• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel Pentax --> Canon, sinnvoll?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach Du mußt Dich doch nicht rechtfertigen. :)

ich sehe das aber auch nicht als rechtfertigung sondern es sind einfach meine Gründe...

Wenn Du unbedingt ein 85er und ein 50er mit USM brauchst und im Bekanntenkreis Canon-Objektive leihen kannst ist das doch nur vernünftig zu wechseln.

Was man unbedingt brauch ist sicherlich ansichtssache... aber da es eben im Pentaxlager keine alternativen gibt zu diesen Linsen...

Und einen Body "kleinergleich" 5D, also da gibt's doch die K7......
Mit kleiner war eigentlich der Bereich so zwischern 1D und 5D gemeint.... und die K7 ist ja nun auch kein Vollformat :D

Die 30D bitet mir aber einen guten einstieg und es gibt genug optionen sich noch weiter zu entwicklen was die bodyausstattung angeht.

wie gesagt: muß jeder selber wissen, ich wollte nur feststellen, daß sich fast nur diejenigen mit Wechselgedanken plagen, die das Pentax-System nichtmal ansatzweise ausgereizt haben. Sowas sticht ins Auge. ;)
Pentax ist kein schlechtes system..... JEDES system, egal ob Canon, Pentax, Nikon,.. hat seine Vorteile aber auch seine Schwächen...
Man muss sich von dem Gedanken verabschieden das es "DAS SYSTEM" gibt.

Ich habe darüber nachgedacht auf eine K20D zu wechseln und dann lustig fleißig D* Objektive anzuschaffen um das "optimum" an Leistung zu erhalten....
Aber das würde mich mehr als deutlichst teurer kommen als der wechsel zu Canon und die Leistung würde dann immer noch hinterher hinken...
 
ich sehe das aber auch nicht als rechtfertigung sondern es sind einfach meine Gründe...

Naja, das trotzige "und jetzt seid ihr dran" las sich schon etwas eigenartig. ;)

Du hast eben deine Gründe und die sind für dich persönlich ja auch absolut in Ordnung. :)

Mit kleiner war eigentlich der Bereich so zwischern 1D und 5D gemeint.... und die K7 ist ja nun auch kein Vollformat :D

Das wäre dann ja "größergleich", also ">=", Du hast aber "<=" geschrieben, also "kleinergleich". ;)

Naja, wenn Du schon weißt, daß Du irgendwann ~5000 EUR für einen Fotoapparat ausgeben möchtest, dann bist Du bei Canon sicher gut aufgehoben. :)

Man muss sich von dem Gedanken verabschieden das es "DAS SYSTEM" gibt.

Das is wohl richtig.

Ich habe darüber nachgedacht auf eine K20D zu wechseln und dann lustig fleißig D* Objektive anzuschaffen um das "optimum" an Leistung zu erhalten....

Och, DA* braucht man dazu gar nicht kaufen. Schnellster AF im Telebereich heißt für Pentax momentan "Sigma 70-200/2.8 HSM II", wer aufs Budget achten muß kann sich ein gebrauchtes "SMC-F 70-210/4-5.6" kaufen, das ist so ziemlich das schnellste Telezoom mit Spindel-AF, das ich je gesehen habe. Das FA35/2 fokussiert auch sauschnell und bietet obendrein noch eine erstklassige Abbildungsleistung. So gibt es eben für jeden Brennweitenbereich gewisse "Geheimtipps".

Aber wie gesagt: nützt ja alles nix, ein 1.8/85 gibt's nunmal nicht, da hilft kein Schönreden und ein 1.4/55 mit SDM gibt's zwar, das ist aber elend langsam und das FA50/1.4 ist zwar sauschnell hat aber eben Spindelantrieb und ist somit nicht lautlos.
 
Stelle immer wieder mit Erstaunen fest,das gerade die Leute "Pentax - Produkte" in Frage stellen,die selber nur über einfachstes Basis - Equipment verfügen.

Woher haben die eigentlich ihre "Weisheiten" ???

Gruß
resehl

Nun, diese Leute kennt man bei Canon-Produkten ebenso.
Mag wohl auch damit zu erklären sein, dass jemand, der mit der Marke zufrieden ist, sich auch entsprechend anspruchsvoller eindeckt und dann ein Wechsel aus Vernunftgründen eh nicht mehr in Frage kommt ;)

Gruß
Peter
 
Naja, wenn Du schon weißt, daß Du irgendwann ~5000 EUR für einen Fotoapparat ausgeben möchtest, dann bist Du bei Canon sicher gut aufgehoben. :)

Dass die Pentaxer immer so übertreiben müssen? ;)
Schon eine 5D MkII für ca. 2300 € ist ein Grund von vielen....... ;)

Gruß
Peter
 
Naja, das trotzige "und jetzt seid ihr dran" las sich schon etwas eigenartig. ;)

Naja das bezog sich eben auf die äußerung das es bei Pentax auch schnelle Objektive gibt...

Das wäre dann ja "größergleich", also ">=", Du hast aber "<=" geschrieben, also "kleinergleich". ;)
*fg* naja eine 1 ist zahlmäßig kleiner als eine 5 :)

Naja, wenn Du schon weißt, daß Du irgendwann ~5000 EUR für einen Fotoapparat ausgeben möchtest, dann bist Du bei Canon sicher gut aufgehoben. :)
Ehm... 5K€ ja ne is klar... also ne 5D* kostet mal deutlich weniger...
Ob ich jemals auf vollformat umsteige ist nicht klar... aber ich könnte... und das ist das entscheidene... es ist eine Option, kein muss.

Pentax wird so schnell ja nun nix stärkeres als die K7D bringen... und ob Pentax jemals in Richtung Vollformat gehen wird ist auch fraglich.

Och, DA* braucht man dazu gar nicht kaufen. Schnellster AF im Telebereich heißt für Pentax momentan "Sigma 70-200/2.8 HSM II", wer aufs Budget achten muß kann sich ein gebrauchtes "SMC-F 70-210/4-5.6" kaufen, das ist so ziemlich das schnellste Telezoom mit Spindel-AF, das ich je gesehen habe. Das FA35/2 fokussiert auch sauschnell und bietet obendrein noch eine erstklassige Abbildungsleistung. So gibt es eben für jeden Brennweitenbereich gewisse "Geheimtipps".
ehm hab ich mich eigentlich irgendwo über den AF beschwert?? ich denke nicht...
der AF von Pentax ist nicht der Grund für mich zu wechseln...

Aber wie gesagt: nützt ja alles nix, ein 1.8/85 gibt's nunmal nicht, da hilft kein Schönreden und ein 1.4/55 mit SDM gibt's zwar, das ist aber elend langsam und das FA50/1.4 ist zwar sauschnell hat aber eben Spindelantrieb und ist somit nicht lautlos.

so siehts aus.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten