• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von DSLR auf DSLM, Nie wieder, immer wieder ...

Tja, Fuji ist nicht bekannt für sonderlich schnellen AF, daraus sollte man nicht auf ein ganzes Segment schließen.

...der AF ist nicht wirklich das Problem. Die Bereitschaft des Systems ist es. Gerade wenn es starke Lichtschwankungen gibt, dauert es bis was vernünftiges angezeigt wird. Gleiches gilt, wenn Das System in Ruhemode is oder gar ganz aus. Bei der Nikon gibt es in all diesen Fällen keinerlei spürbare Verzögerung. Dazu kommt, dass ein Bild, welches ich im Sucher sehe auch das ist, welches tatsächlich sich dort befindet. Mir scheint, dass auch hier keine Echtzeit-Ansicht dargestellt wird. Somit muss ich hier noch mehr antizipieren. Alles in Allem ist das System in vielen Situationen schlicht zu träge für spontane Street-Bilder so wie ich sie gerne mache. Wie gesagt - der AF (insbesondere mit dem 35er) war wenn das System bereit war durchaus schnell genug.
 
komme gerade aus Indien zurück und hatte ganz bewusst nur die Fuji mitgenommen. Das Kernproblem, dass die Reaktionsfähigkeit sich nicht mit der DSLR messen kann, hat leider dazu geführt, dass viele Photos nix wurden. Bis der e-Sucher ein Bild gezeigt hat bzw. dann auch noch den Schärfenpunkt gefunden hat war die Situation vorbei.

Ich habe 2003 mit meiner ersten DSLR (Fuji S2pro, eine wirklich lahme Ente) jede Menge sehr guter Bilder gemacht, praktisch alles waren spontane "street photography" Aufnahmen. Da der Auslöser der alten S2pro recht träge war, musste man das irgendwie einplanen, und es hat sehr oft geklappt. Mit der X-T1 oder E1 war ich zwar nicht in Indien, aber ich habe andere Situationen mit der X-E1 fotografiert und würde mal sagen, so schnell wie die uralte S2pro ist eine X- Kamera allemal. Die größte Verzögerung beim Fotografieren ist nämlich meist der Fotograf, der die entscheidenden Situationen nicht genug vorausschauend kommen sieht. Ist man top aufmerksam, ist der AF der Kamera bzw. die Auslöseverzögerung zweitrangig. Andernfalls hätte ein Cartier- Bresson nie diese Bilder mit manuellem Fokus gemacht, die er doch gemacht hat.
 
....Andernfalls hätte ein Cartier- Bresson nie diese Bilder mit manuellem Fokus gemacht, die er doch gemacht hat.

ich sage ja - der AF ist nicht das Problem. Die Kamera ist schlicht nicht bereit und kann demnach auch nicht anfangen zu fokussieren. Ausserdem habe ich nicht die Zeit wie ein HCB da ich einen anderen Job habe und die Bilder quasi "en passant" auf dem Weg zur Arbeit entstehen.... da muss das halt schnell gehen. Ausserdem bin ich kein HCB sondern ein kleiner Amateur der mittelmässige Bilder macht. Daher habe ich wohl leider nicht die Qualität/Fähigkeiten mit einer DSLM gute Bilder zu machen....
 
ich sage ja - der AF ist nicht das Problem. Die Kamera ist schlicht nicht bereit

Welche Kamera hattest du denn dabei? Kommt vielleicht auch darauf an, aus welchem Modus du sie startest. Macht man sie aus, wenn sie von der Schulter baumelt, dann mach ich die Kamera meist aus. Wenn ich dann ein Bild "kommen sehe", knipse ich die Kamera bereits unten an, und bis ich sie ans Auge gehoben habe, ist sie in der Regel einsatzbereit. Dasselbe gilt für den Ruhezustand. Das hab ich damals bereits bei meiner S2pro gemacht: Gleich beim Anfassen angeschaltet (was wie bei einer Nikon DSLR mit dem rechten Zeigefinger geht), und bis oben am Auge war sie einsatzbereit. Ich hab nur die X-T1, und die E1, aber bei der T10 sollte das auch so gehen.

Die Fuji- Farben passen meiner Meinung nach besser zu Indien als die weniger guten Nikon- Farben, aber jedem das seine....
 
Hi zusammen,

bin mittlerweile auch beruflich auf Sony umstiegen (Sony A7 + FE 55 1.8 sowie einem Canon FD 28 2.8). Habe vorher die Canon 5D genutzt. Anfangs war der langsamere AF tatsächlich ein Problem, aber habe mich mittlerweile dran gewöhnt und komme jetzt eigentlich ganz gut damit zurecht. Die Kompaktheit, der absolut geniale EVF und die Bildquali haben mich total überzeugt. Klar, die Batterielaufzeit ist nicht die Beste, aber habe immer 5 Akkus dabei, daran wird es also nicht scheitern... :)

Viele Grüße
Jens
 
Ganz schlechte Lichtsituation, war quasi immer bei ISO 1600, die A7 hat mich jedoch nicht im Stich gelassen... :) Habe ingesamt über 1600 Fotos geschossen und hatte am Ende zwei Akkus leer und den dritten bei 70 %.



Sehen top aus! Und das mit den Akkus ist doch mehr als überschaubar. Schließlich sind die Akkus nicht so groß wie die eines Laptops. ;)

Welche Linse und welchen Blitz hast Du für die Bilder genutzt?
 
Sehen top aus! Und das mit den Akkus ist doch mehr als überschaubar. Schließlich sind die Akkus nicht so groß wie die eines Laptops. ;)

Welche Linse und welchen Blitz hast Du für die Bilder genutzt?

Freut mich, dass sie dir gefallen! Habe bei den Bildern gar keinen Blitz genutzt, blitze generell eigentlich nur sehr selten bei Events.
Objektiv war fast immer das Sony 55 1.8, habe ab und an dann noch das Canon FD 28 2.8 genutzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten