• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Wechsel von A6000

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
irgendwas ist ja immer....

So ist es ;)

Ich spreche leider aus Erfahrung. Ich verwende das kleine feine Sigma an einer A6300, und mir fehlt eindeutig der Stabi... :angel:
 
Anstelle eines billigen und vermutlich nicht sehr stabilen Stativs kann auch der alte "Bohnensack" gute Dienste leisten, der ist auch nirgendwo verboten.;) Kleinere Klemmstative passen auch in jede Tasche. Ansonsten kann ich mich nur den bereits gemachten Ratschlägen anschließen: Üben, üben, üben....
 
Gestern kam das Sigma 2.8 18-50 bei mir an. Ich habe mich nun entschieden, dieses und die A6000 zu behalten.

Mir ist klar, dass ich dann weiterhin komplett unstablisiert unterwegs bin und die Fotos bei lowlight schwierig bleiben werden. Damit werde ich zunächst leben, die A6000 wird irgendwann sicherlich ausgetauscht. Vielleicht durch eine A6600. Vielleicht bringt Sony auch ein neues Modell auf den Markt mit besserem IBIS.

Denn letztendlich ist der IBIS der einzige Grund, warum ich über einen Wechsel nachdenke. Die A6000 hat keinen, die A6600 einen schwachen. Aber vernünftige Fotos kriegt man ja trotzdem hin, wenn man es kann. Auch wenn man sich hier und da vielleicht etwas einschränken muss. Aber bis ich an diese Grenzen komme, dass ich mich einschränken muss und nicht selbst die Kamera einschränke, dauert es eh noch ein wenig.

Ich habe die beiden Sigma Objektive relativ günstig bekommen (beides waren Angebotspreise). Eine Fujifilm (X-S10 z.B.) ist in der Anschaffung auf jeden Fall günstiger als bspw. eine Sony A6600. Dafür würde ich adäquate Objektive nicht für den gleichen Preis bekommen, weil dort der Grundpreis schon höher ist.
Kostentechnisch sind das am Ende dann auch keine Welten Unterschied.

So bleibt wirklich nur der IBIS. Das sind aus meiner Sicht zu wenig Gründe, um komplett zu wechseln.
 
Ja, ich werd mal schauen, was sich umsetzen lässt, um schnell zu lernen ;)
@rachmaninov, da komme ich bei Bedarf gerne drauf zurück.

Danke an alle übrigens für die vielen Meinungen und Hilfen. Die Meinungen gingen ja teilweise auch in unterschiedliche Richtungen, daher hoffe ich nun, zumindest keine falsche Entscheidung getroffen zu haben.

EDIT:
Das Stativ ist auch da. Das werde ich sicherlich nicht immer mit dabei haben (z.B. die von mir hochgeladenen Fotos, die sind spontan in München entstanden, da wäre so oder so kein Stativ dabei gewesen). Aber wenn es extra für Fotos rausgeht, dann auf jeden Fall. Und da sollte es helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten