Gast_143055
Guest
Hallo im Pentax-Unterforum!
Könnt ihr mich bitte ein bisschen beraten?
Ich fotografiere schon sehr lange analog (Nikon) und auch eine Weile digital mit Kompakten und Bridge. Für den DSLR-Einstieg hatte ich schon sehr intensiv mit der K200D geliebäugelt, als das 399 Euro Angebot von Foto Brenner für die Nikon D80 kam. Da habe ich dann einfach mal zugeschlagen und mir die Kamera sowie ein Sigma 17-70 bestellt. Aus meiner analogen Zeit hatte ich als einzig brauchbares Objektiv das AF-D 50 1.8. Soweit so gut. Allerdings möchte ich Tiere, vor allem Vögel, fotografieren und brauche deshalb mindestens 300mm Brennweite. Ich konnte das 70-300 VR testen und war überhaupt nicht zufrieden mit der Bildqualität. Unstabilisierte Objektive scheiden aus, über das Sigma 120-400 und das Nikon 80-400 habe ich auch nicht viel gutes gelesen. Zudem gefällt mir die D80 ab ISO 400 nicht mehr sonderlich gut, da hatte ich mir mehr erwartet.
Also habe den ganzen Kram kurzerhand verhökert und überlege mir, doch bei Pentax einzusteigen. Allerdings tendiere ich mittlerweile zur K20D, wegen des angeblich besseren Rauschverhaltens. Könnt ihr mir da eine vernünftige Grundausstattung inkl. Tele (mindestens 300mm) empfehlen? Mir ist die Bildqualität auf jeden Fall wichtiger als der Preis. Zur Not muss ich halt noch ein Sparschwein schlachten....
Könnt ihr mich bitte ein bisschen beraten?
Ich fotografiere schon sehr lange analog (Nikon) und auch eine Weile digital mit Kompakten und Bridge. Für den DSLR-Einstieg hatte ich schon sehr intensiv mit der K200D geliebäugelt, als das 399 Euro Angebot von Foto Brenner für die Nikon D80 kam. Da habe ich dann einfach mal zugeschlagen und mir die Kamera sowie ein Sigma 17-70 bestellt. Aus meiner analogen Zeit hatte ich als einzig brauchbares Objektiv das AF-D 50 1.8. Soweit so gut. Allerdings möchte ich Tiere, vor allem Vögel, fotografieren und brauche deshalb mindestens 300mm Brennweite. Ich konnte das 70-300 VR testen und war überhaupt nicht zufrieden mit der Bildqualität. Unstabilisierte Objektive scheiden aus, über das Sigma 120-400 und das Nikon 80-400 habe ich auch nicht viel gutes gelesen. Zudem gefällt mir die D80 ab ISO 400 nicht mehr sonderlich gut, da hatte ich mir mehr erwartet.
Also habe den ganzen Kram kurzerhand verhökert und überlege mir, doch bei Pentax einzusteigen. Allerdings tendiere ich mittlerweile zur K20D, wegen des angeblich besseren Rauschverhaltens. Könnt ihr mir da eine vernünftige Grundausstattung inkl. Tele (mindestens 300mm) empfehlen? Mir ist die Bildqualität auf jeden Fall wichtiger als der Preis. Zur Not muss ich halt noch ein Sparschwein schlachten....
