El_Jorge
Themenersteller
Hallo Leute,
in den letzten Jahren war ich nicht mehr allzu aktiv hier und habe auch relativ wenig fotografiert.
Einerseits wird die Zeit für Hobbys immer weniger, andererseits ist es einfach so dass ich viele Bilder die ich machen wollte einfach schon so habe wie ich sie will
Und auch meine Ansprüche an meine Bilder recht hoch geworden sind, dass es mir recht schwer fällt Bilder zu machen die ich mit meinen heutigen Ansprüchen richtig gut finde...
Klingt vielleicht doof, ist aber so
Ich knipse mittlerweile sogar auf Reisen das meiste mit dem iPhone weil es immer in der Hand ist, ich sowieso auf die Reportagebrennweiten 28/35 stehe und die Bildqualität heute gar nicht mal mehr so schlecht ist.
Die DSLR ist heute wirklich zum ganz bewussten Fotografieren und Bild gestalten
Jedoch habe ich in letzter Zeit meine Begeisterung für sehr große Poster/ Leinwanddrucke entdeckt.
Ein sehr guter (L)-Objektiv Fuhrpark ist vorhanden; seit 2008 habe ich eine 5D I.
An der Kamera hat mir lange eigentlich nie wirklich etwas gefehlt, deshalb habe ich sie auch so lang behalten während ich früher alle ein oder zwei Jahre eine neue Kamera gekauft habe - es geht mir heute primär um Möglichkeiten für große Ausbelichtungen.
Anforderungen:
- gerne deutlich mehr Auflösung, um tatsächlich auch riesige Belichtungen in guter Qualität an die Wand hängen zu können.
- Mehr ISO-Fähigkeit wäre gern gesehen, habe ich aber keinen allzu großen Schmerz mit
- Gerne mehr Dynamikumfang
- Seriengeschwindigkeit ist mir quasi egal. die 3 Bilder/s der I reichen mir.
- Moderne Feature-Upgrades wie GPS, WLAN, Sensor-Cleaning sind gerne gesehen
In der Überlegung sind:
- 5Ds: gigantische Auflösung, der Sprung in der Auflösung dürfte sehr spürbar sein. ISO reicht mir (die 5D I kann ja nur 3200, wobei man ja die langen Belichtungszeiten der Ds wohl in Betracht ziehen muss...)
- hat die 5DsR sinnvolle Vorteile zu 5Ds?
- 6D II: hier gefällt mir dass die Kamera sehr modern ist (eingebautes GPS, WLAN...), außerdem wohl die leichteste FF-DSLR. Dynamikumfang soll wohl nicht der Hammer sein. Die Frage ist auch, ob der Auflösungssprung 13->26 MP in der Praxis so krass ist.
Bin gespannt auf euren Input
in den letzten Jahren war ich nicht mehr allzu aktiv hier und habe auch relativ wenig fotografiert.
Einerseits wird die Zeit für Hobbys immer weniger, andererseits ist es einfach so dass ich viele Bilder die ich machen wollte einfach schon so habe wie ich sie will

Und auch meine Ansprüche an meine Bilder recht hoch geworden sind, dass es mir recht schwer fällt Bilder zu machen die ich mit meinen heutigen Ansprüchen richtig gut finde...
Klingt vielleicht doof, ist aber so

Ich knipse mittlerweile sogar auf Reisen das meiste mit dem iPhone weil es immer in der Hand ist, ich sowieso auf die Reportagebrennweiten 28/35 stehe und die Bildqualität heute gar nicht mal mehr so schlecht ist.
Die DSLR ist heute wirklich zum ganz bewussten Fotografieren und Bild gestalten
Jedoch habe ich in letzter Zeit meine Begeisterung für sehr große Poster/ Leinwanddrucke entdeckt.
Ein sehr guter (L)-Objektiv Fuhrpark ist vorhanden; seit 2008 habe ich eine 5D I.
An der Kamera hat mir lange eigentlich nie wirklich etwas gefehlt, deshalb habe ich sie auch so lang behalten während ich früher alle ein oder zwei Jahre eine neue Kamera gekauft habe - es geht mir heute primär um Möglichkeiten für große Ausbelichtungen.
Anforderungen:
- gerne deutlich mehr Auflösung, um tatsächlich auch riesige Belichtungen in guter Qualität an die Wand hängen zu können.
- Mehr ISO-Fähigkeit wäre gern gesehen, habe ich aber keinen allzu großen Schmerz mit
- Gerne mehr Dynamikumfang
- Seriengeschwindigkeit ist mir quasi egal. die 3 Bilder/s der I reichen mir.
- Moderne Feature-Upgrades wie GPS, WLAN, Sensor-Cleaning sind gerne gesehen
In der Überlegung sind:
- 5Ds: gigantische Auflösung, der Sprung in der Auflösung dürfte sehr spürbar sein. ISO reicht mir (die 5D I kann ja nur 3200, wobei man ja die langen Belichtungszeiten der Ds wohl in Betracht ziehen muss...)
- hat die 5DsR sinnvolle Vorteile zu 5Ds?
- 6D II: hier gefällt mir dass die Kamera sehr modern ist (eingebautes GPS, WLAN...), außerdem wohl die leichteste FF-DSLR. Dynamikumfang soll wohl nicht der Hammer sein. Die Frage ist auch, ob der Auflösungssprung 13->26 MP in der Praxis so krass ist.
Bin gespannt auf euren Input

Zuletzt bearbeitet: