• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Was ist denn das?:confused:
So ein "Tat" wie das 1. Bild habe ich noch nie gehabt.
Die Bilder sind von heute abend. Nicht beschnitten und kaum bearbeitet.
Habe wieder auf Blende 22 aufgeblendet. Ansonsten alles wie gehabt.
Nur die kleinere Düse wieder genommen.
Beste Grüße RiFi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nachdem ich mich an das Thema (wie ich finde erfolgreich) herangewagt habe und diesen Beitrag dazu gefunden habe, hier nun meine ersten Bilder.

Alle Bilder sind freihand mit dem integrierten Blitz der Nikon D90 überm Waschbecken entstanden (geht also auch ohne Vorrichtung und Stativ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem mir persönlich diese Wassertropfen unheimlich taugen, hab ich heut auch Aufnahmen gemacht.

Vom Aufbau her hab ich eigentlich nur einen kleinen Kochtopf und eine LED Leuchte verwendet. Hab dann auch versucht zu Blitzen, was mir persönlich eigentlich besser gefällt als nur die lose LED Lampe.

In Summe muss ich sagen, dass ich mit meinen Aufnahmen sehr zufrieden bin :)
 
Hallo,

nachdem ich mich an das Thema (wie ich finde erfolgreich) herangewagt habe und diesen Beitrag dazu gefunden habe, hier nun meine ersten Bilder.

Alle Bilder sind freihand mit dem integrierten Blitz der Nikon D90 überm Waschbecken entstanden (geht also auch ohne Vorrichtung und Stativ).
Leider fehlt ihnen die richtige Schärfe, was vor allem durch den schrägen Winkel und den sehr kleinen Tiefenschärfebereich kommt. Die Wasseroberfläche ist auch sehr unruhig. Icgh denke, da hast Du noch viel Entwicklungspotential nach oben. Aufs Stativ würde ich allein schon wegen der Schärfe nicht verzichten. Außerdem fehlt einem dann mindestens eine Hand um die Tropfen im Glas aufzufangen.
 
Hi,
am Wochenende wurde wieder ein wenig experimentiert. Hier an paar Ergebnisse nach den bekannten Aufnahmedaten.
Beste Grüße, RiFi
Ehrlich hattest Du schon mal besser Bilder.
Was ist denn das?:confused:
So ein "Tat" wie das 1. Bild habe ich noch nie gehabt.
Die Bilder sind von heute abend. Nicht beschnitten und kaum bearbeitet.
Habe wieder auf Blende 22 aufgeblendet. Ansonsten alles wie gehabt.
Nur die kleinere Düse wieder genommen.
Beste Grüße RiFi
Solche meinte ich, Nr.1 und 3 sind:top:
 
Hallo Björn,
schön, daß Du auch mal wieder Bilder zeigst. Beim 1. gefällt mir besonders der Kontrast. Vielleicht noch ein bisschen Pfeffer drauf wegen der Schärfe.

Was meine Bilder betrifft, so habe ich schon länger keine mehr wie 1 +3 geschafft. Woran es lag weiß ich auch nicht. Irgendwann ist halt das Ende der Fahnenstange erreicht.
Vieleicht gefällt Dir das Angehängte ein wenig.:confused:
Beste Grüße RiFi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Björn,
schön, daß Du auch mal wieder Bilder zeigst. Beim 1. gefällt mir besonders der Kontrast. Vielleicht noch ein bisschen Pfeffer drauf wegen der Schärfe.
...
Danke! Komme wegen diverser Outdoorveranstaltungen gerade nicht zum Tropfen;)

Was meine Bilder betrifft, so habe ich schon länger keine mehr wie 1 +3 geschafft. Woran es lag weiß ich auch nicht. Irgendwann ist halt das Ende der Fahnenstange erreicht.
Vieleicht gefällt Dir das Angehängte ein wenig.:confused:
Beste Grüße RiFi
Das Bild ist Klasse. Du hast mit Deinen Bildern die Latte halt so hoch gelegt, dass eine weiter Verbesserung schwierig wird. Und die von mir kritisierten Bilder sind ja auch nicht schlecht, viele hier (mich eingeschlossen) wären froh, solche hinzubekommen.
 
Leider fehlt ihnen die richtige Schärfe, was vor allem durch den schrägen Winkel und den sehr kleinen Tiefenschärfebereich kommt. Die Wasseroberfläche ist auch sehr unruhig. Icgh denke, da hast Du noch viel Entwicklungspotential nach oben. Aufs Stativ würde ich allein schon wegen der Schärfe nicht verzichten. Außerdem fehlt einem dann mindestens eine Hand um die Tropfen im Glas aufzufangen.
Ist doch schön, wenn man noch Potential nach oben hat, sonst würde es ja langweilig werden :D
Für weitere Tropf- und Wasserbilder hab ich mir schon ein Aquarium besorgt, nun muss ich mir noch eine Tropfvorrichtung basteln :cool:

Hat da jemand bzgl. der Tropfvorrichtung einen Tip, wie ich möglichst große Tropfen erzeugen kann? Mit einem Infusionsset kann man ja nur kleine Tropfen erzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch schön, wenn man noch Potential nach oben hat, sonst würde es ja langweilig werden :D
Für weitere Tropf- und Wasserbilder hab ich mir schon ein Aquarium besorgt, nun muss ich mir noch eine Tropfvorrichtung basteln :cool:

Hi,
warum versuchst Du es nicht mit einem einfachen Backblech? Da kannst Du ganz schön Wasser sparen. 3 - 4 cm Wassertiefe reicht aus.
LG RiFi
 
Hallo zusammen!

Ich hab mich auch mal daran Versuch Wassertropfen abzulichten. Für den ersten Versuch find ich sie gar nicht mal so schlecht daher wollte ich sie euch mal zeigen. Sind zwar nicht so der Hammer wie die Bilder die von einigen gezeigt werden.
 
Hallo,

aufgrund Eurer hammermäßigen Fotos möchte ich mich auch diesem Thema widmen. Ich habe zunächst mit einem kleinen Versuchsaufbau in der Küche geübt und einfach Wasser aus dem Wasserhahn in eine Plastikschüssel tropfen lassen.

Bin zwar noch Lichtjahre von den hier gezeigten Top-Fotos entfernt, aber für den Anfang bin ich zufrieden. :)
 
Klasse Bilder, ganz ehrlich. Daran habe ich mich noch nicht versucht. Tropft ihr das Wasser mit einer Pipette in den jeweiligen Behälter auf die Wasseroberfläche oder macht ihr das noch anders?
 
So, hier nun die ersten "Wassertropfen" von mir mit meinem neuen Aufbau (Aquarium, Infussionsset, Stativ). An der Schärfe und am Hintergrund (am besten geht bisher Alufolie) muss ich noch arbeiten :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier meine ersten Wassertropfenbilder.
Mein Problem besteht darin, dass Tropfen die nicht genau Mittig, sondern etwas seitlich hochspritzen sofort unscharf abgebildet werden. Woran könnte das liegen?
Wenn ich andere Bilder anschaue, so sind ganze Kronen scharf.
 
Hab heute auch wieder etwas mit Wasser gespielt :D Nur will mir ums verrecken kein Schirm gelingen.. hab heute aber schonmal eine Krone geschafft ..
Bei dem Thema kann man viel Experimentieren. Bei meinem ersten Versuch hatte ich mit 3 Blitze und verschiedenen Farbfolien gespielt . Bei den neuen Bildern war nur ein Blitz und Alufolie im Hintergrund.

@wkalweit:

Das mit der Alufolie hab ich auch mal getestet find ich jetzt gar nicht mal so übel. Danke für den Tipp! Gab es nicht mal PDF´s über das Thema mit dem Wassertropfen ablichten?

@Boob:

Für den ersten Versuch hast du aber klasse Bilder abgeliefert:top:
 
So, hier nun die ersten "Wassertropfen" von mir mit meinem neuen Aufbau (Aquarium, Infussionsset, Stativ). An der Schärfe und am Hintergrund (am besten geht bisher Alufolie) muss ich noch arbeiten :o
Stimmt, die sind nicht so richtig scharf, aber scghon besser. Im Hintergrund stören mich die Tropfen auf der Alufolie mit den entsprechenden Reflexionen.

Hier meine ersten Wassertropfenbilder.
Mein Problem besteht darin, dass Tropfen die nicht genau Mittig, sondern etwas seitlich hochspritzen sofort unscharf abgebildet werden. Woran könnte das liegen?
Wenn ich andere Bilder anschaue, so sind ganze Kronen scharf.
Mach mal die Blende weiter zu (f16-22).

Hab heute auch wieder etwas mit Wasser gespielt :D Nur will mir ums verrecken kein Schirm gelingen.. hab heute aber schonmal eine Krone geschafft ..
Bei dem Thema kann man viel Experimentieren. Bei meinem ersten Versuch hatte ich mit 3 Blitze und verschiedenen Farbfolien gespielt . Bei den neuen Bildern war nur ein Blitz und Alufolie im Hintergrund.
Deine ersten fand ich besser. Ich glaube Du hattest zu viel Streulicht und mir sind die Bilder auch etwas zu dunkel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten