• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von Canon APS-C zu Sony Alpha 7 - wie vorgehen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Leute sind doch nur so höflich und weisen auf deinen Denkfehler hin. Da sollte man sich eher bedanken anstatt patzig zu werden ;)

Nö, viele Beiträge sind halt am Thema vorbei, da die Autoren nicht genau lesen und da kann ich die Reaktion des TO verstehen.

Das ist also weder patzig und bedanken muss er sich für den OT-Müll auch nicht.
Dein Beitrag hier ist ein gutes Beispiel dafür, daß auch Du den TO nicht verstanden hast :rolleyes:
 
Zitat von 995:
Häh? Was hat denn der nicht benözigte AF mit dem Stabi zu tun; sind doch zwei völlig unterschieliche Anforderungen
Nicht ganz. Wenn Du an der A7 AF-Sonyobjektive mit eingebautem Stabi benutzt, dann ist es egal, dass die A7 selbst keinen Stabi hat. Wenn man die nicht benutzt, sondern adaptierte ohne AF (ok, auch adaptierte mit AF ohne Stabi ;) aber ich dachte an echtes Altglas), dann ist die A7II halt doch im Vorteil mit ihrem Stabi.

Gruß,
Michael
 
Nö, viele Beiträge sind halt am Thema vorbei, da die Autoren nicht genau lesen und da kann ich die Reaktion des TO verstehen.

Hallo,

ich weiß nicht, in wie weit man dem TO helfen kann.
Anfang des Monats wollte er noch von Canon zu Pentax wechseln.
Natürlich weil bei Pentax alles besser ist.
Jetzt ist es von Canon zu Sony.
Er führt Objektive auf, und fragt ob er sie adaptieren kann.
Die sind aber längst im Biete Bereich.
Er hatte noch Anfang Juni das Canon EF 1,8/50 II verkauft und das Canon 1,8/50 STM gekauft.
Da ist ein planloses hin und her.

Einfach mal nach seinen Beiträgen schauen.

Gruß
Waldo
 
...
Da ist ein planloses hin und her.

Einfach mal nach seinen Beiträgen schauen.

Gruß
Waldo

Das mag' sein ;)
Aber hier hat er ein konkrete Frage gestellt, die mit viel am Thema vorbei beantwortet wurde und dafür muß er sich von deim Einen "Bekannten" da auch noch anpflaumen lassen.

Andere Threads sind hier für mich nicht das Thema!
 
Jetzt geht der Mist wieder von vorne los. Es spielt doch überhaupt keine Rolle, was ich vor 2 Monaten noch gesagt habe.

Vielleicht ist das einfach ein Hinweis darauf, dass ich mit Canon einfach nicht so richtig warm geworden bin. Dafür bin ich ja hier im Forum angemeldet, um mir die Meinung anderer anzuhören. Ich hatte keine Erfahrung mit anderen Systemen, daher auch die unterschiedlichen Threads. Ich wusste nicht, dass es eine kleine Kamera gibt, die mehr kann, bzw. mein Anwendungsgebiet besser abdeckt, als meine 750D, da bin ich ehrlich.

Jedoch habe ich bereits mehrmals erwähnt, dass ich keine Belehrungen brauche. Ich werde hier geradezu als nicht zurechnungsfähig dargestellt, nur weil ich längere Zeit überlegt habe, auf ein anderes System zu wechseln. Ich bin geistig voll bei mir, macht euch da mal keine Sorgen.

Diesmal ist meine Entscheidung jedoch gefallen, ich werde auf die Alpha 7 umsteigen. Mein Equipment steht bereits zum Verkauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder sind bei Alpha 7 und 7 II die gleichen, so viel steht fest.

Wegen Ergonomie (Subjektiv, mir gefällt die 7 besser), bzw. Stabi (den werde ich dank High-ISO und selten Tele wohl kaum vermissen) 600 Euro mehr zu zahlen, ist bei mir nicht sonderlich klug.

Man muss überlegen, dass ich von einer 750D wechsle. :D Ich werde so viel Vorteile (für mich persönlich) erfahren, dass ich gut und gerne auf 5-Achsen-Stabi verzichten kann :D

Eine 5D Mark III hat auch keinen Stabi im Gehäuse, dennoch kann man damit fotografieren. Statt zu schauen, was es noch besseres gibt, denke ich daran, was ich wirklich brauche. Den Stabi brauche ich nicht zwingend.
Es gibt immer ein Maximum, aber das Maximum bei meinem Budget ist denke ich die Alpha 7 und die ist sowas von Maximum im Vgl. zu meiner 750D.

Und sollte ich in 3 Jahren mal ein Tele kaufen, dann halt eins mit Stabi. Da ich jedoch hauptsächlich im Bereich 16 - 85 mm unterwegs bin, brauche ich den nicht. ISO-Werte an der Alpha 7 sind ja bombastisch gut, daher hab ich hier ja genug Spielraum, sofern es mal in den LowLight Bereich geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

dann ist es doch recht einfach.
Wenn du dir die A7 kaufst, wird kaum noch Spielraum für Sony FE Objektive bleiben.
Du mußt also adaptieren.
Hier kommt die Frage was?
Es gibt zwei "tote" Systeme.
Canon FD und Minolta MD.
Andere wie Nikon F, Yashica/Contax, Pentax K oder Olympus OM lassen sich auch adaptieren.
Da diese auch an DSLRs adaptiert oder direkt verwendet werden können,
werden sie teurer gehandelt.
Du solltest nur beachten, dass Canon FD und Minolta MD 1986 / 1985 eingestellt wurde.
Weitwinkel mit asphärischen Linsen waren nicht verbreitet und werden auch heute noch teuer gehandelt.
Auch UD Linsen ließen sich die Hersteller teuer bezahlen.

Für deine beiden Canon EF-S 2,8/24 und EF 1,8/50 würden z.B. Canon FD 2,8/35 und 1,8/85 für die A7 in Frage kommen.

Das wäre aus meiner Sicht schon mal ein Anfang.
Das Canon FD 2,8/135 ist auch recht gut.
Das Canon FD 2,8/24 geht so und das 2,8/20 na ja.

Ich habe noch etliche Canon FD Objektive in der Vitrine.
Auch Canon EF Objektive und den Commlite Adapter.
Also einges zum Spielen.
Da könntest du auch mal was testen.
Ich bin im Kölner und Heidelberger Raum zuhause.

Gruß
Waldo
 
Ich würde mir das ganze nochmal überlegen. Meiner Meinung mußt du bei dem wechsel zu viele Kompromisse eingehen, besonders da du sagst dein Budget wäre eher klein. Jetzt hast du ein komplettes System mit tollen Objektiven.
Die A7 ist sicher eine wunderbare , auch bezahlbare KB Kamera.
Wenn du da aber Objektive für haben möchtest , in der selben Qualität wie deine jetzigen und mit vernünftigem AF , dann wirds richtig teuer.
Das Adaptieren ist doch auch nur ein doofer Notnagel mit langsamen AF ( wenn überhaupt)

Ich habe auch kurz mit der A7 geliebäugelt, aber alles vernünftige Sony Glas empfand ich im Vergleich zu Canon als sehr teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nochmal :D:D:D:D:D:D:D

Ich bin nicht auf den Autofokus angewiesen, genauer gesagt nervt er mich sogar. Wenn ich bei Sony mit Focus-Peaking den Fokus super genau setzen kann, bin ich sogar froh mit manuellem Fokus gegenüber Shi. Autofokus :D

Ich fotografiere keine Sportszenen. Keine Vögel. Keine nervigen Kinder, die im Kreis rennen.
 
Ich würde mir das ganze nochmal überlegen. Meiner Meinung mußt du bei dem wechsel zu viele Kompromisse eingehen, besonders da du sagst dein Budget wäre eher klein. Jetzt hast du ein komplettes System mit tollen Objektiven.

Hallo,

hatte.
Ein Teil ist wohl bereits verkauft.

Gruß
Waldo
 
Und nochmal :D:D:D:D:D:D:D

Ich bin nicht auf den Autofokus angewiesen, genauer gesagt nervt er mich sogar. Wenn ich bei Sony mit Focus-Peaking den Fokus super genau setzen kann, bin ich sogar froh mit manuellem Fokus gegenüber Shi. Autofokus :D

Ich fotografiere keine Sportszenen. Keine Vögel. Keine nervigen Kinder, die im Kreis rennen.

Hallo,

du hast halt keine Springblende.
Du fokussierst beim abgeblendeten Objektiv.
Oder du öffnest für den Fokus die Blende und schließt sie für das Bild.
Und so genau ist Focus-Peacing nun wieder auch nicht.
Einige fotografieren im RAW Format und stellen den schwarz/weiß Modus ein.
Das soll dann besser funktionieren.

Gruß
Waldo
 
Ok wenn du nichts bewegtes Fotografierst, mag es passen nur deine Möglichkeiten sind halt erstmal deutlich eingeschränkter, ohne UWW, Tele & Af etc.
Das muss man schon wirklich wollen. Für mich klingt das sehr unrund dein Vorhaben. Aber wenn du Bock drauf hast , tu es.
Nur nicht das du dann in einem Monat doch auf Pentax umsteigen möchtest ;)
 
Wenn ich mir evtl. gleich das FE50 mitkaufe, gibts ja auch gebraucht, wäre das Problem auch gelöst.

Vom Budget sollte ich da eig. hinkommen, kann dann mein 50er STM und mein 28er 2.8 ja auch noch verkaufen.
 
Wenn ich mir evtl. gleich das FE50 mitkaufe, gibts ja auch gebraucht, wäre das Problem auch gelöst.

Vom Budget sollte ich da eig. hinkommen, kann dann mein 50er STM und mein 28er 2.8 ja auch noch verkaufen.

Hallo,

das FE 1,8/50 hat aber einen ganz anderen Bildwinkel an der A7,
als dein Canon EF 1,8/50 an der 750D.

Ach ja, das Sony FE 1,8/50 gibt es erst seit April 2016.
Ob da schon soviele gebraucht angeboten werden?

Gruß
Waldo
 
Zuletzt bearbeitet:
Focuspeaking ist schön, aber probiere das mal mit einem offenen 1,4 oder 1,8 Objektiv. Da finde ich den Bereich, den das Peaking als scharf angibt, viel zu groß und ungenau. Möchtest Du offen z.B. ein Gesicht mit scharfen Augen fokussieren, geht das mit dem Peaking so gut wie nicht. Nur mit der Focuslupe und die zeigt mangels Kontrast meist kein Peaking mehr an. Probiere das mal eine Weile aus. Das Peaking zeigt scharf, Du drückst die Focuslupe und siehst, dass es unscharf ist. Das ist nicht ganz trivial und kann auch nerven.

Gruss,
Michael
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten