Hatte neulich in einem Posting ausführlicher über meine 5DIII vs. A7II Erfahrung berichtet, kann man hier nachlesen. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13474995&postcount=11
Würde ich nach wie vor so unterschreiben. Letzten Sonntag war wieder ein ähnlicher Fall: Habe die Proteste in Köln fotografiert, und da ich meine 5D3 verliehen hatte bin ich mit der A7II und dem 35er Loxia und 55er ZE hin. War zum Teil grenzwertig, da in einer Menschenmenge und zwischen Wasserwerfern irgendwas zu erwischen. Bis man da irgendwas am Autofokus eingestellt hat mit Fokuspunkten wurde der Protest-Teilnehmer bereits vom Wasserwerfer weggespült ;-). Daher praktisch nur manuell und mit höherer Blende draufgehalten.
In den Momenten wäre ich mit der 5D3 deutlich deutlich besser unterwegs gewesen, weil sie einfach haptisch und in der zügigen, "blinden" Bedienung um Meilen besser ist.
A7x ist toll, wenn man etwas Zeit hat und sich wirklich einstellen kann. Aber für sowas mit Menschen, die man nicht kontrollieren kann sondern wo man nur "dabei ist" und reagiert / dokumentiert ist sie grenzwertig. Ein Beispiel wo mir die A7II sehr gut gefallen hat war eine Reportage des berühmten Tsukiji-Fischmarktes in Tokyo. Da kann man eher mal in Ruhe sein Ding machen, und unauffällig durch die Gänge laufen und so schön eine Geschichte erzählen. In dem Fall habe ich die A7II der 5DIII vorgezogen und würde es wieder so machen.
Daher: Schöne neue A7 Welt, aber die Regeln und Anforderungen klassischer Jobs haben sich nicht verändert. Es gibt Fotos jenseits von Dynamik-Anforderungen...
Meine A7R2 ist vor 2 Std. auch wieder vom Kurier abgeholt worden, da ich das ähnlich sehe wie du. Ich muss aber ehrlich gestehen, dass da ein großes weinendes Auge dabei ist ... Sony hat da schon was echt feines entwickelt
