• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Mir auch :)
 
Nabend zusammen

Erstmal ein dickes Lob an die tollen Bilder hier im Thread! :top:

Hab mich in den letzten 14Tagen so grob durch den kompletten Thread gelesen und mir Inspirationen geholt, da ich mich auch mal ein wenig mit der Tropfenfotografie beschäftigen wollte. Meine ersten Versuche poste ich lieber nicht, dafür ist der Thread an dieser Stelle schon zu "fortgeschritten", aber die letzten Versuche am gestrigen Abend und am heutigen möchte ich euch nicht vorenthalten.
Finde sie für meine Verhältnisse nicht so schlecht.
Kurz was zu meiner Aufnahmetechnik, ich löse einen externen Blitz über meinen internen der Kamera aus, dadurch habe ich das Gefühl als sei, trotz 98% Dunkelheit in meinem "Fotozimmer", einen kleine Bewegunsunschärfe in meinen Tropfen!? Liege ich da falsch? Ist der falsche Bereich scharf? Mein mittlerer Fokuspunkt blinkt bei auftreffen des Tropfens auf die Oberfläche. Oder muss ich noch ne Stufe mehr abblenden damit ich einen größeren Bereich im Bild scharf bekomme?

Achso, falls es jemanden interessiert zwecks blitzabbrenndauer vlt.
Habe meinen internen Blitz um zwei Stufen zurückgenommen und meinen externen auf 1/16 Leistung.

Über weitere Verbesserungen bzw. Kritiken wäre ich dankbar.

LG
Pfannie
 
Das sieht aus wie Bewegungsunschärfe. Die bekommst Du nur über kürzere Blitzzeiten weg, sprich noch weiter runterregeln (ich blitze mit 1/64). Da die Bilder aber sowieso recht dunkel sind, wirst Du den Blitz deutlich näher ans Motiv bewegen müssen (oder nicht gerade violett als Farbe wählen).

Den internen Blitz kannst Du eigentlich auf minimale Leistung runterregeln, frontales Licht sieht bei den Wassertropfen sowieso nicht sonderlich gut aus (sonst meistens auch nicht ;)). Evtl. kannst Du ihn auch so umlenken, dass er das Motiv gar nicht direkt ausleuchtet, sondern nur die Fotozelle vom anderen Blitz beleuchtet - ein Stück Alufolie reicht da schon.

Weiter abblenden musst Du eigentlich nicht, Blende 16-22 ist so etwa der Bereich, mit dem die meisten Leute hier arbeiten.

Der Fokus sitzt meiner Meinung nach gut.
 
Hallo Pfannie,

willkommen bei den Tropfen(-verrückten)!
Ich denke Du musst mit dem Blitzt näher ran und nimm tatsächlich zunächst mal hellere Farben.
Möglicherweise kommt die Unschärfe auch dadurch, dass die beiden Blitze eine unterschiedliche Brenndauer haben oder doch nicht zu 100% synchron ausgelöst werden. Das fällt halt bei den Tropfen auf, im normalen Alltagsbetrieb aber nicht.

Trotzdem ein gelungener Einstand!
 
Und von mir gibt es auch einen Double TaT;)

@Tobias:
Die ausleuchtung gefällt mir jetzt schon wesentlich besser! Weiter so :top:

@Pfannie:
Super Einstand und willkommen im Club der Tropfenjäger. Hier wirst Du bei Problemen immer auf ein den Richtige Weg gebracht. Niggoh und Björn haben Dir schon wichtige Hinweise gegeben! Versuch die mal zu beherzigen.
Viel Spaß !!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Björn:
Freut mich das Dir ein Bild gefällt. Den Blitzreflex hatte mich auch etwas gestört, nur die Form war so schön , das ich sie doch mal zeigen wollte .

Und noch ein Klassischer TaT als Zugabe ;)
 
@Björn:
Freut mich das Dir ein Bild gefällt. Den Blitzreflex hatte mich auch etwas gestört, nur die Form war so schön , das ich sie doch mal zeigen wollte .

Und noch ein Klassischer TaT als Zugabe ;)
Di Form ist auch Klasse. Aber irgendwtwas muss man bei ollen Bildern ja schon mal zum kritisieren finden:D

Die Zugabe ist Top. Da stimmen Form, Schärfe und Beleuchtung!
 
Alle aus einem Ventil. Deine Idee habe ich nicht kopiert ;)

Ums kopieren gings mir nicht ;) Mich hat nur interessiert ob es mit deinem Ventil rein technisch funktioniert mit den 3 Tropfen. Mit meinen gings definitv nicht :rolleyes:

Bei mir war das WE tropffrei, daher im Moment nix neues. Aber ich werd vielleicht noch ein paar Bilder mit weissem Hintergrund bearbeiten weil mir da die Formen so gut gefallen, auch wenn die Beleuchtung nicht perfekt ist (was mich im Nachhinein echt ärgert.. :evil: )
 
@Tobias:
Das das möglich ist Beweist Corrie in Perfektion. Sie hat aber auch die Time Machine.
Dann Bearbeite mal ein paar Bilder von Dir. Freu mich schon weitere zu sehen ...

Hier mal noch eins von mir ...
 
hab auch was neues:


5184277171_ae0d686c76_m.jpg

http://www.flickr.com/photos/40102116@N08/5184277171/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten