Gast_19738
Guest
Und nun noch ein Vergleich zwischen RAW und mit den internen Bildbearbeitungen "entwickelt"..... OK, habe ein bisschen übertrieben....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
D90 im Kit mit 18-105er + 70-300er. Super Kombi
>>> Dies bringt zumindest theoretisch einen Gewinn <<<
...sag ich doch.
>>> haushoch überlegen <<<
Panasonic FZ5: F2.8- 3.3
18-200: 3.5- 5.6
Wo ist in diesem Punkt die Überlegenheit? Ich weiß, dass man das an der D90 durch die Tauglichkeit höherer ISO ausgleichen kann.
Andreas
Hier mal ein Bild out of the cam. Ich habe lediglich bei den Bildparametern die Schärfe etwas erhöht.
Ein Telezoom ist ein Varioobjektiv, das nur den Telebereich abdeckt. Es wäre sinnvoll, sich an gängige Bezeichnungen zu halten, was Du vorgeschlagen hast, heißt "Superzoom". Aber nicht, weil es so super ist....Die Tatsache, dass ich einen Telezoom nehmen werde, betrachte ich daher praktisch als gesetzt - insbesondere wegen der größeren Brennweiten (bspw. zur Fotografie von Walen im Fjord oder Murmeltieren in den Bergen). Näher 'rangehen ist hier keine Alternative, und Objetivwechsel in den meisten Fällen auch nicht.
Quetschbunte überschärfte Bilder kommen eher aus Kompaktkameras.Mir geht es wirklich allein um vor allem die Bildschärfe, aber auch Kontrast und Farbdynamik der aus der Kamera kommenden Bilder (jpg) ohne irgendeine Form der Nachbearbeitung.
Und betreffend hohe ISO....
...na ja, Rauschen ist sichtbar, wenn man die Bilder genügend vergrössert....
das erste Bild ist RAW entwickelt mit PSE 7, das zweite ist ooc....
Weder noch noch. Maximale Abbildungsverhältnisse:Interessieren würde mich eher, ob mit dem 105er oder dem 300er (zumindest in begrenztem Maße) Makros möglich sind? Das 200er scheint dies ja recht gut zu bewältigen.
Der Zusatz "Tele" hat da nichts verloren.Die meisten Forumsteilnehmer scheinen ferner die folgenden Meinungen zu teilen:
-Nur wenige sehen an ihrer Kamera die Notwendigkeit eines großen Telezoom-Bereichs wie bei der 18-200er.
Weder noch noch. Maximale Abbildungsverhältnisse:
18-105: 1:5
70-300: 1:4
18-200: 1:4,5
Der Zusatz "Tele" hat da nichts verloren.
Zur Frage: würde ich nicht so sagen, wenn das Gewicht eine Rolle spielt und man bereit ist, die Kompromisse in Kauf zu nehmen, kann das 18-200VR als Allrounder auf Reisen durchaus sinnvoll sein, insbesondere an einem kleinen Body wie der D40/D60. Nur nicht als einziges (erstes) Objektiv zur Kamera.
Hallöchen,
das Risiko sich "Staub einzufangen" besteht immer und überall - ausser in einem Reinraum für Chipfertigung![]()
Ich beziehe mich weniger auf die im Labor messbaren Werte. Ich habe schon diverse mit den besagten Objektiven gemachte Fotos gesehen, auf denen bspw. kleine Blumen relativ gut dargestellt wurden. Für mich trifft das schon den Begriff "Makro". Es ging mir mehr um praktische Erfahrungen, wo jeweils die Grenzen sind.
Ich finde das Staubproblem wird ziemlich überschätzt.
Wenn ich mich an gewisse Regeln halte (Kamera nach unten halten bei Objektivwechsel) dann ist Staub kein Problem.
Danke, dass 50mm/1.8f hatte ich in der Tat schon als Erweiterung erwogen. Da ich die Kamera jetzt erst anschaffe, überlege ich zunächst, ob bzw. welche Kit-Version zu bevorzugen ist. Wie schon gesagt - ich tendiere da inzwischen zum 105/300 Kit.
![]()
Wenn Du von anderen verstanden werden willst, hilft es sehr, die Begriffe so zu verwenden, wie es üblich ist, und nicht, wie Du es gerne möchtest.
Der Abbildungsmaßstab ist keine theoretische, sondern eine höchst praktische Größe.
Zustimmung, ich hab bisher auch überhaupt keine Probleme. Mit ein bisschen GMV beim Wechsel geht das ohne große Probleme...
Mit dieser Kombi macht man sicher keinen Fehler.
Ich habe mir dann nach einiger Zeit das 35mm/1,8 DX geholt und bin davon echt begeistert...