Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein, selbstverständlich nicht.
Der TO hat eine A65 und als Ziel für den Wechsel hat er eine NEX7, A6000 oder A7 genannt. Daher vergleiche ich natürlich diese drei mit der A65.
Und wenn ihm die A65 zu groß ist, darf er von einem Wechsel zur A7 nicht viel Größen- und Gewichtsersparnis erwarten...
Hat so ein LA-EA4-Adapter irgendwelche einschränkungen?
An Festbrennweiten für ich dann eher zu Sony 16mm (Pancake) und Sigma 30/1.4 tendieren.
Eben und daher ist Dein Vergleich mit der A7 völlig unsinnig!
cp995 schrieb:Bergleichen kann man nur die A65 mit der A6000;
cp995 schrieb:eine A7 hat einen KB Sensor und spielt daher in einer ganz anderen Liga!
Klar muß die etwas größer sein.
cp995 schrieb:Und was die Zukunft des A-Mounts betrifft, da liegt der TO mit seinen Bedenken sicher richtig![]()
Eben und daher ist Dein Vergleich mit der A7 völlig unsinnig!
Bergleichen kann man nur die A65 mit der A6000; eine A7 hat einen KB Sensor und spielt daher in einer ganz anderen Liga!
Klar muß die etwas größer sein.
Also nochmal falls Du es noch nicht verstanden hast:
1. Ein A6000 ist eine dramatische Verkleinerung im Vergleich zur A65
oder
2. Ein A7 hat einen KB Sensor, spielt eine Liga höher und ist dabei sogar noch kleiner als die A65; logischerweise, da der antike Spiegelkasten wegfällt.
Dein gesamtes Verhalten ist ja davon geprägt, ohne Rücksicht nur das E-mount zu promoten. Man könnte meinen, du würdest für jeden Wechselwilligen persönlich von Sony belohnt. Insofern erwarte ich von dir ja keine unvoreingenommene Diskussion.
Dem TO hilft deine gefärbte Sichtweise aber nicht weiter...
Nö, ist er nicht. Wenn der TO zwischen bestimmten Modellen wählen möchte, muss er diese zwangsläufig vergleichen, da er sonst keinen Maßstab für seine Entscheidungsfindung hat - in der Alltagssprache wird sowas als logisch bezeichnet...
Dein gesamtes Verhalten ist ja davon geprägt, ohne Rücksicht nur das E-mount zu promoten. Man könnte meinen, du würdest für jeden Wechselwilligen persönlich von Sony belohnt...
...
Oder eben mit FB arbeiten...
Das ist natürlich die beste Lösung!
Zooms sind auch so eine "Gewöhnung", die aus der DSLR Ärea kommt.
Da spielte die Größe keine Rolle und endete in abstrusen Konstruktionen wie einem 16-300er Zoom bei Tamron
Wer sowas braucht, soll einfach bei der DSLR/SLT bleiben...
Hallo,
der Witz ist dir gelungen.
Wer brauch schon Zoom und AF?
Vorallem wenn du uns immer wieder mitteilst wie toll das Canon EF 4,0/70-200 L ist und wie klasse der AF ist...
Alternativen sehe ich eigentlich keine, das 19mm Sigma ist von der BQ nicht schlechter aber auch nicht besser, in allen anderen Punkten (AF, Kompaktheit, Fokusring, Haptik, Bokeh, Rappelt nicht,...) ist das SEL-20 klar die bessere Linse. Kostet halt paar euro mehr..Zum einen weiß ich noch nicht, ob ich mit dem 20er glücklich bin, hat noch jemand Alternativen als Vorschlag? Gerne auch weitwinkliger, selfie-tauglich (14-18mm, nicht manuell) Sigma 19mm???
Naja, sinnvoller weise ist natürlich das SEL-50f18 eine sinnvolle Alternative. Meiner Meinung nach "das" Objektiv bei APS-C E-Mount. Günstig, Lichtstark, OSS und ein Bokeh das man in dieser Preisklasse ansonsten vergeblich sucht.Zum anderen bin ich noch offen für Vorschläge in der Länge. Das Sigma 60/2.8 ist ein Option und auch recht günstig. Gibts da noch Alternativen? (50-85mm, nicht manuell)
Zum Sigma 30mm f1.4, freu Dich schonmal, eine super Linse (auch wenn sie meinem SEL-35f18 auf dauer wegen der größe und OSS nicht den rang ablaufen wird)..
Zum Sigma 30mm f1.4, freu Dich schonmal, eine super Linse (auch wenn sie meinem SEL-35f18 auf dauer wegen der größe und OSS nicht den rang ablaufen wird).. Hier kannst Du schonmal ein paar Bilder davon sehen https://www.flickr.com/photos/78743072@N04/albums/72157631988221842
Ist vielleicht auch das 28F20 eine Alternative? Vom Preis ähnlich, kein großer Unterschied zu 30mm, aber leider nur F2.0. Kann man das bei Offenblende nutzen?