• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Hallo, Wassertropfenfans,
ich muss doubledare recht geben.

Hier werden schon erstklassige Bilder gezeigt und man kann die Entwicklung einiger Poster sehr gut sehen. Klasse !

Ein Appell an die Neuen. Nur sich nicht scheuen hier Bilder zu zeigen, die persönliche Entwicklung der Qualität ist gerade der Reiz.

Ich komme leider auch im Moment nicht zum Fotografieren, obwohl ich Urlaub hatte. Erst hat mein Magnetventil den Geist aufgegeben und dann waren wir 2 Wochen weg.

Daher hänge ich mal etwas aus der Galerie dran.

Gruss
Sven

Anhang anzeigen 1884033
 
Hallo Daniel,
war doch kein Vorwurf. Ich lasse sie immer extra für die Einsteiger drin, damit sie die Einstellungen der Kamera nachvollziehen können. Ich verkleinere sie immer Manuell , habe das noch nie für web gespeichert.
Beim ersten Bild wäre es der Hammer ,wenn sich der 2. Schirm im oberen drittel in Tropfen ausflöst.

Hallo Markus,

ich habs auch nicht als Vorwurf aufgefasst. ;) Ich glaub irgendwo hier im Thread hab ich es sogar schon mal geschrieben, nachdem die Frage damals schon gekommen ist.
"Für Web speichern" finde ich deshalb ganz praktisch weil das Foto dann automatisch auf sRGB gespeichert wird. Ansonsten arbeite ich ausschließlich im AdobeRGB1998 Farbraum.
Dein letztes Foto finde ich super. Sieht aus als wären viele Rauchschwaden drin.

@Sven
Dein Foto gefällt mir auch sehr gut. Schöne Form und super farben.

Ich achte in letzter Zeit vor allem darauf das keine störenden Bläschen auf der Wasseroberfläche sind. Ich seh mir dabei auch jedes Foto in 100% Ansicht an und scroll mich so durch. Jede kleinste "Verunreinigung" wird dabei entfernt. Klingt warscheindlich etwas nach perfektionismus :rolleyes:
 
@Clarissa,
mehr Luft oben, wurde ja schon angesprochen, was mir bei deinen Bildern noch auffällt, du hast noch sehr viel kleine Punkte drin und vorallem auch Blasen, diese machen die Bilder leider etwas unruhig

@Daniel und Markus
:top::top::top:

@H3,
gibt nicht auf mit den Farben, ist doch gar nicht so schwer ;) also mit meinem Seidenpapier, funktioniert das super


endlich sind mir heut auch mal Doppelschirmchen gelungen,
ich dachte schon, das schaff ich nie !!!
 
@Caroline:
Wow... du machst ja momentan riesen Sprünge nach oben.
Es ist schön zu sehen wie du dich von mal zu mal steigerst.
Die Formen, Farben und das Licht ist schon recht gut gelungen :top:
Einzig der Fuß ist mir etwas zu dunkel. Da würde ich das Lichtsetup noch etwas optimieren.

Mein 1. Foto soll uns bei dem momentan schlechten Wetter etwas wärmen ;)
Das 2. Foto ist so ähnlich wie meine Tischlampe, nur in anderen Farben.
 
ihr habt alle so gute farben :(
hast du einen zweiten externen blitz von vorne/seite/oben ?

nein nur zwei Blitze von hinten durch die Plexiglasscheibe


@ Daniel,
ich werd es versuchen :)

2@ StopShot Besitzer,
kann mir bitte jemand erklären, wie ich meine Einstellungen sichere?
Hab es zwar schon mal hinbekommen, das war aber reine Glückssache. Jetzt möcht ich meine neueste Einstellung sichern, aber es geht einfach nicht :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Caroline:
Wow... du machst ja momentan riesen Sprünge nach oben.
Es ist schön zu sehen wie du dich von mal zu mal steigerst.
Die Formen, Farben und das Licht ist schon recht gut gelungen :top:
Einzig der Fuß ist mir etwas zu dunkel. Da würde ich das Lichtsetup noch etwas optimieren.

Mein 1. Foto soll uns bei dem momentan schlechten Wetter etwas wärmen ;)
Das 2. Foto ist so ähnlich wie meine Tischlampe, nur in anderen Farben.

Hallo Daniel,
wie kommts eigentlich, dass Deine Bilder alle so "unscharf" sind (also im Vergleich zu den anderen TOP-Stopshot-Usern)? Blitz zu langsam, billigeres "Glas" im Einsatz oder Blende anders gewählt?
 
@H3:
Das hat mit den Blitzen nichts zu tun. Schau mal das Bild an, hier habe ich nur einen Blitz von hinten benutzt, allerdings mit meiner Softbox. Ist Leicht an den vielen Farben im Hintergrund zu erkennen .

@Caroline:
Beachtliche Bilder.:top: Jetzt gehst Du aber ab. Von anfänglichen Schwierigkeiten geplagt sind deine neuen Bilder jedes mal ein neuer Meilenstein. Da bin ich echt gespannt wo das noch hinführt bei Dir ! Mach weiter so...
Kann es sein , dass das Wasser in der Schale schon sehr eingefärbt war. Ich bekomme mit nur einem Blitz auch gut aufgehellte Säulen hin, das aber nur solange wie das Wasser nicht zu Stark eingefärbt ist.

Ein kleiner Tipp. Nehmt immer Lichtdurchlässige schalen. Also nicht wie H3 in seinem letzten Setup Zeichnung. Porzellan oder weiße schalen. Jeder Lichtstrahl sollte genutzt werden.

Edit: Ganz vergessen deine Frage zum StopShot zu beantworten. Wenn du deine Settings speichern willst. Drücke "config" solange gedrückt bis du zum Hauptmenü kommts. Hier dann Durchwählen bis du auf Load/Save bis und darunter kannst du 10 Einstellungen Speichern.

@Daniel:
Sehr schöne Ruhige Formen, und auch alle perfekt glatt gebügelt . Ich lasse kleine Tropfen im Berreich der Wasseroberfläche gerne im Bild. Ist mir zu aufwändig das zu retuschieren. Ich beschränke mich auf störende Spritzer .
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Markus

Das 2. bild ist genau mein Ding! :top:

Ich hoffe es wird jetzt mal was im Urlaub mit Drops sonst dreh ich durch. Muß nochmal ganz von vorne anfangen Setup aufbauen und dann probieren probieren probieren. Wenn es Sommer wäre dann hätte ich schon Putz auf der Außenwand
und Farbe dran aber ne Sommer 2011 fällt aus ! :grumble::grumble::grumble:
 
Hallo Daniel,
wie kommts eigentlich, dass Deine Bilder alle so "unscharf" sind (also im Vergleich zu den anderen TOP-Stopshot-Usern)? Blitz zu langsam, billigeres "Glas" im Einsatz oder Blende anders gewählt?

Hallo,

ähm... da ist eigentlich nichts unscharf. Außer natürlich bei sehr großen Formen der Bereich der außerhalb der Schärfeebene liegt. Wirkliche unschärfe kann man nur ganz leicht bei der Original Auflösung von 21 Megapixeln bei 100% Ansicht sehen. Nach dem verkleinern fürs Web ist davon aber nichts mehr zu sehen.
Eventuell liegt es daran das deine Auflösung vom Monitor zu niedrig ist und somit der Browser die Fotos skaliert. Da solltest mal mit der Maus drüberfahren und auf + klicken.
Linse verwende ich das Sigma 150 mm Makro 2.8 Ein ziemlich scharfes Teil ;)

@Markus
Alle 3 wie immer :top:
Ich muss da leider immer wieder das selbe schreiben :)
Wegen der Tropfen auf der Wasseroberfläche: Ich versuche dies gleich bei der Aufnahme zu verhindern. Bzw. lösche ich diese Fotos danach bei denen es dennoch passiert ist.
 
Edit: Ganz vergessen deine Frage zum StopShot zu beantworten. Wenn du deine Settings speichern willst. Drücke "config" solange gedrückt bis du zum Hauptmenü kommts. Hier dann Durchwählen bis du auf Load/Save bis und darunter kannst du 10 Einstellungen Speichern.

Markus soweit bin ich auch schon gekommen,
dann geb ich z.Bspl der Nr. 6 einen Namen, aber was muss ich dann tun? (ich kann den Namen setzten aber wenn ich zurück geh, ist er wieder weg.

Danke für dein Kompliment, das freut mich natürlich besonders :)
Ja das könnte am doch schon zu stark eingefärbten Schalenwasser liegen. Aber das krieg ich auch noch in den Griff und wie weit ich komme, da bin ich selber gespannt :p

Deine sind auch wieder prächtig, wobei mir beim Zweiten die Unschärfe im Schirm doch aufffällt !

Könntet ihr denn mal verraten, wie ihr das Setup macht mit dunklem Hintergrund?
 
Hallo Caroline,

Du mußt den Namen eingeben und mit der Select Taste bis zum Ende der Zeile drücken. Dann erscheint "Saved.Config Exit " Dann drückst du Config und bist wieder bei den Einstellungen .

Das mit der Selektiven Beleuchtung bekommt man nur mit Snoot Vorsätze hin.
 
Hallo Markus,
die Snoot Vorsätze, hab ich schon vor einiger Zeit gebastelt,
aber erst jetzt geht mir ein Lichtlein auf, für was die wirklich sind .
Also, ich hab was zu tun ;)


Das Sichern wird mit deiner Hilfe nun sicher auch klappen
Danke :top:
 
Hallo community,

ich bin auch völlig faziniert von diesen Wassertropfenbildern und hab mich jetzt auch versucht. Dazu muss man sagen, dass ich noch ein absoluter Neuling in Sachen fotografieren bin.....also seid nicht zu hart und streng mit der Kritik - ggg

Freu mich aber trotzdem über feedback

Grüße
Jens
 
@ jens

nicht schlecht für den anfang :top:
da waren meine ersten versuche einiges schlechter :D

@all

also ich versteh es einfach nicht.
WIE WIE WIE macht ihr die farbe ?! :D
Ne zeichnung meines setups hab ich ja vor ca. 2 seiten gepostet.
Ich versteh es echt nicht. Weil Markus hat ja auch ein Bild gepostet wo er nur von hinten geblitzt hat...
Ist mein Blitz (Yongnuo SpeedliteYN460II) nicht geeignet ? falsche entfernung?
zu wenig Lebensmittelfarbe ? Evtl der Iso-wert ? hab den immer auf 100-400.
Sry wenn ich nerve :P aber ich bekomm es einfach nicht hin obwohl ich auch schon ne menge mit den oben genannten faktoren rumgespielt habe -> keine änderung.

hier eins aus meiner letzten serie:
hatte diese woche noch keine zeit zu ner neuen serie, evtl heute oder morgen wieder :)

Wie man im angehangenen Bild sieht hat mein Wasser nicht wirklich ne eigene Farbe sondern man sieht "im durchsichtigen Teil" die Farbe des hintergrundes :grumble:
 
Hallo,

ähm... da ist eigentlich nichts unscharf. Außer natürlich bei sehr großen Formen der Bereich der außerhalb der Schärfeebene liegt.
...
Eventuell liegt es daran das deine Auflösung vom Monitor zu niedrig ist und somit der Browser die Fotos skaliert. Da solltest mal mit der Maus drüberfahren und auf + klicken.
Linse verwende ich das Sigma 150 mm Makro 2.8 Ein ziemlich scharfes Teil ;)

Punkt 2 und 3 würde ich ausschließen (ist mir schon an mehreren Monitoren aufgefallen, da ich in einem großen Rechenzentrum arbeite, habe ich genug Auswahl und das Objektiv ist ja wirklich 1. Sahne).
Punkt 1 "Bereich der Tiefenschärfe" wäre auch mein Tipp gewesen, es fällt mir eben da doch störender auf als bei den anderen.
Aber generell sind Deine Bilder natürlich auch TOP! :top:
 
@H3:
Ich denke dein Problem liegt darin das du für den Hintergrund die selbe tonung wie für den Tropfen verwendest. Bedenke das sich einige Farben gegenseitig aufheben und man nicht das erhoffte Resultat bekommt.
Mein Setup für die XXL Tropfen habe ich schon gezeigt. Da ist der Blitz in den Abstand gelegt wie ich ihn auch benutzte.
Bezüglich der Farbe im Tropfenwasser. Die muß schon intensiv sein, also eine flaue Farbe wirkt sich kaum aus. Beachte auch das deine Gefäße möglichst Transparent sind um auch das Licht durch das Gefäß zu nutzten. Es gibt einfach zu viele Faktoren die das Ergebnisse beeinflussen . Denke da kann Dir keiner einen Tipp geben der dich auch 100% beim ersten Versuch auf den Richtigen Weg bringt. Man muß echt sehr viel experimentieren. Das ist ja für mich einer der interessantesten Aspekte in diesem Genre.
Lass dich nicht entmutigen !
Wenn ich Dein Bild betrachte denke ich das Du das Wasser nicht gefärbt hast da die Säule den selben Ton des Hintergrunds widerspiegelt. Ich hätte den Blitz entweder eine Stufe höher gestellt oder die Farbliche Folie nicht so Dunkel gewählt. Das raubt sehr viel Licht.

@Jens:
Deine ersten Versuche sind echt spitze . Wenn man noch bedenkt das du Anfänger im Fotografie Bereich bist:top:
Beim nächsten mal nimm aber besser eine längere Auflaufform oder Backblech um möglichst die Kante im Hintergrund zu vermeiden. Aber alles in allem echt ein gelungener Einstieg.

@Gil-o:
Danke :top:
Freut mch wenn Dir meine Arbeiten gefallen !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten