• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel Nikon -> Pentax

  • Themenersteller Themenersteller Gast_143055
  • Erstellt am Erstellt am
Langsam kann ich mir eine Signatur basteln :D Das Equipment nimmt Formen an, ein gebrauchtes Tamron 17-50mm 2,8 ist dazugekommen. Durch den Gebrauchtkauf von Body und Tamron ist noch etwas Luft im Budget. Im Moment überlege ich, mir das Tamron 70-200 dazuzuholen oder einen Blitz. Wobei ich selten und ungern mit Blitz fotografiere. Vielleicht schiebe ich den auch ins nächste Jahr.
 
Langsam kann ich mir eine Signatur basteln :D Das Equipment nimmt Formen an, ein gebrauchtes Tamron 17-50mm 2,8 ist dazugekommen. Durch den Gebrauchtkauf von Body und Tamron ist noch etwas Luft im Budget. Im Moment überlege ich, mir das Tamron 70-200 dazuzuholen oder einen Blitz. Wobei ich selten und ungern mit Blitz fotografiere. Vielleicht schiebe ich den auch ins nächste Jahr.

Oder vl ein gebrauchtes da* 50-135mm.:)


17-50mm, 50-135mm, 300mm... Und vl dann irgendwann noch ein 50mm 1,4.
 
Die sind leider rar und gebraucht dementsprechend teuer. IMO lohnt der Gebrauchtkauf hier nicht. Aber die Linse ist Klasse. Eins der besten Zooms, das ich jemals an einer Kamera hatte.

Vl hat er ja glück und bekommt trotzdem eines. :)

Optisch mindestens genauso gut wie das 70-200mm von Sigma (hatte bis jetzt aber noch nicht das 70-200mm mit HSM in der Hand) und deutlich kompakter.:top:
 
Kamera und DA* 300 sind schon mal da! Fehlt nur noch so etwas wie "Wetter". Hoffentlich hat die Vorhersage recht und wir bekommen am Wochenende ein paar Sonnenstrahlen. Dann kann ich testen :D :D :D Die paar Blödelaufnahmen in der Wohnung mit Kamerablitz waren jedenfalls schon sehr vielversprechend.

Und da die gestrige Überschlagsrechnung ergeben hat, dass mir der gestrige Richterspruch in Karlsruhe nochmal ein paar Hunderter in die leeren Kassen spülen wird, habe ich kurzentschlossen auch noch ein Tamron 70-200mm (die Brennweite behagt mir als Telefan mehr als 50-135) bestellt. Es lebe der Kaufrausch :lol: :lol: :lol:
 
Glücklichsein kann ich sogar ohne Kamera :rolleyes: Ich möchte mich nur nicht ärgern, wenn ich nicht die scharfen Bilder bekomme, die ich haben will, nur weil ich am Objektiv gespart habe. Schließlich muss ich nicht Haus und Hof verpfänden, um mir diese Ausrüstung zu leisten.

Aber die Ergebnisse mit dem Nikon 70-300 VR (zum Glück geliehen) gefielen mir überhaupt nicht (einfach nicht richtig knackig, trotz Nachbearbeitung) und die Alternativen dort sind nochmal um einiges teurer (Haus und Hof etc...)



Kann ich so nicht nachvollziehen.Bin von Pentax wieder zurück nach Nikon gewechselt.Das 70-300VR bringt an der D2x bessere Resultate bei 200mm als das wesentlich teuere DA 200* an der K20.
Ganz zu schweigen von der Treffsichheit des AFs bei schlechten Licht.
Scheins gibt es da doch starke Qualitätsstreuungen :ugly:
 
In wie fern?
Das ein Mittelklassezoom eine Profi-FB schlägt, wundert mich schonn sehr...:evil:
Vl hat ja bei dir die Serienstreuung zugeschlagen...

Ja "In wie fern?"
Das is ne gute Frage.Für mich ganz klar in Bezug auf Schärfe Bildmitte bis hin zum Rand.
Das liegt aber wahrscheinlich auch mit am Sensor der D2x der sichtbar schärfer zeichnet als der der K20.
Vermute mal durch den dünnen AAFilter,dafür war die D2x ja bekannt.
Dazu kommt noch der genauere und schnellere AF der Nikon,es gibt eigentlich nur minimalen Ausschuß bei Verwendung des Zooms.War selber total verwundert und angenehm überrascht.
Das war bei der K20 nicht ganz so.
Keine Frage die K20 is ne klasse Cam,erst recht mit Brennweiten wie 200 bzw 300DA*.
Preislich nehmen sich die beiden Kombis gebraucht ja nicht soviel.Insofern darf man ruhig vergleichen :cool:
Hab meinen Wechsel zurück nach Nikon nicht bereut.
 
Dann will ich mal vom ersten Ausflug mit K20D und DA* 300 berichten: ich liebe diese Kombo jetzt schon!!

Hier ein paar Bilder, müsste alles bei Offenblende oder maximal einen Tick abgeblendet sein. So stelle ich mir das vor!

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah diese schärfe, meine Augen...

Nein ich brauche kein da* 300mm...
Nein ich brauche kein da* 300mm...
Nein ich brauche kein da* 300mm...
Nein ich brauche kein da* 300mm...
Nein ich brauche kein da* 300mm...
Nein ich brauche kein da* 300mm...:ugly:
 
... aber ich brauche ein DA * 300 :top:
... aber ich brauche ein DA * 300 :top:
... aber ich brauche ein DA * 300 :top:
... aber ich brauche ein DA * 300 (gerne + TK) :top::top:

ich denke das Sparen lohnt sich definitiv ;)
 
Ich krieg die Tage erstmal ein manuelles 300er um mich an die Brennweite zu gewöhnen. Wer weiß, vielleicht fang ich dann auch an auf ein DA*300 zu sparen. Das da oben sieht ja schon extrem lecker aus. :D
 
Ich krieg die Tage erstmal ein manuelles 300er um mich an die Brennweite zu gewöhnen. Wer weiß, vielleicht fang ich dann auch an auf ein DA*300 zu sparen. Das da oben sieht ja schon extrem lecker aus. :D

Ich habe mir am DA*50-135 Appetit geholt, und das DA*300 soll ja noch ein Stück besser sein. Wäre zudem vom Motivzuwachs im Bildausschnitt ein passend großer Schritt.
 
Ich habe mir am DA*50-135 Appetit geholt, und das DA*300 soll ja noch ein Stück besser sein. Wäre zudem vom Motivzuwachs im Bildausschnitt ein passend großer Schritt.

Das schlimmste daran ist: ich hatte das DA*300 schon an meiner Kamera und hab damit auch ein paar Fotos gemacht. Dumm nur, daß ich das Objektiv wieder abgeben mußte. :ugly:
 
Das schlimmste daran ist: ich hatte das DA*300 schon an meiner Kamera und hab damit auch ein paar Fotos gemacht. Dumm nur, daß ich das Objektiv wieder abgeben mußte. :ugly:

Ich kann dich gut verstehen! *trösttrösttröst*

Das Ding ist wirklich so genial wie ich gehofft hatte. Für meine Motivwelt war die Entscheidung für Pentax genau richtig, denke ich!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten