Wie gesagt: ich hab auch noch eine Pentax K100D Super, zwei Panasonic (G1 und GF1) und hatte bis Dienstag eine Oly E-PL1 und das sind wirklich alles einsteigerfreundliche Consumerkameras, aber auch da muß man für zuverlässig gute (passende) Ergebnisse den WB zumindest per Hand auf den entsprechenden Preset setzen.
Off-Topic: Richtig geil ist natürlich der direkte Zugriff auf die Kelvin-Einstellung bei der 1er-Canon. Wenn ich da den Wert einstelle, der auf dem Sockel meiner Energiesparlampen aufgedruckt ist, erhalte ich perfekte Ergebnisse. Ich weiß, die Einstellung gibt's bei allen Kameras, aber bei der 1er kommt man da ohne Menügefummle und ohne Umwege mit nur einem Tastendruck und einem Klick am Daumenrad dran.