@Talmo: Danke für die zwei Beispielbilder. Die sehen mir nicht verwackelt aus, sondern es ist wohl die fehlende Schärfentiefe, wahrscheinlich verursacht durch Blende 1.4, jedenfalls stark geöffnet. Die Bilder leiden darunter, dass es kein Hauptmotiv gibt und die Szene sich über große Entfernungsunterschiede erstreckt, das ist nichts für große Blendenöffnung. Hier wäre Blende 5.6 oder 8 angemessen gewesen. Da die ISO auch schon am Anschlag ist (zu sehen an dem starken Rauschen), war es entweder zu dunkel oder die Zeit war zu kurz (nicht zu lang!).
Ich würde in dem Fall mal eine Belichtungsreihe mit Programmshift machen, also z.B. ISO fest auf 1600 und dann Blende 5.6 mit 1/30s, Blende 8 mit 1/15s etc.
Sehr viel einfacher (im Dunkeln) sind Szenen, wo es nur auf die Schärfe des Hauptmotivs ankommt, das ist aber meist keine Szene, wo man Weitwinkel sinnvoll einsetzen kann.
Dein Hauptproblem ist glaube Ich, dass Du hier ein sehr spezielles Objektiv, nämlich ein Weitwinkel mit hoher Lichtstarke, nicht richtig einsetzt. Schau Dir mal die Beispielbilder zu solchen Objektiven hier im Forum an, da stehen auch immer die Belichtungseinstellungen dabei, da kannst Du lernen was für welche Motive passt.
Ich würde in dem Fall mal eine Belichtungsreihe mit Programmshift machen, also z.B. ISO fest auf 1600 und dann Blende 5.6 mit 1/30s, Blende 8 mit 1/15s etc.
Sehr viel einfacher (im Dunkeln) sind Szenen, wo es nur auf die Schärfe des Hauptmotivs ankommt, das ist aber meist keine Szene, wo man Weitwinkel sinnvoll einsetzen kann.
Dein Hauptproblem ist glaube Ich, dass Du hier ein sehr spezielles Objektiv, nämlich ein Weitwinkel mit hoher Lichtstarke, nicht richtig einsetzt. Schau Dir mal die Beispielbilder zu solchen Objektiven hier im Forum an, da stehen auch immer die Belichtungseinstellungen dabei, da kannst Du lernen was für welche Motive passt.