• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Hallo Leute,

ich verfolge diesen Thread schon seit einiger Zeit und Ihr habt mich jetzt auch angesteckt. Das macht echt wahnsinnig Spass :)
Hier nun mal meine ersten Ergebnisse. Bin schon gespannt was Ihr dazu sagt und vielleicht habt Ihr mir ja auch ein paar Tipps.

Hier habe ich noch ein paar weitere Bilder....

Grüßle CanumaXX
 
WoW, da sind echt tolle Bilder dabei.

Hab vor kurzem auch mit Wassertropfen experimentiert.


Gruß
Jürgen
 
Wow die Bilder sind ja richtig genial, meine stinken ja regelrecht ab (ersten bilder mit meiner ersten richtigen DSLR(Nikon D40). Bitte nicht hauen :)
-unbearbeitet-
Vg,
Furtano
 
Wow die Bilder sind ja richtig genial, meine stinken ja regelrecht ab (ersten bilder mit meiner ersten richtigen DSLR(Nikon D40). Bitte nicht hauen :)
-unbearbeitet-
Vg,
Furtano

Nein, stinken tun sie nicht:evil: (zumindest bei mir). Aber ehrlich es ist trotzdem für die Tonne!
Viellicht gehst Du mal erst ein bisschen mit deiner Kamera raus und machst dich damit vertraut.
 
Hi,
nach dem Urlaub mal wieder was Neues von mir. Nach über 2 Wochen aussetzen habe ich mir richtig schwer getan. Deshalb nur ein paar einfache Figuren.
Beste Grüße, RiFi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi @ all,

wie bekommt man eigentlich den Übergang zum Hintergrund so fließend hin?
Bei meinen Bildern (letzte Seite) sieht man den Übergang.
Als Gefäß hatte ich eine Salatschüssel und ne Auflaufform. (Bei dem Glas ist logisch) Der Hintergrund war etwa 10cm entfernt.
Kann mir da Jemand helfen?

@rifi: Tolle Bilder!!! Hier sieht man gut was ich meine. Ein schöner fließender Übergang. Einfach perfekt.

LG CanumaXX
 
Hi @ all,

wie bekommt man eigentlich den Übergang zum Hintergrund so fließend hin?
Bei meinen Bildern (letzte Seite) sieht man den Übergang.
Als Gefäß hatte ich eine Salatschüssel und ne Auflaufform. (Bei dem Glas ist logisch) Der Hintergrund war etwa 10cm entfernt.
Kann mir da Jemand helfen?

@rifi: Tolle Bilder!!! Hier sieht man gut was ich meine. Ein schöner fließender Übergang. Einfach perfekt.

LG CanumaXX

Also ich mache das so,
nicht ins Wasser blitzen, sondern auf den nach vorne geneigten einlaminierten Farbkarton, damit der das Blitzlicht (heruntergeregelt auf 1/32 od. 1/64) nach vorne zur Tropfstelle reflektiert. An der Längsseite habe ich noch eine nach vorne geneigte Styroporplatte, damit von dem Blitzlicht seitwärts nichts verloren geht. Außerdem braucht man natürlich hinter der Tropfstelle genügend Wasserfläche und dann ist auch noch der Winkel wie die Kamera zur Wasserfläche ausgerichtet ist entscheidend, - ob flach oder steil.
Einfach experimentieren. Ich habe festgestellt, daß oftmals kleine Veränderungen in der Anordnung, ganz andere Ergebnisse bringen.
Beste Grüße RiFi
 
@rifi: Vielen Dank für die guten Tipps. Das werde ich das nächste Mal ausprobieren. Nen Blitz hab ich mir bereits auch schon bestellt, damit ich von der Seite blitzen kann.
Wenn ich neue Bilder habe werde ich sie gleich posten.

Viele Grüße
CanunmaXX
 
Hi,

Hiviz gerade fertig montiert gehabt und noch am Einstellen...
Danach ist wieder der Aufbau dran... Hintergrund ist ein Kinderbuch meines Sohnes mitn glitzender Fisch ^^

Die 3 Bilder sind durch Mehrfachbelichtung (enem am Einstellen...) entstanden, kann man auch durchaus lustige Effekte damit erreichen
 
@ rouvinho:
Sorry, die Frage wurde wahrscheinlich schon öfters gestellt, aber wie bekommst du diesen fließenden Übergang zwischen Gefäß und Hintergrund hin.
Bei mir kann man auch noch mit Offenblende den Rand des Gefäßes entdecken.
 
Habe heute auch mal meine ersten Versuche gestartet....ist wirklich super schwierig...

Wie bekomme ich es hin, dass das Wasser bei mir auch so schön gleichmäßig ist...hab da immer so Reflexe und "Unreinheiten" (Bild 2), obwohl das Wasser im Gefäß sauber ist...


Grüße

Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten