• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von 1000D auf 1D I ?

swooSh-o-matic

Themenersteller
Hallo liebe Forengemeinde,

da ich gerne von meiner 1000D auf eine andere Kamera wechseln möchte, habe ich mich mal im Forum umgesehen und eine Canon 1D (MARK 1 !) gesehen. Der Preis ist nahezu verlockend und somit kommen wir auch zu meiner Frage:

Wenn ich die 1000D durch die 1D ersetze, mache ich ein Fort- oder ein Rückschritt?
Wenn ich mir das Datenblatt mit 8 fps und 45 AF-Feldern ansehe, ist das sicherlich ein Pluspunkt. Ein Nachteil sind, denke ich, sicherlich die 4MP im Gegensatz zu den 10 MP meiner 1000D. Aber da ich definitiv nie mit 100% Crops arbeiten möchte, sondern immer nur mit den Orginialen, wird das kein Problem darstellen oder?

Ebenfalls habe ich gelesen, dass EF-S Objektive nicht mehr verwendet werden können. Somit würde also mein 18-55 non-IS von Canon rausfallen.
Da ich also nachdem ich die 1D gekauft habe, nicht in Geld schwimme : Gibt es ein EF-S auf EF-Bajonettadapter oder ein sehr günstiges (aber gutes!) Standardzoom, welches passt?

Ich studiere nun also seit Stunden die Datenblätter beider Kameras, aber leider werde ich durch dieses Technikwirrwarr nicht schlauer.
Eventuell kann da ja jemand helfen.

Grüße und vielen Dank!
 
Kurz:
Sag doch mal für was du die 8Bilder brauchst oder gar die 45 AF Felder.
Was für Objektive hast du, nur das Kit ohne IS, dann hol dir neue Objektive!
Persöhnlich würd ich sagen Rückschritt.
 
Sag doch mal für was du die 8Bilder brauchst oder gar die 45 AF Felder.

Hast du schon mal mit 45AF Messfeldern oder 8Bildern pro Sekunde gearbeitet?
Die ganz alte 1er wäre mir wahrscheinlich zu alt. Akku und Display sind von vorgestern. Dafür hast du ne solide Kamera. Halt ein Arbeitstier das dich (wenn sie nicht schon allzu mitgenommen ist) nicht so schnell im stich lässt.

Ne 1DII auf jeden Fall (vielleicht sogar ne 1DIIN)
Ne 1DI hmm... wenn dann zuerst nur im pararellbetrieb zur 1000D. Wenn du dann nur noch die 1er nutzt dann kann die 1000er weg.:top:

EDIT: also EF-s zu EF zu adaptieren geht nicht da die Objektive zu wenig Bild ausleuchten würden -> schwarze Ränder.


Canon EF-S 50 mm 1.8 II
In deinem Profil ist noch das 50er aufgelistet. Aber meines wissens gibt es das doch nur mit EF Bajonett oder?
 
Die 1D ist Fotogeschichte (die 1/16.000 Verschlußzeit sind unerreicht und die Grundschärfe ist noch immer unübertroffen).
Aber auch nicht mehr am Stand der Technik und eher was für einen würdigen Platz im Museum.
Bin kein Pixelpeeper, und für mich sind 8mp genug. Aber 4,4MP sind dann doch definitiv zu wenig. Das Rauschverhalten mag vor 10 Jahren in Ordnung gewesen sein, heute kommts an Deine 1000D sicher nicht mehr ran.
Dann muß man bei den 1D einiges generell wissen:
Sie sind extrem schwer
Die Bedienung ist ganz anders als bei allen anderen alten und neuen Canonmodellen. Viele sagen umständlich, ich finds hervorragend.
Daß so eine Profikamera keine Kreativprogramme hat, sollte klar sein.
Natürlich hat die Kamera auch keinen internen Blitz.
Der Monitor ist winzig und taugt schwer für Bildbeurteilung.
Die Kamera ist unkaptuttbar und Du kannst Nägel in die Wand hauen. Aber sie hat auch einen Verschluß und das ist die Schwachstelle. Eine 10 Jahre alte Kamera hat einiges am Buckel, irgendwann geht auch der. Und dann ists natürlich ein Totalschaden.
Aber rein beim Autofokus hat sich ja seither faktisch wenig bis nichts geändert, das ist immer noch einer der besten der Welt.
Wennst ausschließlich Sport fotografierst, kannst es versuchen. Sonst ist Deine 1000D einer 1D in allen Belangen haushoch überlegen.
Wenn dann würd ich die 1DII vorschlagen, da war ein Riesensprung und die ist - ausgenommen der High-ISO-Bereich ab ca. 1000ISO - durchaus auf Höhe der 7D und für 500-600€ zu bekommen.
 
Ich nehme an das wenn du 8fps für dich interessant ist und du 45AFMessfelder brauchst/nutzenwillst, du auch Sport fotografierst oder zumindest irgendwas wo es auf Geschwindigkeit ankommt und da liegt doch noch ein weiterer Vorteil der alten 1er versteckt. Soweit ich weiss hat die nämlich nen elektronisch gesteuerten Verschluss der kürzere Verschlusszeiten beim Blitzen erlaubt. Das kann nur die D40/D50/D70(s) von Nikon und die alte 1er
 
Warum willst oder brauchst Du eine 1er? Brauchst Du wirklich 8fps und 45 AF Felder?

Unterschätze nicht das Gewicht der 1er wenn Du sie einen ganzen Tag tragen musst. Im Urlaub kann sie selbst mir einem 1er Fan zu schwer sein. Sie ist wirklich ein Lastwagen im Vergleich zur 1000.:D

Die Umstellung von Wippen und Rädchen bei der 1000 zur den Knöpfe mir Mehrfachbelegung der 1er dauert auch eine Weile.

Werfe doch mal einen Blick auf die 5d Mark 1. Dürfte etwas billiger als die 1dII sein und mit einer 50mm Festbrennweite eine wirklich nettes Teil.
 
Ich hab selbst hier nen grossen und nen kleinen Body und das Gewicht und die Grösse ist zu vernachlässigen (so sehe ich das zumindest)
Ob du nun ne 5D oder ne 1er mitschleppst ist doch fast schon Wurst. (zumindest vom Body her) Die ganz alte 1er soll aber nicht so tolle Akkus haben sodass dort das Gewicht doch relativ stark in die Höhe getrieben wird. (wenn du 3 oder 4 Akkus mittragen musst)
Wieweit das bei der II verbessert wurde kann ich aber nich beurteilen. Wie gesagt würde ich einfach beide Kameras ein wenig pararell laufen lassen. So hab ich das auch gemacht (2x D300 / D2x) und nun hab ich die grosse D2x und die kleine D300:top: Wer einmal nen Profibody hatte will nicht mehr zurück. So zumindest meine Erfahrung:)
 
Ich hab selbst hier nen grossen und nen kleinen Body und das Gewicht und die Grösse ist zu vernachlässigen (so sehe ich das zumindest)
Ob du nun ne 5D oder ne 1er mitschleppst ist doch fast schon Wurst. (zumindest vom Body her) Die ganz alte 1er soll aber nicht so tolle Akkus haben sodass dort das Gewicht doch relativ stark in die Höhe getrieben wird. (wenn du 3 oder 4 Akkus mittragen musst)
Wieweit das bei der II verbessert wurde kann ich aber nich beurteilen. Wie gesagt würde ich einfach beide Kameras ein wenig pararell laufen lassen. So hab ich das auch gemacht (2x D300 / D2x) und nun hab ich die grosse D2x und die kleine D300:top: Wer einmal nen Profibody hatte will nicht mehr zurück. So zumindest meine Erfahrung:)

Der Akku der 1DII ist hervorragend. Hält im Urlaub locker eine Woche, bei der 5DI höchstens 2 Tage.
 
Ich finde, wenn man auf einen "dicken Bollen" umsteigt, sollte das auf keinen Fall mit einem Abstieg in der Bildquali verbunden sein und da wäre die 5 I sicher die bessere Alternative - schlecht wäre je nach Budget auch die 50er nicht. Profigeräte haben eine hohen "will haben"- Faktor, aber Showeffekt und den eigentlichen Zweck der Geräte - Fotos auf dem heutigen Stand der Technik zu machen - sollte man klar trennen. Wenn's für eine modernere "Dicke" nicht reicht, dann sollte man nicht zu Fossilien greifen...
und: Akkus taugen höchstens als Kriterium, wenn die fotografischen Kriterien erfüllt sind.
 
Budget : 600 max.

Grund: die 1000D ist mir einfach zu langsam mit
max. 3 fps. Ich denke ebenfalls, dass mehr als nur 9 AF-Felder sinnvoll sind, da es individueller einstellbar ist. (oder?)

Für wie viel wird denn die 5D I gehandelt ? Heißt das quasi, dass die 5D I die 1D II mit besserer Bildqualität ist, oder wie ist das zu verstehen?
 
Hey,
also wenn du um die 600,- Budget hast, dann würde ich mir an deiner Stelle eine 50D zulegen. Im Forum gibts immer mal wieder sehr gute Gebrauchte mit weit unter 10000 Auslösungen (also fast neu).
Die 15 Mp reichen überall hin und mit 6,3 Bilder die Sekunde hast du auch auf dem Gebiet keine allzu großen Sorgen mehr.
Hab mir selbst erst eine 50d+BG in dem Budget Rahmen gekauft und bin vom Preis/Leistungsverhältnis restlos begeistert. Kann ich also guten Gewissens empfehlen :-)
Außerdem hast du noch das gute Magnesium Chassy, dass macht die Kamera für ihre größe auch ziemlich leicht.
 
Ebenfalls habe ich gelesen, dass EF-S Objektive nicht mehr verwendet werden können. Somit würde also mein 18-55 non-IS von Canon rausfallen.
Da ich also nachdem ich die 1D gekauft habe, nicht in Geld schwimme : Gibt es ein EF-S auf EF-Bajonettadapter oder ein sehr günstiges (aber gutes!) Standardzoom, welches passt?
Mit dem Text disqualifizierst du dich selber:rolleyes:


Ich frage dich auch nochmal,wozu brauchst du 8 fps?
Würde erstmal in anständiges Glas investieren,bevor ich über nen Bodywechsel nachdenke...;)
 
Ich frage dich auch nochmal,wozu brauchst du 8 fps?
Würde erstmal in anständiges Glas investieren,bevor ich über nen Bodywechsel nachdenke...;)

Das wirkt auf mich auch immer so als ob die Leute als Hauptsache einen dicken 400PS-Motor haben wollen, aber vergessen das sie noch 4 gute Räder und zwei Achsen brauchen um ordentlich anzukommen. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten