• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel auf Sony wegen Zeisslinsen?

DarkFighter81 schrieb:
Die großen Firmen haben doch alle selbst noch problem mit ihren Produkten und das obwohl sie schon lange genug dabei sind, und dann will mal eben kurz Sony ansetzen und räftig aufmischen ? Auf lange Sicht mag das vielleicht funktionieren, aber nicht auf kurze Sicht ...

Dieser Meinung bin ich Auch. :cool:
Wenn die ganz grossen ja schon Probleme haben obschon sie lange im Geschäft sind, kann das nur bedeuten Sony wird erst recht Starke Probleme Haben.:cool:
Dann ist es wohl nicht zu Unrecht angebracht mit Kinderkrankheiten der neuen Sony zu rechnen.

Abwarten! Siegen!
 
Also ich finde die "Argumente" gegen Sony hier teilweise recht...unwissend!?
Die bauen shon länger die Sensoren für etliche DSLR's und Bridgecams auch anderer Hersteller.
Und ihr glaubt doch nicht, das die KoMi Mitarbeiter mit Tränen in den Augen ihr Know how auf einem Silbertablett übergeben haben und nun zu Hause sitzen und Playstation spielen??? Das glaube ich nicht. Ich glaube eher, das die wichtigen SLR-Bauer jetzt Sony Mitarbeiter sind und die gleichen DSLR's nun weiterbauen und da steht halt nur nicht mehr KoMi drauf.
Und auch wenn ich sicher bei Canon bleibe (wieso auch nicht) finde ich es trotzdem gut, das unsere Göttin der Morgenröte schön weiter starke Konkurrenz behält oder mit Sonys Marktstärke noch potentere bekommt, damit sie nicht einschläft.
Also, lasst uns vielleicht die miesen und fruchtlosen Spekulationen mal unterbrechen bis wir wissen, über was wir labern und mit positiver, aber kritischer Neugier der Dinge harren, die einer der größten und in der Geschichte auch innovativsten Elektronikhersteller uns da anbietet.

P.S.: Mein 14 Jahre alter Sony Triniton Fernseher (einer der ersten mit horizontal planer Röhre) läuft wie 'ne Eins uns läßt neue Mittelklasse TV's gnadenlos schrottig aussehen...TFT's sowieso...:D
 
Hasifisch schrieb:
P.S.: Mein 14 Jahre alter Sony Triniton Fernseher (einer der ersten mit horizontal planer Röhre) läuft wie 'ne Eins uns läßt neue Mittelklasse TV's gnadenlos schrottig aussehen...TFT's sowieso...:D

Das glaube ich Dir unbesehen, vor allem, wenn Du noch 'ne "analoge TV-Quelle" hast, am Besten analog-SAT.

Gruß Ulrich
 
Hasifisch schrieb:
P.S.: Mein 14 Jahre alter Sony Triniton Fernseher (einer der ersten mit horizontal planer Röhre) läuft wie 'ne Eins uns läßt neue Mittelklasse TV's gnadenlos schrottig aussehen...TFT's sowieso...:D

...und pfeift im Standby wie ne Hundeflöte (ich wünsche Dir, daß Du zu den Menschen gehörst, die solche Frequenzen nicht wahrnehmen) - Fernseher von Sony sind nun wirklich kein gutes Beispiel. Die HiFi-Geräte sind ganz schnuckelig, ich hatte mal einen Vollverstärker aus der Sony ES-Serie, der war super.....also bis auf die schlechte Verarbeitung....klanglich war das Teil top! - Fand es für ein Gerät dieser Preisklasse allerdings etwas enttäuschend, daß nach 4 Jahren moderater Benutzung nach und nach alle Regler und Schalter anfingen zu wackeln und die Potis das Kratzen für sich entdeckten :-(

Ich bin mal gespannt, wie sich die Alpha entwickelt - hab sie vorhin bei Saturn zum ersten mal live gesehen.

M.E. hat sich Minolta übrigens schon aus dem Markt verabschiedet, als sie auf einmal "Konica Minolta" hießen. Konica ist zwar auch eine große Hausnummer im Fotogeschäft, aber einer Marke wie Minolta konnte es auf die Dauer nicht bekommen, nicht mehr selbständig zu sein.....

...mal schauen, was Sony aus dem System macht.
 
Smis schrieb:
Also wenn ihr meine Meinung hören wollt.

Sony ist nur ein Mitläufer was Kameras betrifft.
Es gibt andere Bereiche in denen würde ich Sony Produkte empfehlen aber nicht bei den Fotokameras:stupid: . Das hat mich noch nie überzeugt
Ich persönlich würde mich für eine Marke entscheiden die seit je her gibt.

Canon, Nikon, Pentax, Olympus und andere sind so richtige URGESTEINE in dem Geschäft.
Da ist man dann auch sicher was man hat. Ich persönlich würde von der Sony Abraten.
Meiner Meinung nach sind an der Kamera nur die 10MP und der Anti-Shake etwas
interessantes.
Aber MP sind nicht alles:cool:

Sony ist nur ein Mitläufer was Kameras betrifft?:stupid:
So einen Unsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört.
Sony ist einer der größten Anbieter von Digitalkameras überhaupt. Außerdem fertigt Sony bei weitem die meisten Chips für die Digitalen. Und drittens hat sich Sony mit dem Kauf von Minolta den ältesten aller japanischen Kamerahersteller zugelegt. Da war von Canon, Nikon, Pentax.... noch nicht die Rede da gab es schon Minolta-Kameras.
Und warum würdest du von Sony abraten?:stupid:
 
Smull schrieb:
... und von _hochqualitativer_Massenfertigung_ minaturisierter Elektronikprodukte.

Gruß Ulrich

Von dieser hochqualitativen Massenfertigung will ich nichts wissen. Rein gar
nichts. Ich habe einige Produkte von Sony gekauft. Besonders lange gehalten
haben die bei mir alle nicht. Bei den Reparaturkosten bei den Geräten von
denen schafft man sich am Besten gleich ein neues Gerät an.

Ganz im Gegensatz zu Produkten von Panasonic. Die scheinen fast ewig zu
halten. Und wenn was dran ist dann ist´s nur eine Kleinigkeit.

Grüße

Stephan
 
toocool schrieb:
...und pfeift im Standby wie ne Hundeflöte (ich wünsche Dir, daß Du zu den Menschen gehörst, die solche Frequenzen nicht wahrnehmen) - Fernseher von Sony sind nun wirklich kein gutes Beispiel.

Meiner schon. Der pfeift NICHT. Ich bin da unempfindlich - meine Freundin hypersensibel.

toocool schrieb:
Ich bin mal gespannt, wie sich die Alpha entwickelt - hab sie vorhin bei Saturn zum ersten mal live gesehen.

M.E. hat sich Minolta übrigens schon aus dem Markt verabschiedet, als sie auf einmal "Konica Minolta" hießen. Konica ist zwar auch eine große Hausnummer im Fotogeschäft, aber einer Marke wie Minolta konnte es auf die Dauer nicht bekommen, nicht mehr selbständig zu sein.....

...mal schauen, was Sony aus dem System macht.

Genau mein Reden. Jier wird was totdiskutiert womit noch NIEMAND Erfahrung hat! Das ist entweder PARANOID oder MANISCH oder ZWANGSNEUROS. Das mögen die Psychofachleute entscheiden...
 
Dynax 79 schrieb:
Sony ist nur ein Mitläufer was Kameras betrifft?:stupid:
So einen Unsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört.
Sony ist einer der größten Anbieter von Digitalkameras überhaupt. Außerdem fertigt Sony bei weitem die meisten Chips für die Digitalen. Und drittens hat sich Sony mit dem Kauf von Minolta den ältesten aller japanischen Kamerahersteller zugelegt. Da war von Canon, Nikon, Pentax.... noch nicht die Rede da gab es schon Minolta-Kameras.
Und warum würdest du von Sony abraten?:stupid:

Mit Kameras überhaupt waren SLRs gemeint.
Ausserdem reine Sony Cams vermochten mich noch nie zu überzeugen:stupid: . Anders sehe ich das mit Minolta. :top:
 
Von den Linsen einmal abgesehen, von denen man ja noch nichts weis, aber eine 30D mit der Alpha 100 vergleichen zu wollen, ist doch wohl als Scherz gedacht, oder!?:rolleyes:
Bin bestimmt kein Canon-Fan, aber wenn ich mich da entscheiden sollte, gäbe es nur die 30D, die in einer ganz anderen Lige als die Alpha spielt.
 
Von den Linsen einmal abgesehen, von denen man ja noch nichts weis, aber eine 30D mit der Alpha 100 vergleichen zu wollen, ist doch wohl als Scherz gedacht, oder!?:rolleyes:
Bin bestimmt kein Canon-Fan, aber wenn ich mich da entscheiden sollte, gäbe es nur die 30D, die in einer ganz anderen Liga als die Alpha spielt.
 
@ Psycho:

Kannst du mal deine Entscheidung begründen? Die 30D ist vielleicht ein wenig besser als die Alpha, aber eine ganz andere Liga bestimmt nicht! Ich hatte 300D, D7D, 20D und nun wieder D7D. Die Bildqualität zwischen 300D und 20D war praktisch identisch, das Rauschen war zugegebenermaßen bei der 20D besser. Aber welcher User fotografiert ständig mit Iso 1600?

Vergleich mal die 20D mit der D7D. Da kann sich die Canon in Sachen Verarbeitung, Ergonomie, Sucherqualität noch mehrere Scheiben von der KoMi abschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
CanonMicha schrieb:
Zeiss ist doch nur noch ein Name.
Micha

Der Satz ist schlicht anmaßend! :stupid:
Sorry, aber was soll die Heruntermacherei eines Firmennames oder eines Produktes dieser Firma, welches noch nicht einmal am Markt ist?

Man soll das Fell des Bären erst verteilen, wenn man ihn erlegt hat.
 
Psycho schrieb:
Von den Linsen einmal abgesehen, von denen man ja noch nichts weis.....


Das stimmt so nicht!:)

Klar man weiss noch nicht wie die Linsen dann mit ihrer Qualität sind und wie sie Abbilden.
Aber ich habe gelesen, dass alle diese Linsen die kommen werden neu gerechnet
sind. Damit meine ich die sind für KB gerechnet ( FF ) Meines wissen glaube ich sind alle Linsen für den Grossen Bildkreis gerechnet ausser dem 16-80.
Das könnte bedeuten dass Sony im Hintergrund schon an einem FF arbeitet.

Aber, Abwarten:D
Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft.
Vielleicht gibts dann für die "Canonianer" billigeren FF:D :D
 
Pablito Calvo schrieb:
Der Satz ist schlicht anmaßend! :stupid:
Sorry, aber was soll die Heruntermacherei eines Firmennames oder eines Produktes dieser Firma, welches noch nicht einmal am Markt ist?

Sony verwendet in allen möglichen Digitalkameras Zeiss Linsen, die bestenfalls ein Zeiss Techniker berechnet hat. Das ist bekannt und schon länger so.
 
Smis schrieb:
Aber ich habe gelesen, dass alle diese Linsen die kommen werden neu gerechnet
sind.
Außer den drei Zeiss-Objektiven sind alles schon altbekannte Minolta-Designs, bei manchen(!) (nicht allen, wenn man den technischen Daten auf der Sony-Seite glauben darf) wird gnädigerweise die elekronische Übertragung der Fokusentfernung für's ADI-Blitzen nachgerüstet (entspr. D-Objektiven bei Minolta und Nikon). Dafür weiß man aber zumindest doch schon einiges über die Linsen.
 
Lumpi schrieb:
Vergleich mal die 20D mit der D7D. Da kann sich die Canon in Sachen Verarbeitung, Ergonomie, Sucherqualität noch mehrere Scheiben von der KoMi abschneiden.

Als ich die D7D zum ersten Mal sah hab ich mich total erschrocken, das Teil is ja potthässlich. Es hat gefühlte 1 Million Knöpfe und 300 Wahlräder, überall verstreut. Und sieht aus wie ein aus allen möglichen Teilen zusammengepappter Klotz, da passt einfach nix zueinander, die 20D dagegen is wie aus einem Guss.
Ne, das Teil gefällt mir Null, kaufen würde ich sie mir auf keinen Fall, und die Bedienung is eh Geschmackssache.
 
p5freak schrieb:
Als ich die D7D zum ersten Mal sah hab ich mich total erschrocken, das Teil is ja potthässlich. Es hat gefühlte 1 Million Knöpfe und 300 Wahlräder, überall verstreut. Und sieht aus wie ein aus allen möglichen Teilen zusammengepappter Klotz, da passt einfach nix zueinander, die 20D dagegen is wie aus einem Guss.
Ne, das Teil gefällt mir Null, kaufen würde ich sie mir auf keinen Fall, und die Bedienung is eh Geschmackssache.

Du meinst wirklich, man könnte jetzt nicht über die Canon 5D das gleiche sagen?
 
p5freak schrieb:
Als ich die D7D zum ersten Mal sah hab ich mich total erschrocken, das Teil is ja potthässlich. Es hat gefühlte 1 Million Knöpfe und 300 Wahlräder, überall verstreut. Und sieht aus wie ein aus allen möglichen Teilen zusammengepappter Klotz, da passt einfach nix zueinander, die 20D dagegen is wie aus einem Guss.
Ne, das Teil gefällt mir Null, kaufen würde ich sie mir auf keinen Fall, und die Bedienung is eh Geschmackssache.

Das sind einfach unterschiedliche Bedienphilosophien. Ich fand die D7D vom Konzept her gut gelungen, bin mit den Canons aber auch immer gut klar gekommen (bis auf Spiegelvorauslösung, Abblendtaste und manuellen Weißabgleich)...
 
p5freak schrieb:
Als ich die D7D zum ersten Mal sah hab ich mich total erschrocken, das Teil is ja potthässlich. Es hat gefühlte 1 Million Knöpfe und 300 Wahlräder, überall verstreut. Und sieht aus wie ein aus allen möglichen Teilen zusammengepappter Klotz, da passt einfach nix zueinander, die 20D dagegen is wie aus einem Guss.
Ne, das Teil gefällt mir Null, kaufen würde ich sie mir auf keinen Fall, und die Bedienung is eh Geschmackssache.

Die 20D hatte ich auch erst. Jetzt ´ne 7D. Und hab festgestellt, daß man mit einem Knopf das machen kann, wo man bei Canon gefühlte 2Mio. Menues durchforsten muß. :)
Von dem, im Nachhinein betrachtet, nahezu unbrauchbaren Display und des recht finsteren Sucherbilds der 20D ganz zu schweigen. Dazwischen sind Welten. Naja, Massenmarkt eben.
Und unter scharf stelle ich mir auch was Anderes vor (Canon bezogen).

Bevor jetzt das große Geheule beginnt - ich hab nahezu gleiche Aufnahmen mit der 20D und der 7D gemacht. Seit ich sehe, was die 7D mit Standard-Objektiven an Abbildungsleistung vollbringt, kann ich über die "L"´s und/oder "IS"´s bei Canon nur erhaben lächeln. Meine Aufnahmen mit ´nem 18-125 von Sigma und der 7D sind definitiv besser, als die gleichen mit dem -125 IS an der 20D.

Nein, ich bin nicht KoMi fixiert. Nur gabs zu Zeiten meiner ersten 300D nix besseres. Und von meinen Canon-Optiken hab ich mich auch sehr schwer trennen können. Aber letzlich - lieber ein Ende mit Schrecken, als en Schrecken ohne Ende.

mfG Jerry
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten