Ich kann den Wunsch nach KB schon verstehen. Draußen wenn Licht da ist bin ich mit meiner H2s (APSC) absolut zufrieden und da der Vorteil bei hohen Brennweiten immer noch ein leichtes Set zu haben möchte ich nicht vermissen.
Aber wenn das Licht dann weniger wird, z. B. abends bei künstlichem Licht oder bei Street fehlt mir auch manchmal etwas der Spielraum.
Durch Nachbearbeitung mit Entrauschen würde ich sagen mit der Fuji ist so bei einer ISO von 6400 so langsam Schluss, manchmal geht auch ISO12800. Aber da kommt es immer drauf an, gerade wenn man Menschen fotografiert. Da hab ich es bisher nicht hinbekommten mit dem Entrauschen dauerhaft zufriedenstellende Bilder zu bekommen. Oft sieht die Haut/Gesichter dann wie gemalt aus und nicht wie fotografiert. Ist halt nicht das was man sich so wünscht...
Wenn man da nun sieht dass eine S5II z. B. bis ISO25000 noch brauchbar abliefern kann dann kommt der Gedanke immer wieder auf ob das als zweites System nicht doch das richtige wäre. Man hat halt einfach etwas mehr Spielraum, es ist nicht viel aber mir scheint dass dieses bisschen genau das ist was aktuell fehlt...
Ich finde man sollte aber nicht nur auf die Grundfrage KB bei schlechten Licht abziehen sondern auch wie die Bilder dann mit entsprechender Nacharbeit aussehen. Da gibt es dann auch wieder Unterschiede wie gut sich das RAW am Ende Entwickeln lässt. Da scheint mir Panasonic schon eine der besseren Kameras zu sein
Aber wenn das Licht dann weniger wird, z. B. abends bei künstlichem Licht oder bei Street fehlt mir auch manchmal etwas der Spielraum.
Durch Nachbearbeitung mit Entrauschen würde ich sagen mit der Fuji ist so bei einer ISO von 6400 so langsam Schluss, manchmal geht auch ISO12800. Aber da kommt es immer drauf an, gerade wenn man Menschen fotografiert. Da hab ich es bisher nicht hinbekommten mit dem Entrauschen dauerhaft zufriedenstellende Bilder zu bekommen. Oft sieht die Haut/Gesichter dann wie gemalt aus und nicht wie fotografiert. Ist halt nicht das was man sich so wünscht...
Wenn man da nun sieht dass eine S5II z. B. bis ISO25000 noch brauchbar abliefern kann dann kommt der Gedanke immer wieder auf ob das als zweites System nicht doch das richtige wäre. Man hat halt einfach etwas mehr Spielraum, es ist nicht viel aber mir scheint dass dieses bisschen genau das ist was aktuell fehlt...
Ich finde man sollte aber nicht nur auf die Grundfrage KB bei schlechten Licht abziehen sondern auch wie die Bilder dann mit entsprechender Nacharbeit aussehen. Da gibt es dann auch wieder Unterschiede wie gut sich das RAW am Ende Entwickeln lässt. Da scheint mir Panasonic schon eine der besseren Kameras zu sein