• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel Pentax --> Canon, sinnvoll?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dave69

Themenersteller
Hallo,

besitze seit ca.: 1 1/2 Jahren eine Pentax K100Ds. Mit der Bildquali bin ich sehr zufrieden, für uns völlig ausreichend. Was mich allerdings zusehends immer mehr nervt ist der doch lahme AF. Mir sind deshalb schon ein paar gute Bilder durch die Lappen gegangen. Vor allem bei wenig Licht, z.B. Training unserer Kinder in der Halle rödelt der AF ewig. Da ich bald Burtzeltag hab überleg ich auf ne Canon 500D zu wechseln. Der AF wird dort wohl wesentlich schneller sein. Auch wäre die Video Funktion nicht schlecht, haben ab und an schon ne Video Cam vermisst. Und zu guter letzt hat mein Vater ne 40D mit guten Objektiven die ich mir dann (hoffentlich) schon mal ausleihen kann.
Hab spasseshalber mal in die COLOR nachgeguckt, da hat die k100ds die wenigsten Punkte. Man soll zwar nicht all zu viel auf Test geben aber einen gewissen Richtwert stellen sie schon dar.
Gut die 15 MP brauch ich nicht wirklich, dachte auch immer das das Rauschen zunimmt, aber laut Test ist auch bei höheren ISO die 500D besser als die k100 mit Ihren 6 MP.
Einzig der zu erwartende Geldverlust beim Wechsel hält mich noch etwas ab. Was meint Ihr, schlechter als mit der K100 wirds ja nicht werden? Wirds aber auch besser?

Schöne Grüße
 
Wieviel Geld willst du denn ausgeben ? Das Objektiv spielt auch eine grosse Rolle bei der AF-Geschwindigkeit.
Wenn du unbedingt Video haben willst, dann kann das auch die Nikon d5000, die ist auch noch etwas besser vom Rauschen her.
Erwarte vom Video aber nicht zuviel, einen Camcorder wird das nicht ersetzen. Der AF funktioniert genau wie in Live-View also sehr langsam, zudem werden alle Geräusche inklusive Fokussieren aufgenommen. Dann hat die 500d nur ein Mono-Mikrofon ( und man kann kein externes anschliessen ), also HD-Video mit Mono-Sound, das passt nicht so wirklich.
 
Wie du schon selbst schreibst auf Tests würde ich nicht viel geben. Die Rauschwerte insbesondere bei Berücksichtigung die erhaltenen Details sind bei der K100D schon super. Der AF ist in der Tat etwas lahm, was aber zu einem grossen Teil vom Objektiv abhängt. Ich vermute du bist mit einem Kit unterwegs und diese sind für Hallensport schlicht völlig ungeeignet. Das ist i.Ü. bei den Kits der anderen Hersteller i.d.R. aus so. Schraub mal ein Sigma 50/1.4 HSM vor deine K100Ds und du wirst aus dem Staunen nicht mehr herauskommen:evil:

Ein Systemwechsel will gut überlegt und durchgerechnet werden. Wenn du nicht viel bei deinem Linsenbestand verlierst und an gute Objektive für dein neues System leihweise bei Bedarf herankommst, warum nicht!? Bedenke das stabilisierte Canon noch Nikon Linsen auch recht teuer sind. Also wenn du darauf Wert legst.
Bodies kommen, gehen und verlieren enorm am Wert, Objektive aber bleiben über viele Body Generationen im besitz und sind, wenn man keinen Schrott kauft recht wertstabil.

ABER, wenn es den Canon werden soll und du Hallensport fotografieren willst würde ich mir nichts unter einer 40D antun. Ansonsten ist der Sprung zu klein und der Frust wieder gross. Eine Lösung mit Spassfaktor wäre natürlich eine D300 + 70-200/2.8 aber du schreibst ja nicht wieviel du so zum Geburtstag bekommst:ugly:
 
Wenn dich nur der AF stört, du sonst mit den Objektiven und sowas zufrieden bist: schau dir doch mal die K-7 an, diese zeigt eine deutliche Verbesserung in etlichen bei Pentax kritiserten Punkten und Video kann sie auch (weil du das ja als wünschenswert angeführt hast). Zur Video Kritik: an die K-7 kann man auch nen externes Mikro anschließen, was der Soundqualität natürlich zu Gute kommt...
Klar, insgesamt ist die K-7 ne andere Klasse als deine K100ds und erst Recht als die 500D, aber dafür bietet sie auch deutlich mehr. Wenn du noch ein bisschen Zeit zum Warten hast wird sich ihr Preis auch noch deutlich mäßigen, denke ich...

Zum Hallensport: was genau hast du denn für Objektive? Grade bei sowas sind lichtschwache Kits sicher nicht geeignet, aber auch die Nikon oder Canons schaffen mit den Kitobjektiven da sicher nicht das was du dir erwartest.
 
Hallo,

der AF der EOS wird sicher etwas besser/schneller sein, aber auch mit der K100D kann man zurecht kommen (falls du es doch nochmal versuchen willst.) ;) Ich stelle bei schlechtem Licht auf AF.C um. Dann kann man nämlich auslösen, wann man will. Dabei habe ich erst gemerkt, dass der AF doch besser nachkommt, als ich zunächst dachte. Der AF.C kann sich bei bewegten Motiven natürlich nicht festlegen, weil sich der Fokus immer wieder ändern muss.

Das richtige Objektiv an der Kamera kann das Fokussieren auch noch beschleunigen. Und was man auch sagen muss: Seit der K100D/s hat sich auch bei Pentax ein bisschen was in Sachen AF getan (falls es doch kein Systemwechseln sein soll). ;)
 
Wenn Hallensport wichtig ist, waere ein Wechsel sinnvoll.
Aber nicht zu einer 500D mit Kitlinsen. Da muesste es schon mindestens die 40D mit einem EF 1,8/85mm, einem EF 2,8/70-200mm sein. Schoene 100mm oder 135mm gibt es von Canon auch noch.

Gruss
Heribert
 
Hallo,

erst mal Danke für die Infos. Objektive hab ich bis jetzt die Kit Scherbe und ein SMC 18-250. Einserseits ist das für ein Systemwechsel gut weil ich kaum Linsen hab anderseits weis ich nicht wie schnell der AF mit besseren Linsen evtl sein kann. Aber die Pentaxe sind ja generell für langsameren AF bekannt.
Is halt schwierig, jetzt noch mal in Linse(n) und Blitz(den sollte es zum Geb. geben) investieren um dann festzustellen es hat sich nicht viel getan?
Ich knipse nicht ausschließlich in der Halle, das war nur ein Bsp. wo es halt extrem auffällt.
Aber wenn es dann gleich ne 40D sein soll is ja schon fast ne Nummer zu hoch für mich. Rein Bildtechnisch reichen mir die 6 MP und Quali der Pentax.
 
...Aber die Pentaxe sind ja generell für langsameren AF bekannt...

Das ist ja auch so nicht richtig:
Der AF ist bei wenig Licht sehr langsam und der AF-C koennte eine Leistungssteigerung vertragen.
Bei genuegend Licht ist der AF-S nicht schlechter/langsamer als der der Konkurrenz. Zudem haengt es immer auch noch vom Objektiv ab!

Gruss
Heribert
 
Hallo,

Aber wenn es dann gleich ne 40D sein soll is ja schon fast ne Nummer zu hoch für mich. Rein Bildtechnisch reichen mir die 6 MP und Quali der Pentax.

Zumal es mit der 40D allein nicht getan ist. Freude kommt da in dunklen Hallen auch erst mit lichtstarker Linse (z.B. 85 f1,8, 100 f/2, 135 f/2, 70-200 f/2,8) auf.

Gruß
Peter
 
@ schneizel

hast du schon mal versucht bei f/4 Hallensport zu Fotografieren?

Vergiss es einfach, zumindest alle Hallen die mir bekannt sind, sind nicht ausreichend beleuchtet um die evtl nötigen 1/500s oder mehr zu erreichen

Halle heist in der Regel >/= f/2,8

Wenn du doch f/4 Bilder hast immer her damit ich lasse mich gerne von Dir überzeugen das es doch geht

mein Vorschlag 40D+Tamron 17-50mm f/2,8 +Canon 135mm f/2,0 = Viel Spass

Pentax mag wirklich nicht schlecht sein, aber gerade bei den Lichtstarken Zooms siehts dort wirklich schlecht aus, FBs > 100mm sind auch rar

Grüße
 
Bei Pentax kannst du das 50-135/2.8 nehmen. Es bietet eine sehr gute Abbildungsleistung, jedoch ist es nicht besonders schnell.
Alternativ das Sigma 70-200/2.8 HSM II. An der K20 sehr flott, durchgehend f2.8 und dazu recht günstig. Und stabilisiert ist es auch noch. (Schön bei eher statischen Motiven)
Sonst ein FA*300/2.8. :top: ;)
 
Hey Dave,
du schreibst:

Und zu guter letzt hat mein Vater ne 40D mit guten Objektiven die ich mir dann (hoffentlich) schon mal ausleihen kann.

Wie wäre es denn dann erstmal mit ausleihen bei deinem Vater um zu sehen ob dich die Kamera und das verfügbare Glas deines Vaters weiter bringt?

Was an Glas hat er denn??

So könntest du schon mal im Vorfeld "abschätzen" ob eine ähnlich/gleiche Ausrüstung von Canon Dir weiter helfen würde...

Interessant finde ich, das hier Leute zur K7D bzw. K20D mit HSM/SDM Objektiven raten.... Den ganzen spaß gibts ja auch nicht umsonst.

Praktisch solltest du gucken wie sich die Kosten, die dich bei Pentax erwarten würden beim Aufrüsten verhalten, zu den möglichen kosten bei einem Systemwechsel. Wobei bei einem Systemwechsel vielleicht dein Vater ja wirklich bereit ist, seine Objektive mit dir zu teilen, so das du vielleicht erstmal nur einen Canon-Body + normales Glas brauchst.

*fg* Ich wechsel übrigens gerade von Pentax zu Canon, weniger wegen der AF (mache eher People/Portrait als Sport) als den verfügbaren Objektiven.
Gruß
Jörg
 
Für Hallensport wäre ein Wechsel schon eine Verbesserung - aber wie schon gesagt wurde ist es dann nicht mit einer 500D + Kitscherbe getan, da kommst Du nur vom Regen in die Traufe. ;)

Mein Budget-Tipp wäre eine gebrauchte EOS-30D und dazu entweder ein EF1.8/85 USM und/oder ein EF70-210/3.5-4.5 USM. Da kommst Du einigermaßen günstig weg und hast eine Hallensporttaugliche Kombi.

Nur Video is dann nich, aber das was die 500D kann, kann man auch nicht guten Gewissens als "Video" bezeichnen. HD-Auflösung, schön, aber mit nur 20FPS und Ton nur über das eingebaute Mono-Mikrofönchen! - Was bitte hat sich Canon dabei gedacht? :rolleyes:
 
Hallo,

hab gestern Abend bei ner Party noch mal bisschen mit de Pentax fotografiert. Die Bilder gefallen mir schon gut, für meine Bedürfnisse ausreichend. Aber wieder das leidige Problem, der AF. Sobald es dunkler wird ist das teiweise ein irres Geduldsspiel. Da hat der AF Motor ordentlich zu tun. Das ist eigentlich da Problem was mich am meisten nervt. Nur weil mein Objektiv Park sehr übersichtlich ist überlge ich ein Systemwechsel, sonst wäre mir das Geld zu Schade.
Video ist kein Muss, wäre nur eine nette Zugabe. Laut Colorfoto ist der AF der 450d ziemlich schnell, wäre auch ne Alternative zur 500d.
z.B. 450D mit 18-200 IS im Set und dann später noch ein 17-50/2,8 Tamron fürs schlechte Licht wäre jetzt so eine Idee.
 
Mit der 450D und 18-200 IS werden Dir mit Sicherheit keine besseren Bilder gelingen.

Zeig doch bitte mal ein Bild vom Hallensport, bei dem der AF der Pentax nicht gereicht hat.

Ich würde eher sagen, dass es Dir an Lichtstärkere mangelt. Egal mit welcher Kamera; in der Halle reichen Objektive mit einer Blenden jenseits der 5.6 einfach nicht um auf vernünftige Verschlusszeiten zu kommen.
 
Die EOS 40D kostet im Moment kaum mehr als die 500D. Da Du für Sport eine schnellere Serienbildgeschwindigkeit gut gebrauchen kannst, sollten die 6,5 fps der 40D Dir eigentlich entgegen kommen.

Dazu das sehr preiswerte 85/1.8 und Du bist bestens ausgerüstet.

Den Tipp, dass Du Dir mal die 40D vom Vati leihst um die Kamera zu testen finde ich auch sehr vernünftig.
 
Hallo, Dave69,

wie nwsDSLR schon geschrieben hat, bei schlechten Lichtverhältnissen AF.C einstellen, du bekommst damit schon mit internem Blitz meistens verwertbare Bilder. Wenn ich dann den Metz aufsetze und mit dessen AF-Hilfslicht arbeiten kann, wird es noch besser. Und wenn möglich in Lichtstärkeres als es die Kitobjektive sind investieren. (Das von dir genannte Tamron 17-50 2,8 gibt es ja schließlich auch für Pentax:)).

Und wenn Pentax sich dazu bequemen würde, auch bei den anderen DSLRs außer der K7 endlich AF-Hilfslichter in ihre Bodies einzubauen, wäre das schon ein feiner Zug, denn so teuer kann das doch nicht sein... :grumble: Sogar meine alte Olympus AF1-Twin und die 720er UZ haben das hilfreiche Detail an Bord, ohne dass diese Dinger Hightech-Teile sind.

Wenn du dich für einen Systemwechsel entschließt, ist die EOS 40D sicher sinnvoller wie die dreistelligen Canon. Ist halt doch schon was Besseres, gibt es inzwischen zu einigermaßen vernünftigen Preisen, und du hast den Vorteil, dass du die von deinem Vater mal gründlich testen kannst, ob sie dir gefällt.
 
Mit der 450D und 18-200 IS werden Dir mit Sicherheit keine besseren Bilder gelingen.

Mir gehts ja auch nicht um bessere Bilder sondern um eine schnelleren, Treffsicheren AF. Bei schönem Wetter und genügend Licht is auch meist alles im Lot, aber sobalds düsterer wird oder die Bewegungen schneller werden is schon schlecht. Hab da auch keine Beispiele weil die gleich gelöscht werden.
Sicher gibts das 1-50/2.8 auch für Pentax, de AF wird vermutlich auch schneller sein als bisher, aber bestimmt nicht an C oder N rankommen.
Die 40 D hab ich schon paar mal in de Hand gehabt, is mir fast ne Nummer zu groß. Bin ja auch nicht mit der Haptik des Pentax Body unzufrieden. Mir gehst wirklich rein um den AF. LiveView und Video wäre natürlich ne nette Dreingabe und lässt die Entscheidung evtl. leichter werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten