Ach Du mußt Dich doch nicht rechtfertigen.![]()
ich sehe das aber auch nicht als rechtfertigung sondern es sind einfach meine Gründe...
Wenn Du unbedingt ein 85er und ein 50er mit USM brauchst und im Bekanntenkreis Canon-Objektive leihen kannst ist das doch nur vernünftig zu wechseln.
Was man unbedingt brauch ist sicherlich ansichtssache... aber da es eben im Pentaxlager keine alternativen gibt zu diesen Linsen...
Mit kleiner war eigentlich der Bereich so zwischern 1D und 5D gemeint.... und die K7 ist ja nun auch kein VollformatUnd einen Body "kleinergleich" 5D, also da gibt's doch die K7......

Die 30D bitet mir aber einen guten einstieg und es gibt genug optionen sich noch weiter zu entwicklen was die bodyausstattung angeht.
Pentax ist kein schlechtes system..... JEDES system, egal ob Canon, Pentax, Nikon,.. hat seine Vorteile aber auch seine Schwächen...wie gesagt: muß jeder selber wissen, ich wollte nur feststellen, daß sich fast nur diejenigen mit Wechselgedanken plagen, die das Pentax-System nichtmal ansatzweise ausgereizt haben. Sowas sticht ins Auge.![]()
Man muss sich von dem Gedanken verabschieden das es "DAS SYSTEM" gibt.
Ich habe darüber nachgedacht auf eine K20D zu wechseln und dann lustig fleißig D* Objektive anzuschaffen um das "optimum" an Leistung zu erhalten....
Aber das würde mich mehr als deutlichst teurer kommen als der wechsel zu Canon und die Leistung würde dann immer noch hinterher hinken...