Micha886
Themenersteller
Schon länger mache ich mir Gedanken, ob und wann ich von a- auf e-mount wechseln muss oder will. Nun kommt der Punkt an dem ich mir aufgrund eines Thailand-Urlaubs Sorgen wegen zu großer und schwerer Ausrüstung mache.
Momentan habe ich:
Sony A65
Walimex 8/2,8 Fisheye
Tamron 17,50/2,8
Sigma 30/1,4
Tamron 70-200/2,8
Metz 48
Als neue Ausrüstung schwebt mir eigentlich ein ähnliches Sortiment vor. Das ist aber gar nicht so leicht abzudecken.
Bei der Kamera steht die Auswahl zwischen der Nex 7 oder Alpha 6000, allerdings würde die A7 auch gehen. Dadurch würden allerdings die Objektive etwas teurer.
Sehr große Probleme macht mir aber die Objektivauswahl. Bis auf viele schöne Festbrennweiten gibt es kaum etwas bis F2.8. Das Sigma 30 und das Fisheye kann man direkt ersetzen.
Aber welches Standard-Zoom kann man nehmen? (wichtig)
Welches Objektiv kann das 70-200 ersetzen? (nicht so wichtig)
Zusätzlich möchte ich noch ein Pancake-Objektiv mit 16 oder 20mm haben.
Als Kosten möchte ich, zusätzlich zum Verkaufswert, möglichst nicht mehr als 500€ ausgeben.
Wer kann mir helfen? Wer hat einen ähnlichen Umstieg gemacht und hat konkrete Empfehlungen?
Ein Vorschlag wie: Kamera wechseln und einen La-EA4 kaufen finde ich nicht hilfreich, da ich dadurch weder Platz, noch Gewicht einspare.
Momentan habe ich:
Sony A65
Walimex 8/2,8 Fisheye
Tamron 17,50/2,8
Sigma 30/1,4
Tamron 70-200/2,8
Metz 48
Als neue Ausrüstung schwebt mir eigentlich ein ähnliches Sortiment vor. Das ist aber gar nicht so leicht abzudecken.
Bei der Kamera steht die Auswahl zwischen der Nex 7 oder Alpha 6000, allerdings würde die A7 auch gehen. Dadurch würden allerdings die Objektive etwas teurer.
Sehr große Probleme macht mir aber die Objektivauswahl. Bis auf viele schöne Festbrennweiten gibt es kaum etwas bis F2.8. Das Sigma 30 und das Fisheye kann man direkt ersetzen.
Aber welches Standard-Zoom kann man nehmen? (wichtig)
Welches Objektiv kann das 70-200 ersetzen? (nicht so wichtig)
Zusätzlich möchte ich noch ein Pancake-Objektiv mit 16 oder 20mm haben.
Als Kosten möchte ich, zusätzlich zum Verkaufswert, möglichst nicht mehr als 500€ ausgeben.
Wer kann mir helfen? Wer hat einen ähnlichen Umstieg gemacht und hat konkrete Empfehlungen?
Ein Vorschlag wie: Kamera wechseln und einen La-EA4 kaufen finde ich nicht hilfreich, da ich dadurch weder Platz, noch Gewicht einspare.