Sicher ? Das wäre die erste Fuji-Kamera, die null Farbrauschen hat. Hab ja selber auch schon Fuji genutzt. Also ich würde drauf wetten, dass hier Chroma-Denoise noch aktiv war.100% Ansicht ohne Entrauschen
Hab ja auch immer drüber gegrübelt, ob da jetzt von den Entrauschungsprogrammen wirklich Dinge generiert werden, die im Original nicht da sind. Konnte dafür aber bei meinen eigenen RAW-Entwicklungen auch mit extremsten PixelPeeping nie einen Beleg finden. Wenn du Chroma-Denoise deaktivierst, dann sind die "generierten" Strukturen auch in den Original Dateien wieder vorhanden. Nur halt extrem verrauscht.
Den Vorteil, den sowohl Lr als auch DXO seit DeepPrime beim Entrauschen nutzen, ist, dass sie schon vor bzw. während des Demosaikings entrauschen. Dadurch bleiben Farbinformationen in kleineren Strukturen erhalten, die bei anderen Denoise-Methoden (z.B. Topaz, oder Lr normales Entrauschen) komplett verloren gehen. Hab ich schon mehrfach getestet, und kann auch mal nen Beispiel zeigen, aber hier in diesem Thread ist das eigentlich nicht der passende Ort.
Wie auch immer, zu meinen Fuji-Zeiten, das war noch vor der H2S, konnte ich zwar auch einen geringen "Rausch-Vorteil" der Fuji-Bilder gegenüber denen der G9 feststellen, jedoch war der Bildeindruck insgesamt, und das lag vielleicht auch an den Farben in manchen Situationen (insbesondere Grüntöne bei Landschaftsbildern), für mich erheblich schlechter als selbst bei der G9, und so ging meine "Fuji-Zeit" dann mit Erscheinen der GH6 auch sofort zu Ende. Ich will die Diskussion hier aber nicht in die falsche Richtung lenken, habe auch viele tolle Bilder mit Fuji erstellt, aber letztlich steht Fuji hier ja auch nicht zur Debatte.
lg
Zuletzt bearbeitet: