Gast_19425
Guest
Schau mal hier rein: JPG + RAWHat vielleicht jemand ein paar RAWs zum herumspielen? Oder eine Idee wo es welche gibt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Schau mal hier rein: JPG + RAWHat vielleicht jemand ein paar RAWs zum herumspielen? Oder eine Idee wo es welche gibt?
JPG mit ACR 9.1.1 entwickelt (siehe Screenshot) und noch ein wenig in Photoshop gespielt.Hat vielleicht jemand ein paar RAWs zum herumspielen? Oder eine Idee wo es welche gibt?
Leider komm ich mit dem künstlichen Bild im Viewfinder gar nicht klar.
Der AF lässt bei Lowlight sehr zu wünschen übrig. Das kenn ich von meiner 60d so nicht.
Leider komm ich mit dem künstlichen Bild im Viewfinder gar nicht klar.
ich werde das ganze Wochenende noch testen können, aber ich glaube mft ist nix für mich.
............Leider komm ich mit dem künstlichen Bild im Viewfinder gar nicht klar..
Der AF lässt bei Lowlight sehr zu wünschen übrig. Das kenn ich von meiner 60d so nicht........
eine minimale Verschlussverdunkelung
Leider komm ich mit dem künstlichen Bild im Viewfinder gar nicht klar.
Der AF lässt bei Lowlight sehr zu wünschen übrig. Das kenn ich von meiner 60d so nicht.
Was genau meinst Du damit?
Leider komm ich mit dem künstlichen Bild im Viewfinder gar nicht klar.
Was Gerd meint ist Folgendes:Was genau meinst Du damit?
Was Gerd meint ist Folgendes:
Auf der einen Seite gibt es bei Pana die actiontauglichen µFT-Kameras GH4, G70 und GX8, auf der anderen die Olympus E-M1.
Die Panas haben den beeindruckenden DFD-AF an Bord - eine revolutionäre Entwicklung, die vermutlich die AF-Zukunft der spiegellosen Kameras sein wird - und einen Sucher praktisch ohne Dunkelphasen (wird nur noch heller und dunkler. Unglücklicherweise wird das Bild im Sucher ab Bild zwei oder drei unscharf, so dass man nur raten kann, ob die Kamera noch korrekt fokussiert und ob man mit dem AF-Feld noch genau da ist, wo man sein möchte.
Die E-M1 hingegen hat einen herausragenden C-AF, wird aber leider ebenfalls durch ihren Sucher behindert. Im Seriebild-Modus L (bis 6,5 FPS) ist bis 4 FPS alles okay, doch darüber nachen es die Dunkelphasen schwierig, ein wirklich schnelles Motiv korrekt zu verfolgen. Dafür bleibt das Sucherbild stets scharf, solange die Kamera korrekt fokussiert.
Im Serienbild-Modus H (bis 10 FPS), der ursprünglich gar nicht für eine C-AF-Anwendung vorgesehen war, jetzt aber mit reinem Phasen-AF arbeitet), gibt's zwar keine Dunkelphasen aber auch keinen Liveview sondern immer das zuletzt geschossene Bild im Sicher, so dass man immer mindestens eine Zehntelsekunde hinterher ist. Nicht machbar, sobald sich das Motiv unvorhersehbar bewegt.
Mein Schluss: Ein Punktvisier wie das Oly EE-1 Dot Sight macht aus den Panas noch bessere und aus der E-M1 eine herausragende Action-Kamera.
Kommt drauf an....
Diese Punkte sind mit ein Grund, weshalb Aktionsfotografen von EVIL Cams nicht viel halten.
Anwender, die nur statische Motive fotografieren, kommen mit EVIL Cams gut klar.
Der dafür aber ab dem zweiten oder dritten Bild einer Serie kein scharfes Bild mehr zeigt. Muss halt jeder für sich entscheiden, ober besser mit Dunkephasen des ebenso reaktionsschnellen Suchers der E-M1 oder einem zwar mehr oder weniger dunkelphasen-freien aber unscharfen Sucherbild der Pana-Produkte klarkommt. Am besten gönnt sich, egal welche Kamera man bevorzugt, ein Punktvisier wie das Olympus EE-1 Dot-Sight. Führt bei allen genannten Kameras zu einer höheren Erfolgsquote, wenn man sich erstmal drauf eingeschossen hat.boxer-harry,
das von dir Gesagte sehe ich ähnlich und verweise deshalb auf die Reaktionsfähigkeit des Suchers/Displays der GH4 incl. minimaler Verschlussverdunkelung, die noch einen Tick flinker als GX8 ist.
Don,Der dafür aber ab dem zweiten oder dritten Bild einer Serie kein scharfes Bild mehr zeigt.....
Don,
das ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen.
Bei mir bleibt der GH4 Sucher zumindest soweit scharf, dass ich im AF-C locker über lange Sequenzen verfolgen kann.
Das werde ich demnächst mal näher unter die Lupe nehme, bevor ich dir das abnehme![]()
Ist so. Klar erkennst du noch was, aber scharf ist das Bild nicht mehr. EinevKontrolle, ob der Fokus noch richtig sitzt, ist somit nicht mehr möglich.