• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Danke Schorsch

ich erinnere mich habe das Bild doch hier schonmal gesehen! :p
Ist es generelle ratsam 2 Blitze einzusetzen? Bei meine Rauchbilder kam ich eigentlich immer mit einem zurecht und benutze eine Leuchte mit daylight 5400K nur habe ich auf allen Bildern eine leichte Bewegungsunschärfe :evil:
ist da der Grund zusuchen? Kein Bild ist zu 100% scharf obwohl Stativ und Fernauslößer Blitz von rechts ....
:grumble::grumble::grumble:

Von der Leuchte oder

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7580413&postcount=3597
 
Dies sind meine ersten Versuche was das Fotografieren von Wassertropfen angeht.

Kritik ist herzlich willkommen :)

PS: Das sind die Originalfotos.

PPS: Die EXIFS sind was die Brennweite angeht falsch. -> 55mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Dies sind meine ersten Versuche was das Fotografieren von Wassertropfen angeht.

Kritik ist herzlich willkommen :)

PS: Das sind die Originalfotos.

PPS: Die EXIFS sind was die Brennweite angeht falsch. -> 55mm

HAllo Jeff7

so der Anfang ist gemacht nun nimmt der Tropfen Virus seine Lauf!:lol::lol:
Vielleicht probierst Du mal den Kamera Winkel etwas zu verringern! Knapp über die Oberfläche ergibt einen schönen Hintergrundverlauf ansonsten bin ich selber noch am üben und lerne noch hier dazu ! Viel Spass
 
@ doubledare: Ja, ich bin wohl auch infiziert xD danke für den Tip, werde die Tage mal einen spitzeren Winkel ausprobieren.

Und noch 2 Fotos - ebenfalls Original und unbearbeitet!

PS: Kommentare bitte zur Schärfe etc.?! :)
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle

hab mal versucht mit Milch zu tropfen.da ich mit Wasser fast keine
TaT"s schaffe.

LG Schorsch
Milch macht immer so eine leichte Unschärfe an den Tats, ansonsten aber sehr gelungen

Ich habe mal eine Liste mit der Abbrennzeit von verschiedenen Blitzen gefunden. Das erklärt mir auch einiges warum ich mit meinen Vivitar 285 bis auf 1/16 gehen kann, sie sind ja sehr gut in der Abbrennzeit.

http://www.joesmalley.com/flashes/

Von mir gibt es diesmal wieder ein paar Bilder von meinem neuen Projekt.. hoffe ihr steinig mich nicht, da es keine TaT´s sind
....
Du wirst besser! Danke für den Link.

@Jeff7, doubledare sagte nicht ein Spitzeren Winkel nehmen

Ich kann auch gerade TaT`s und Hutträger :D
Schöne Bilder Clarissa!

Habe den ganzen Kram auch schon aufgebaut, leider will mein DripKit seit dem WE nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, schöne Bilder. An Nachwuchs mangelt es ja nicht.

Ich habe auch Probleme mit der Lichtmenge, wenn ich die Blitze so weit runterregele - vor allem bei dunklen Farbfolien. Zudem bringt meine optische Slaveauslösung manchmal sichtbare Verzögerungen.

Bei diesen Bildern hatte ich nur einen Blitz mit gelber Folie und dazu mein Kompottschälchen vom Sonntag missbraucht :)
 
@ Mario,
sehr schönes dezentes und gleichmässiges Licht. Harmonisch:top:
Noch besser würde es mir ohne den Rand, also Glas randvoll, gefallen.
 
Am letzten Wochenende habe ich ein paar Beleuchtungs-Variaten ausprobiert. Insbesondere die Position der Blitze und die Idee einer indirekten Ausleuchtung habe ich ausgiebig getestet.

Hier ein paar Beispiele :

Licht-Setup : Geregelter Blitz (Lila / rot) für den Hintergrund und ein auf 1/64tel runter geregelter Blitz mit DIY "Strohhalm-Grid" (weiss / gelb).

Gruß Bernhard
 
Hallo zusammen!

Seit geraumer Zeit verfolge ich schon diesen Thread und bin von eurern Bilder einfach nur begeister :top::top:

Heute hab ich mich an dieser hohen Kunst auch mal probiert und hätte gern eure Meinungen und Ratschläge zwecks Verbesserung.

Für meinen ersten Versuch hab ich genutz:

Becken 80x40x8 innen weiß
Infusionsset als Tropfengeber
Objektiv Canon 50 F2.5 Compakt Makrco 1:2
2 Blitze
Funkauslöser
buntes Papier als Farbgeber
Kabelauslöser für Kamera

Bei meinem Versuch hatte ich die Erwartung recht niedrig angesetz, dennoch hat mich das Ergebnis doch ein bißchen erfreut:D

ABER,

was mir noch nicht gefällt bzw heute nicht gelungen ist:

- schöne, kräftige Einfärbung fehlt mir
- Färbung mittels anblitzen des Hintergundes (krieg ich nicht gebacken :()
- mehr Schärfe

Freu mich auf eure Antworten und Tipps!

Gruß
Jami
 
Ja Hola , hier ist ja was los!
Willkommen abn die ganzen Neuzugänge. :top: Man merkt das die meisten erstmal sich in dem Thema anlesen ,bevor sie ihre ersten Versuche Starte. Meine ersten Versuche wolltet ihr nicht sehen ...

@Clarissa:
Starke serien. Bist echt fleißig am Tropfen jagen. Du verbessert Dich von mal zu mal. Weiter so.

@Pixelmagier:
Diese Art der eleuchtung ist Dir schon gut gelungen. Es fehlt aber etwas an schärfe . Und der Kontrast ist mir zu niedrig.

@Björn:
Was geht nicht an deim DripKit. Ist doch noch gar nicht so alt das es jetzt schon das streicken anfängt. Spüllst du es nicht nach jedem Shooting aus?
Und Danke für deine bebilderung zwecks ,gerade ausrichten !

@Sulukan:
Beeindruckene Bilder hast du auf deiner Homepage. Wenn ich Probleme habe und nicht mehr weiter weiß. Dann weiß ich jetzt wem ich Kontaktieren kann ;)
Und Danke für die HInweise, solche Ideen hatte ich auch schon. Wollte aber erstmal das Setup und ein gefühl für das ganze verfeinern .

@Schorsch:
Geniale Serie. Milch ist einfach klasse. Gibt die schönsten Formen und leichter zu Handhaben als Wasser. Aber wenn Du Wasser richtig mischt. bekommst du ähnliche ergebnisse mit Wasser auch hin.

@doubledare:
vergess mal lieber die geschichte mit dem Strahler . Da wirst du mit sicherheit keine scharfen Bilder bekommen. Regel lieber Dein Blitz soweit nach unten ab wie möglich. Wenn nötig sogar die Iso hochdrehen und nicht auf blende 20, 16 Reicht locker aus.

@Jami:
Das sind starke Crops oder? Deine Bilder Rauschen für iso 100 ziemlich stark. Hast du die Beleuchtung gepusht ? Für den Anfang nicht schlecht. jetzt nur noch am Ball bleiben und es geht nach oben ;) Zwecks Farbe , benutzte einfach Farbliche Folien vor dem Blitz ( da kann ich immer wieder das "Lee Musterheft" empfehlen)

@ den rest : Sorry, konnte jetzt nicht auf alles eingehen. War mir zuviel los ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten