• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von 7D auf 5D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich empfehle dir folgenden älteren Vergleichsthread zw. 5D und 5D MKII aus dem Nachbarforum.
http://**********/showthread.php?t=557037

Der Gute hat sich echt Mühe gegeben und ich kann ihm in fast allen Dingen beipflichten. Und das sage ich als Ex-5D und aktueller 5D MKII/7D Besitzer.

Die "alte" 5D und die 7D sind sehr gute Kameras. Aber die MKII ist -gerade bei deinem Portfolio- einfach besser.

Ich erlaube mir den Luxus die 7D nur bei bewegten Motiven einzusetzen. Aber die MKII ist IMMER mein bevorzugtes Werkzeug.
 
Eine? Die 5D liegt mind. 5 Evolutionsstufen zurück.
Behalt auf jedenfall die 7D. Wenn du zu Vollformat wechseln willst dann zur 5D Mark 2.
Soso ...

Ich würde eine 5D jederzeit einer 7D vorziehen. Für die geforderten Einsatzzwecke ist sie geradezu prädestiniert. Die 5D ist ein wunderbares und zuverlässiges, natives Werkzeug. Die 7D eher ein Gimmik-Pixelmonster (in sich nicht schlecht, aber überteuert und zu vollgestopft)
 
Dazu kommt der Formfaktor der 1er, der für mich dann in einem no-go endet.


Nur zur Info, ich habe jedenfalls lange gebraucht um mir diesen Unterschiedes bewusst zu werden:

die 1D Modelle sind 1.3er Crops, waehrend die 1Ds VFer sind.

Aber vielleicht meinst Du mit Formfaktor ja auch die Gehaeusegroesse (und nicht die Sensorgroesse), und wenn Du die 1er Gehaeuse nicht magst, dann hast Du allen Grund, Dich nach einer 5er umzusehen :D und kannst meinen Post getrost ignorieren.
 
Ich habe meine 450D im Winter mit einer 50D upgegradet und bin sehr zufrieden damit. Wenig später wurde mein Hunger auf VF auch immer größer und ich war beeindruckt - genau wie du - von den Ergebnissen der Fotos, die mit VF geschossen wurde. Ich selbst war mir auch nicht sicher, ob man unbedingt VF braucht oder nicht, deswegen hab ich mich über die alte Dame 5D informiert und habe - zum Versuch - eine gut erhaltetene für 819 Euro erstanden.
Und: Der ganz große WOW-Effekt stellte sich nicht ein, aber es macht riesig Spaß mit VF zu arbeiten, obwohl es doch etwas anderes ist (Freistellung, Schärfebenen, Brennweiten). Also bei mir folgt definitiv noch die 5DII, das ist auf jeden Fall klar. Also wenn es bei dir nicht brennt, dann behalte die 7D und spare auf die 5DII ...
 
Ich hatte die 5D I und habe die Bildqualität immer sehr geschätzt. Dann bin ich wegen dem drumherum und der Highiso auf die 5DII gewechselt.
Schliesslich wurde die 40D durch eine 7D getauscht.
An der 7D weiß ich die Haptik und vor allem den AF sehr zu schätzen. Dabei meine ich nicht die Speed sondern, dass ich die 19 Felder nutzen kann und weniger verschwenken muss.

Ich würde auch empfehlen, leih Dir die 5DII mal oder treff Dich mal mit nem Nutzer Der sie hat und Shots erlaubt
 
Ich meinte die Größe :)

Ja das kann ich sehr gut nachvollziehen. Meine 1D MKIII war nach 2 Wochen wieder weg. Ich ärgere mich heute noch über die Abkehr von der Gehäuse+Winder Philosophie.

Ich fand das zu analogen Zeiten immer sehr praktisch - nur das mitzunehmen was man für den Job wirklich brauchte. Und vor allen Dingen auf Reisen. Da will ich keine 3kg Winder mitschleppen, die ich nicht brauche und die auch auch noch unnötig Platz in der Tasche rauben.
 
Der eigentliche "WOW-Effekt" kommt durch die passenden Objektive, die passenden Motive, die passenden Bildausschnitte/Kompositionen und die passende Bildbearbeitung und eher weniger durch die Kamera. Dass viele 5D-Bilder hier im Forum besser aussehen als andere, liegt oft daran, dass der übliche 5D-Fotograf die oben aufgezählten Fähigkeiten und die entsprechende Ausstattung bereits sein eigen nennt. Die Unterschiede bei der Bildqualität (5DII vs. 7D) sieht man meiner Meinung nach höchstens im Direktvergleich in der 100% Ansicht oder bei sehr hohen ISOs. Für deine Zwecke solltest du mit einer Crop-Kamera genauso gut fahren und dicher eher um die im ersten Satz angesprochenen Dinge kümmern. In der Galerie gibt es auch perfekte Portrait- und Landschaftsfotos, die mit Crop-Kameras gemacht wurden. Am Ende ist die Vollformatgeschichte also fast immer eine Haben-Will-Geschichte.

Grüße
Martin

PS: Bei mir waren die beiden Hauptargumente für die 5D die bessere Freistellung, wobei das eigentlich erst bei Ganzkörperportraits zum Tragen kommt, und (wichtiger) die Auswahl an für mich passenderen Objektiven.
 
Eine? Die 5D liegt mind. 5 Evolutionsstufen zurück.

Behalt auf jedenfall die 7D. Wenn du zu Vollformat wechseln willst dann zur 5D Mark 2.

Jau, nur so ist es sinnvoll und auch so, wie du deine fotografischen Anwenderbedürfnisse darlegst, wirst du nur dann die Freude an allem haben! :top:

Auf keinen Fall aber "back to the future!" :ugly:

Herzlichst Karnefisch :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo TO

ich wollte es auch mal probieren und hab mir die alte 5D zur 7D dazugeholt. Kann also direkt vergleichen.
Ich empfehle auch dringend den persönlichen Test bevor die 7D eventuell verfrüht abgegeben wird. Der Vollformat-Bildanmutungseffekt oder -Vorteil stellt sich wirklich nur bei offenen Blenden ein und der Detailgehalt einer gelungenen Aufnahme mit gutem Glas mit der 7D (vor allem Makro und Tele) ist mit der 5D nicht zu schaffen.
Der Autofokus und das ganze Bedienkonzept mit den sinnvollen Zugaben wie Liveview, Sensorreinigung, Micro-Adjust ist bei der 7D wirklich um Lichtjahre voraus. Ich mache gern Fotos von unserern Hunden in Bewegung, das ist mit der 5D nervige Glückssache, gerade das schnelle 70-200 wird förmlich kastriert im Servo-AF. Auch der Spot-AF der 7D mit der weiten Verteilung ist ungeheuer praktisch.
Nichtsdestotrotz habe ich gerade einige sehr schöne AL-Familienportraits mit 24 mm 1.4, 100 mm Macro bei 2.8 und 70-200 2.8 MkII bei ziemlich offener Blende mit der alten Dame gemacht. Die Ergebnisse machen Spass.
Das 24mm 1.4 MkII ist übrigens als einzige meiner Linsen an der 7D im Autofokus total unzuverlässig, auch nach 2 x Service. Hier ist die 5D im One Shot-Betrieb die Rettung.
Du siehst selber ausprobieren ist angesagt und die zur Verfügung stehenden Linsen bedenken.
edit
Ich mache nur RAW-Aufnahmen, dabei wurde mir schnell klar, dass die Aufbereitung im RAW-Konverter (ACR oder DPP) beim Thema Entrauschen sich stark unterscheidet. Der Entrauschregler, der bei der 7D ruhig etwas heftiger nach rechts gezogen werden kann ohne allzuviele Details zu verlieren, muss bei der 5D vorsichtiger bedient werden, ist allerdings dort auch bei niedrigen ISO nicht so stark erforderlich. Man darf nur nicht erwarten, dass die optimalen Einstellungen in beiden Fällen gleich wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

den gleiche Gedankengang (das schreibt sich übrigens Vollformat VF und nicht VV oder meinst du damit was anderes?) habe ich auch ich auch schon hinter mir mit dem Ergebnis dass ich die 7D behalte und auf die 5D Mark II spare, da sie von der Bedineung ähnlich zur 7D ist und auch einige Features mitbringt die ich auf jeden Fall haben möchte.

Wenn man 1x dem Komfor mit der 7D genossen hat, möchte man selten wieder eine Evolutionsstufe zurück gehen, wobei die 5D mit sicherheit ausreichen würde für meine Zwecke. ist aber auch oft ein Stück weit "Haben will" und dabei kann dir kein anderer helfen - das musst du für dich entscheiden ;)

Dh. Thread überflüssig bzw. die Suche bringt ca. 10 solcher Entscheidungsfragen zum genau diesem Thema :-D

Find den Thread nicht überflüssig.
Ich hatte zu meiner 7D die 5D und war bzw bin von den VF Möglichkeiten schon noch überzeugt... ABER die Nachteile darf man nicht übersehen:

Da wären gerade beim Wechsel auf die 5D die Geschwindigkeit und das Staub auf dem Sensordingens. Zudem muss jedem bewusst sein das bei einer VF DSLR Billigojektive nur frustrieren. Die Vignetierung (eigentlich Randabdunkelung) gerade beim Kombi mit 5D und 24-105 störte mich doch ziemlich, mache gerne Panoramas und musste hier erheblichen Mehraufwand treiben um die dunklen Ränder vom Himmel auszugleichen.

Deshalb hab ich meine alte Dame weitergegeben und spare auf eine neuere VF Kamera. Vielleicht die neue Horst ??

Gruss
Tom
 
Ich bin anfangs des Jahres nach 4 Monaten mit einer 50D auf die 5D1 umgestiegen und liebe diese Kamera abgöttisch. Wenn es OK für dich ist, dass die Kamera kaum technische Spielereien hat und Eigencharakter besitzt, wirst du mit einem unglaublichen Arbeitstier belohnt.
Wie ich mich im letzten halben Jahr mit dieser Kamera weiterentwickelt habe, ist nicht mehr normal. Darum eine klare Empfehlung, wenn es dir wirklich um Fotografie und nicht um ein Statussymbol geht: Hol dir jetzt eine 5D, lerne an ihr und wenn du an ihre Grenzen stößt, rüsste auf eine 5D2 oder eine 5D3 (ab 2012) auf.


Viele Grüße,
Ben
 
Hallo,

eigendlich wurde das wesentliche schon gesagt:

BQ der 5D ist Top. Nachteile hat sie bei Lowlight und die äusseren AF Punkte sind nicht soo Treffsicher. Für Landschaften und Portraits genau richtig. Auch Blende 2.8 bei allen top-Zoom Objektiven spielt für VF.

Die 7D ist schnell, hat ein brauchbares Display. Leider bekommst du diese tollen Bokeh Effekte nur hin mit Hochöffnenden FB's mit Blende <2. Für Lowlight deutlich besser geeignet als die ur 5D.
 
Wie ich mich im letzten halben Jahr mit dieser Kamera weiterentwickelt habe, ist nicht mehr normal.

Selbstvertrauen ist immer gut! Zeigst du mal ein Bild, welches du gemacht hast, welches mit einer Crop Cam nicht möglich gewesen wäre? In deinen Anhängen konnte ich keines finden, was eine 5D unbedingt notwendig macht.

oder eine 5D3 (ab 2012) auf.

Hab ich was verpasst, gibts schon eine offizielle Ankündigung?

Zum TO: Ich würde schon alleine von der Bedienung her nicht die 7D gegen eine 5D eintauschen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein auf 12Mpix runtergerechnetes 7D Bild (abgesehen von der Bildwirkung bei großen Blenden) sich noch merklich unterscheidet.
 
Hat heute doch recht lange gedauert bis sich "der übliche Crop v. VF Dialog" entwickelt. Naja, nun isser ja auf dem hier üblichen Niveau.

Wenn User-A der Meinung ist, daß ihm der Umstieg auf VF geholfen hat und User-B das in Abrede stellt, muß es nicht unbedingt sein, das User-A Unrecht hat. Meistens ist´s doch dann so, daß User-B Tomaten auf den Augen hat, oder einfach nur neidisch ist.
 
Ich danke euch alles für euren Input.

Ich werde versuchen mal an eine 5D zu kommen um das "alte Ding" mal zu testen. Sollte das nicht klappen, werde ich einfach noch bisschen warten und mir eine mk II kaufen. Da bin ich dann auf der sicheren Seite.

Bitte wenn möglich Thread schliessen damit sich hier kein Vollformat vs. Crop bashing entwickelt.
 
Viel Spaß. Vermutlich wirst du dir nach den ersten Sichtungen am PC-Bildschirm die Augen reiben. :top: Es lohnt sich der alten Lady eine Chance zu geben.
 
Derzeit hab ich 5 Kameras in Benutzung von der Kompaktknipse bis zur 5D MKII
und jede hat Proś und Conś.
Die 5 D ist halt nicht unbedingt für Action-Bilder uneingeschränkt zu empfehlen
(obwohl es ne Super-Kamera ist).
Derzeit bin ich von meiner System-Kamera ganz begeistert weil sie trotz APSC-Sensor in die Hosentasche passt, aber das ist ja ein anderes Thema.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten