 3 Meter.
 
Heute wieder mit E1&27mm im schattigen Wald. Vor lauter Begeisterung über den AF hätte ich sie fast von der Klippe geschmissen äh aus Versehen fallen gelassen. Schade dass ich bei mft auch nicht zu Hause war. Solche Zicken hat meine E-M5 nicht gemacht. Leider sehe ich derzeit im Spiegellosland keine Alternative für mich. Wer von mft zu Fuji wechseln möchte, sollte echt den AF von Fuji vorher testen. Jeder hat ja andere Vorstellungen.

Oje das hört sich garnicht gut an :confused:
Ich habe ebenfalls eine X-E1 und überlege mir, ob ich mir für Reisen nicht das 27mm kaufen soll. Wenn ich aber das so lese naja. Ein gut funktionierender AF ist mir schon wichtig.
Ich besitze auch noch das 35mm. Das 27mm liegt von der Brennweite doch recht nah beisammen.

Würdest du das 27mm für die X-E1 empfehlen? Du hast ja auch das 35er oder sollte ich mich eher nach Alternativen wie der X100, die nicht wesentlich mehr kostet, umschauen?
 
Oje das hört sich garnicht gut an :confused:
Ich habe ebenfalls eine X-E1 und überlege mir, ob ich mir für Reisen nicht das 27mm kaufen soll. Wenn ich aber das so lese naja. Ein gut funktionierender AF ist mir schon wichtig.

Ich hab das 27er und verwende es gelegentlich an der X-E1 - null Probleme. Aber ich habe auch allgemein keine Probleme mit dem AF dieser Kamera, ist mir schnell genug. Habs gerade in der Wohnung probiert, AF rastet schnell ein.

Bei Leuten, die jammern, zweifle ich als erstes an deren Fähigkeit oder Bereitschaft, die Benutzung ihrer Kamera und ihrer Limitationen zu lernen.

Fotografen mit normalem "Anforderungsprofil" (also gemischt) sind mit der X-E1 bestens bedient, gebraucht eine der interessantesten Kameras, was Preis/ Leistung betrifft.
 
Fokuspunkt auf Blume. Fokussiert oh Hintergrund, fokussiert oh Hintergrund, fokussiert oh nix gefunden, fokussiert ah scharf gestellt, Bild vergrößert oh doch nicht, statt dessen weder Vorder- noch Hintergrund scharf gestellt. Also nochmal. Fokussiert gar nicht. Fokussiert oh Hintergrund...

Wer so etwas oder etwas ähnliches noch nicht erlebt hat, der hatte noch keine Fuji X-E1.

Sicher gibt es viele Situationen, in denen die X-E1 völlig ausreicht. Es gibt aber auch genügend, in denen die DSLR einfach viel besser funktioniert. Dazu muss sich das Motiv noch nicht einmal zwingend flott bewegen. Manchmal reicht schon eine Blume oder ein Gesprächspartner am Tisch gegenüber, insbesondere wenn man nicht bei strahlendem Sonnenschein fotografiert.

Anspruch und Leidensbereitschaft sind halt bei jedem anders. Muss jeder für sich herausfinden, ob das passt oder nicht. So lange man eine X-E1 nicht mit der Erwartung kauft, einen überdurchschnittlichen AF zu erhalten, ist sicher alles in Ordnung.
 
Oje das hört sich garnicht gut an :confused:
Ich habe ebenfalls eine X-E1 und überlege mir, ob ich mir für Reisen nicht das 27mm kaufen soll. Wenn ich aber das so lese naja. Ein gut funktionierender AF ist mir schon wichtig.
Ich besitze auch noch das 35mm. Das 27mm liegt von der Brennweite doch recht nah beisammen.

Würdest du das 27mm für die X-E1 empfehlen? Du hast ja auch das 35er oder sollte ich mich eher nach Alternativen wie der X100, die nicht wesentlich mehr kostet, umschauen?

Das 27er ist im mittleren Blendenbereich sehr, sehr scharf über den ganzen Bildbereich. Ich kenne keine andere Linse bei Fuji, die sich damit vergleichen lässt. Auch finde ich sie sehr handlich. Mit der recht großen Naheinstellgrenze und mit der Bildfeldwölbung und mit der Blende 2.8 muss sich jeder arrangieren wie er mag. Das 35er ist letztlich flexibler in der Anwendung, aber bei mehr Größe/Gewicht und geringerer Maximalleistung.

Für mich persönlich kombiniert sich das 35er besser in meinem Setup. Es ist eine schön lichtstarke Ergänzung zum 18-55 und es passt alleine ganz gut zu meinem 14er - ganz ohne das Zoom. Das 27er dient mir mehr so für Tage, wo die Kamera beiläufig in die Jackentasche geht und ich nur ein Objektiv drauf stecke. Wenn ine, das wichtig ist, dann wäre es auch die richtige Linse für maximale Bildschärfe bis in die Ecken (abgeblendet z.B. für Landschaft). Ist weitgehend eine Frage, was einem da wichtiger ist. Ich habe lieber die Option mehr freizustellen als maximale Bildleistung.
 
Wer so etwas oder etwas ähnliches noch nicht erlebt hat, der hatte noch keine Fuji X-E1.

Ich hab sogar zwei davon. Natürlich hab ich immer wieder Bilder dabei, wo der AF nicht getroffen hat oder erst gar nicht greift, aber das sind Einzelfälle. Ich fotogafiere viel meine Tochter und ihre Freundinnen, die sind nicht gerade still und ruhig, und ich habe Hunderte von guten und scharfen Bildern.

Ich will nicht anzweifeln, dass der AF vieler DSLRs besser ist, aber was das Thema "Leidensfähigkeit" anbetrifft, so verlagert man damit nur das Leiden an den paar vermasselten Bildern der Fuji X auf das ständige Geschleppe, die Größe des Backsteins in der Hand, die anderen Reaktionen, die man mit einer DSLR und ihrem lauten "Ratsch" macht. usw. usw.

Wer mal was Gutes aus den X-en sehen möchte, soll sich mal den Blog von Olaf SZTABA ansehen (http://olafphotoblog.com), der schreibt seit 2 Jahren über seine Erfahrungen mit Fuji und postet jede Menge erstklassiger Bilder.

Und da du (Torn) vorhin was von schattigem Wald erzählt hast, hier ein link zu einem Blogpost von Olaf, wo er spielende Kinder im schattigen Wald fotografiert hat, mit der alten, langsamen Pro 1: http://olafphotoblog.com/2013/10/28...st-important-photographs-you-have-ever-taken/
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Logik kann ich kaum folgen.
Wenn Probleme mit dem AF der fujis absolute Einzelfälle sind, wo ist denn dann noch der Spielraum für noch bessere DSLR AFs (von AF-C mal abgesehen)?
Hatte noch keine DSLR bei der alle Bilder scharf wurden.
 
Der Logik kann ich kaum folgen.
Wenn Probleme mit dem AF der fujis absolute Einzelfälle sind, wo ist denn dann noch der Spielraum für noch bessere DSLR AFs (von AF-C mal abgesehen)?
Hatte noch keine DSLR bei der alle Bilder scharf wurden.

jede Kamera ist auch von ihrem Bediener abhängig!

meint der phoenix66
 
Der Logik kann ich kaum folgen.
Wenn Probleme mit dem AF der fujis absolute Einzelfälle sind, wo ist denn dann noch der Spielraum für noch bessere DSLR AFs (von AF-C mal abgesehen)?
Hatte noch keine DSLR bei der alle Bilder scharf wurden.

Meine schnellste DSLR war die d700, die hatte einen klar besseren AF als die Fuji. Die 5dII brachte mir mehr fast scharfe Bilder, aber weniger richtig scharfe als die X-E1.
Der Punkt ist, was meist unterschätzt wird, ist, dass man seine Kamera auswendig kennt, also wie sie sich in welcher Situation verhält. Ich habe die X-E1 mittlerweile mehr als ein Jahr als meine Hauptkamera, geschätzte 80% mit dem 35/1,4, ich sehr keine ernsten Grund zur Klage mit dem AF. Mein Zoom 18-55 produziert deutlich mehr Ausschuss, auf das will ich mich nicht verlassen müssen.

Das ist keine "Logik", sondern meine regelmäßige Erfahrung mit der X-E1. Hätte ich ernsthafte Probleme mit der Fokussierung, hätte ich sie längst gegen eine andere Kamera ausgetauscht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten