• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von 14-45 neu auf 14-42

Das erinnert sehr an die ersten fehlerhaften Exemplare der "Strahlenoptik" Canon 24-105/4 L.

Wie kommen wir zusammen ? - Strahlenförmig
Wie geh'n wir auseinander ? - Strahlenförmig
Hussa, hussa, hussassa...
und pack' die Sau am Schwanz, bis dass sie Quiiiiiiekt!
 
Hallo Zilpzalp,

da ist dir aber ein grober Fehler unterlaufen, so unscharf fokussiert das 14-45 mm nicht! Vielleicht hast Du beim Objektivwechsel vergessen die Kamera auszuschalten oder etwas ähnliches.


Gruß
Thomas
 
Hallo Zilpzalp,

da ist dir aber ein grober Fehler unterlaufen, so unscharf fokussiert das 14-45 mm nicht! Vielleicht hast Du beim Objektivwechsel vergessen die Kamera auszuschalten oder etwas ähnliches.

Gruß
Thomas

Meinst Du Deine Kommentare eigentlich ernst? Da frag ich mich, Proll- oder Trollerei?

Für die anderen, die es interessiert:
Dank Live View B absolut exakte manuelle Fokussierung mit 10-fach Lupe. Ansonsten: Auslösung mit Fernbedienung und SVA auf Gitzo Explorer.
 
Was weiss ich was Du für einen Fehler gemacht hast - kann jedem passieren aber so unscharf ist das 14-45 mm nicht, basta;)


O.K. mein Pic kann man mit deinen Dachziegeln nicht vergleichen da mehr Kontrast im Spiel war aber ich habe einfach nur die Kamera hochgerissen und abgedrückt. Geschäzte Entfernung ca. 50 m.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wolfgang,


Das Pic von dir mit dem Spinnennetz stammt doch nicht etwa vom dem sagen umworbenen 50 mm F2.0? Das sieht aber Oberkacke aus, ehrlich!


Gruß
Thomas
 
[...] Für die anderen, die es interessiert:
Dank Live View B absolut exakte manuelle Fokussierung mit 10-fach Lupe. Ansonsten: Auslösung mit Fernbedienung und SVA auf Gitzo Explorer.

Das ist echt erstaunlich, muß ich schon sagen. Ich hätte nie gedacht, daß sich die Exemplare der Art unterscheiden. Mein manuell fokussiertes Offenblendenbild (#3) ist übrigens auf einem 19,- € Bilora Stativ (für 10,- vom Kollegen abgekauft) mit Selbstauslöser aber ohne SVA entstanden. Fokussiert wurde mit bloßem Auge ohne Schnittbild. Ich glaube, es ist das bessere aus einer zweier Fokusreihe.

[Edit]
Weitere Offenblend-Aufnahmen (mit dem selben Stativ) mit 100% Crops findet man im selben Thread. Das sind aber welche im Nahbereich, um mögliche Fokusfehler festzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mit meinem 14-42er direkt in die sonne fotografieren und gibt es nichts was reflektiert.
Auch die ca sind minimalst für ein kit. :top:

Die fotos unten sind testfotos total in die sonne deshalb ist auch der vordergrund nicht so hell da das die kamera ohne manuellen eingriff nicht ganz ausgleichen kann.
Habe dabei auch verschiedene belichtungsmodi probiert.

@Wolfgang_R
Ich kann mit dem 14-42er kit deine ergebnisse nicht nachvollziehen. :confused:

LG Franz

Edit
Warum zeigt das forum bei allen matrix messung an?
Eigentlich müssten auch spot - schatten und spot- hell dabei sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wolfgang,


Das Pic von dir mit dem Spinnennetz stammt doch nicht etwa vom dem sagen umworbenen 50 mm F2.0? Das sieht aber Oberkacke aus, ehrlich!


Gruß
Thomas

Wie recht Du hast! Das ist eine 1:1-Kopie von einem 100 ASA Kodak EliteChrome Dia. Aufgenommen mit einem Zeiss T* 28-70 mm. Mit sowas waren wir mal zufrieden. Wolfgang(_R)
 
So langsam komme ich zu der Erkenntnis, dass ich einfach nur ein sch... Teil erwischt habe. :mad: Werde mal mit Olympus Kontakt aufnehmen. Wolfgang
 
Hallo Thomas,
na da haben wir die Fehlerursache schon gefunden.
Also merken : beim nächsten mal hochreissen und abdrücken!;)

LG
Horstl
Da bin ich jetzt aber froh. Werde mich bessern. :top: :)

Rookie, Du hast Dich in Deiner zurückhaltenden Art bestimmt nur nicht getraut, mir das direkt zu sagen, oder? :evil:
 
Ich kann mit meinem 14-42er direkt in die sonne fotografieren und gibt es nichts was reflektiert.
Auch die ca sind minimalst für ein kit. :top:

Die fotos unten sind testfotos total in die sonne deshalb ist auch der vordergrund nicht so hell da das die kamera ohne manuellen eingriff nicht ganz ausgleichen kann.
Habe dabei auch verschiedene belichtungsmodi probiert.

@Wolfgang_R
Ich kann mit dem 14-42er kit deine ergebnisse nicht nachvollziehen. :confused:

LG Franz

Edit
Warum zeigt das forum bei allen matrix messung an?
Eigentlich müssten auch spot - schatten und spot- hell dabei sein?

Tija, es ist nicht so einfach, das nachzuvollziehen. Hier zum Vergleich eins vom heutigen Sonntagsspaziergang neben dem Schrottigen. Es hängt von der Position der Sonne im Bild und von der Blende ab. Die Sonne muß auch klar und völlig unvernebelt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann machen was ich will es wird einfach nichts. :D
Einzig ca s kann ich so provozieren.
Zwei gegenlichttestfotos vom UT in wien

Edit noch mal mit exifs :rolleyes:

LG Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
nd schräg auf die Frontlinse fallen. Ohne Geli wird´s da mit jedem Objektiv kritisch.

Sein foto ist mit geli.
Ich kann die sonne anvisieren wie ich will und es spiegelt sich nichts.
Ohne geli habe ich bei fast jedem foto dieser art spiegelungen .

LG franz
 
Hallo z'amm,
die Gegenlichtblende ist IMMER drauf!

Außerdem ist die Geli praktisch wirkungslos, wenn die Sonne direkt auf die Frontlinse scheint. Das ist ungefähr so, als ob Du bei aufgesetztem Sonnenhut mit zurückgelegtem Kopf direkt in die Sonne siehst. Dann kannst Du den Hut auch fressen.

Möglicherweise reflektiert die Innenseite der Geli sogar das Licht ungünstig in die Linse. Ich werde das an einen knochentrockenen Tag ohne Wolken nochmal ausprobieren.
Wie kommt es, dass bei offener Blende keine Reflexe entstehen, bei Blende 8 aber saumäßige Reflexe und offensichtlich auch Beugungserscheinungen zu sehen sind. Es muß irgendwo in der Optik eine reflektierende Stelle geben.

Probiert das doch mal bei verschiedenen Blenden und verschiedenen Positionen der Sonne im Bildfeld durch. Nahe an einer Bildecke habt Ihr die größten Chancen.
Wolfgang(_R)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo franz M,

das stimmt so nicht ganz;) Schau mal bitte genau hin, links neben der Säule mit dem Reiter sehe ich einen bläulich-violetten Fleck und das sind Sonnenreflexe.


Wolfgang_R tröste dich, das 14-45 mm verträgt trotz Geli auch keine Sonne von schräg oben:(

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo franz M,

das stimmt so nicht ganz;) Schau mal bitte genau hin, links neben der Säule mit dem Reiter sehe ich einen bläulich-violetten Fleck und das sind Sonnenreflexe.


Wolfgang_R tröste dich, das 14-45 mm verträgt trotz Geli auch keine Sonne von schräg oben:(

Gruß
Thomas

Das ist aber harmlos gegenüber meinem Flaschenboden und würde ich als normal bezeichnen. Der abgebildete Badestrand ist aber romantisch! :rolleyes: Gruß Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten