• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von Canon APS-C zu Sony Alpha 7 - wie vorgehen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe diverse Adapter und alle sind die "Billig"-Versionen aus dem großen Fluss - ich habe mit keinem Probleme.

Dann hast du einfach Glück gehabt bis jetzt.
Ich hatte 3 x K&F (OM,FD und Minolta). Bei allen war unendlich 'irgendwo' ;)
Bei der FD Version war auch zu viel Spiel am Bajonett.

Letztlich hab ich dann doch zu den teuren Novoflexen gegriffen und schon klappte es perfekt mit unendlich und die Passform ist einfach wie angegossen.

Ist jetzt nicht wirklich dramatisch wenn man generell manuell fokussiert.
Aber ich wollte nur mal auf den 'kleinen Unterschied' zwischen billig und etwas teuer hinweisen.
 
Mag sein, das die teuren Adapter nochmal besser sind (hoffe ich), aber ich habe Objektive mit verschiedenen Anschlüssen (Y/C, FD, m42 etc.) und will nicht bei jedem Objektivwechsel auch Adapter hin und herschrauben - also hat jedes Objektiv seinen eigenen Adapter und da wird es dann sehr schnell sehr teuer, wenn man Metabones & Co nimmt :angel:
 
Mag sein, das die teuren Adapter nochmal besser sind (hoffe ich), aber ich habe Objektive mit verschiedenen Anschlüssen (Y/C, FD, m42 etc.) und will nicht bei jedem Objektivwechsel auch Adapter hin und herschrauben - also hat jedes Objektiv seinen eigenen Adapter und da wird es dann sehr schnell sehr teuer, wenn man Metabones & Co nimmt :angel:

Jep.. Das Thema kenne ich auch. Deswegen hab ich die K&F natürlich auch noch (fix am Objektiv) bei bestimmten Objektiven an denen ich sowieso manuell (Aufgrund der Motivsituation) immer neu fokussieren muß.

Aber bei meinen 24er WW - Landschafts Linsen mag ich es halt einfach auf unendlich zu stellen ohne mir noch Gedanken um den Fokus zu machen (quasi Instant Focus ;) ) .
 
Ich komme an meiner A7ii und sogar an der A6000 prima mit FocusPeaking zurecht, keine Ahnung wieso manche Probleme damit haben.

Für ganz schwere Fälle nutze ich zusätzlich die Fokuslupe die ich auf eine Taste gelegt habe um schnell auch darauf zu greifen zu können wenn ich "alte" manuelle Objektive nutze.

Ich wollte auch zuerst eine A7 kaufen habe mich dann aber wegen des Stabis und dem nutzen von Altglas für die A7ii entschieden und bereue nichts.

Habe selber Novoflex und K&F Adapter und bin mit allen sehr zufrieden.
 
Hey, gerne ;)

Mir ist es nur wichtig, dass es nicht so endet, dass ich den Adapter irgendwann nicht mehr wegbekomme. Hab da schon die lustigsten Videos gesehen :D
siehste, du liest einfach zu viel (oder du googlest konkret nach "negativerfahrung mit XXX")

Hey,

ja, nur beim Preisunterschied 850 Euro gebraucht / 950 neu, wähle ich doch lieber die neue Variante.
ich sehe die regelmäßig für 600 euro

Wenn ich gebraucht kaufe ist die Anzahl der Auslöser egal, da kein Spiegel, oder?
joa
 
Es gibt hier grad n Angebot über ne Alpha 7 im Forum mit 6800 Auslösungen, 1 Jahr Restgarantie (nur Body) für ca. 700 Euro inkl. Versand.

Was meint ihr dazu?
 
Thema für die Lebensdauer (Anzahl Auslösungen) ist der (mechanische) Verschluß und nicht der Spiegel ;)
korrekt, aber um die frage konkret zu beantworten: nein, die hat keinen spiegel :)

ganz ehrlich, ist bei irgendwem schonmal der verschluss einer (spiegellose) kamera verreckt? hab das für mich als kriterium eigentlich immer ausgeschlossen
 
Ohje, ich habe es getan.

Ich habe gerade eine Alpha 7 II gekauft :D:D:D:D:D

Oh mann bin ich happy, auch wenn ich jetzt pleite bin :lol:

Ich hab noch ein EF 50 1.8 daheim. Soll ich mir bei der 7 II nen EF-Adapter kaufen, klappt das mit dem STM?

Könnt ihr mir da was empfehlen?

Viele Grüße :)
 
Ohje, ich habe es getan.

Ich habe gerade eine Alpha 7 II gekauft :D:D:D:D:D

Oh mann bin ich happy, auch wenn ich jetzt pleite bin :lol:

Ich hab noch ein EF 50 1.8 daheim. Soll ich mir bei der 7 II nen EF-Adapter kaufen, klappt das mit dem STM?

Könnt ihr mir da was empfehlen?

Viele Grüße :)

https://www.youtube.com/watch?v=u1kj_zKdiO8

Würd aber am Anfang eher das 50mm 1.4 FD holen und damit manuell fokussieren.

Achja glückwunsch zur Kamera
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht das 1,8er auch ? Würde ich für 20 Euro kriegen. Finde grad kein 1,4er unter 90 Euro :(

Ich würde sagen ja, weiß nicht wie gut es ist habe nur das 1.4er.
Vorteil ist dass FD Linsen Billig sind und die Adapter auch.
Kannse bissi rumprobieren und fürs erste paar altgläser kaufen.
Iwann später dann wenn wieder Geld angespart ist dann FE Linsen etc. holen
 
Schau in der Bucht mal nach einem Canon FD 24mm 2.8 SC oder 50mm 1.4 FD, tolle Linsen, hatt sie selber und pro Stück lag ich irgendwo bei 60-70€.

Adapter tuts auch erstmal ein günstiger, muss am Anfang ja kein Novoflex sein.
 
Schau in der Bucht mal nach einem Canon FD 24mm 2.8 SC oder 50mm 1.4 FD, tolle Linsen, hatt sie selber und pro Stück lag ich irgendwo bei 60-70€.

Adapter tuts auch erstmal ein günstiger, muss am Anfang ja kein Novoflex sein.

Hallo,

das 2,8/24 ohne S.S.C. würde ich nicht empfehlen.
Das FDn liegt auch in dieser Preisklasse und ist S.S.C.

Dann würde ich anders abstufen.
2,8/24
2,8/35
1,8/85
2,8/135 oder 4,0/200
Alle als FDn.

Gruß
Waldo
 
Mein Opa hatte noch ein Nikkor 24mm f/2.8 Objektiv zuhause, das ich heute bekommen habe.

Das Objektiv ist rein manuell, die Verarbeitung ist ja mal traumhaft. Hammer! :D Wahnsinn! Wie butterweich das läuft.

Hat wer Erfahrung mit der Linse bzgl. Bildqualität? Hab mir jetzt erst mal nen Kiwi-Adapter von Nikon F auf Sony E-Mount zugelegt, um das Nikon verwenden zu können.

Viele Grüße
 
...
Hat wer Erfahrung mit der Linse bzgl. Bildqualität? Hab mir jetzt erst mal nen Kiwi-Adapter von Nikon F auf Sony E-Mount zugelegt, um das Nikon verwenden zu können.

Viele Grüße

Ich hatte es vor einigen Jahren an der D700 - war damals gut das Teil!
Probier' es doch einfach mal an der A7 aus, wenn Opa es Dir überläßt ;)
 
Cool ;)

Werd ich machen ;) Statt Altgläser von Canon zu kaufen, könnte ich ja auch Nikon-Altlinsen kaufen, oder? Den Adapter hab ich ja jetzt schon.

Gibts noch empfehlenswertes aus dem Hause Nikon? 50er? 85er?

Vg ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten