felix75
Themenersteller
Hallo!
Habe mich nun entschieden, auf Grund der leider nicht scharf werdenden bewegten Sportaufnahmen (größtenteils Hundeaufnahmen) meine K10d zu verkaufen. Leid tut es mir schon, denn ich war mit der Cam immer sehr zufrieden, und alle anderen - außer eben die Hundefotos - waren stets in 1A-Qualität - vor allem auch die schönen kräftigen Farben haben mir besonders gut gefallen. Aber 3 Bilder in der Sekunde sind halt doch nicht so optimal, wie doppelt so viele bei der Canon 40d od. der D90.
Hoffe, dass dies nun kein Stein des Anstoßes hier im Pentax-Forum ist, wenn ich frage, was ihr mir empfehlen würdet, und ob ich vergleichsweise bzw. wo ich bei dem etwaigen Nachfolgemodell Abstriche werde machen müssen?
kann mich noch erinnern, wie ich hier beraten wurde, die k10d zu nehmen, und auch damals immer wieder der tenor war: keine der kameras (in einer gewissen Preisklasse) nimmt sich etwas - es kommt mehr auf die Haptik und das Bauchgefühl an, nachdem ich mich auch gerichtet habe, uns so gut wie die K10d (und die Sony Alpha) liegen KEINE anderen Modellen in der Hand.....
Da ich die Kamera für alle Anlässe immer dabei habe, sollte sie eben auch all die versch. Anforderungen erfüllen...Familienfotos, Tierprotraits, Landschaftsaufnahmen, Urlaubsfotos und eben, was mir sehr wichtig ist, unsere Hunde beim Auslauf in Wald und auf der Wiese.....
Über Antworten wäre ich sehr dankbar...
LG aus Wien
Felix
Habe mich nun entschieden, auf Grund der leider nicht scharf werdenden bewegten Sportaufnahmen (größtenteils Hundeaufnahmen) meine K10d zu verkaufen. Leid tut es mir schon, denn ich war mit der Cam immer sehr zufrieden, und alle anderen - außer eben die Hundefotos - waren stets in 1A-Qualität - vor allem auch die schönen kräftigen Farben haben mir besonders gut gefallen. Aber 3 Bilder in der Sekunde sind halt doch nicht so optimal, wie doppelt so viele bei der Canon 40d od. der D90.
Hoffe, dass dies nun kein Stein des Anstoßes hier im Pentax-Forum ist, wenn ich frage, was ihr mir empfehlen würdet, und ob ich vergleichsweise bzw. wo ich bei dem etwaigen Nachfolgemodell Abstriche werde machen müssen?
kann mich noch erinnern, wie ich hier beraten wurde, die k10d zu nehmen, und auch damals immer wieder der tenor war: keine der kameras (in einer gewissen Preisklasse) nimmt sich etwas - es kommt mehr auf die Haptik und das Bauchgefühl an, nachdem ich mich auch gerichtet habe, uns so gut wie die K10d (und die Sony Alpha) liegen KEINE anderen Modellen in der Hand.....
Da ich die Kamera für alle Anlässe immer dabei habe, sollte sie eben auch all die versch. Anforderungen erfüllen...Familienfotos, Tierprotraits, Landschaftsaufnahmen, Urlaubsfotos und eben, was mir sehr wichtig ist, unsere Hunde beim Auslauf in Wald und auf der Wiese.....
Über Antworten wäre ich sehr dankbar...
LG aus Wien
Felix
Zuletzt bearbeitet: