• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

so jetzt mal meine Tropfen mit der neuen Cam:D

jetzt muss ich nur noch das richtige tropfen rausfinden:grumble:

Nr. 02 gefällt mir vom Motiv....nur noch bishen EBV anwenden. Das Wasser hat meiner Meinung einen Grauschleier...Farbtemperatur anpassen damit das Blau wieder reinkommt und dann die weissen Lichter vom Blitz wegstempeln und dann das wichtigste, der Beschnitt ohne diesen Hintergrund.


Viel Spass weiterhin :top:
 
das ist richtig!

Die Korrektur ist auf dieses Beispiel bezogen.


Weisabgleich kann man auch schön per LiveView im Vorfeld auswerten, erspart viel Arbeit wie "synobazz" es schon gesagt hat.
 
Hallo zusammen!! :)

Bei den tollen Bildern hier musste ich es auch mal ausprobieren. :D
Hat eine menge spass gemacht. Aber wie schafft ihr das zwei wassertrofen sich treffen??? Habe bestimmt neh Stunde rumprobiert and blieb erfolglos.:lol:

Gruss,

-Meik
 
Morgen liebe Leute ..

Bin so fazziniert von den Tropfen, dass ich es einfach mal selber ausprobieren wollte ^^
Ich habe leider keinen externen Blitz, also habe ich einfach einen 500W Strahler genommen und meinen internen Blitz dazu bei 1/250 sek.

Ich habe einfach eine Schale mit wasser gefüllt, Cd als Boden genommen und mit einer Spritze die Tropfen erzeugt.
Es ist gar nicht so einfach zu Fokusieren, habt ihr das Problem auch ?? :confused:

Naja meine ersten Bilder seht ihr ja und ich hatte Glück !
Zwei, die sich treffen :)

Ich werde weiter üben und mehr Bilder präsentieren.

mfg
Timo
 
Morgen liebe Leute ..

Bin so fazziniert von den Tropfen, dass ich es einfach mal selber ausprobieren wollte ^^
Ich habe leider keinen externen Blitz, also habe ich einfach einen 500W Strahler genommen und meinen internen Blitz dazu bei 1/250 sek.

Ich habe einfach eine Schale mit wasser gefüllt, Cd als Boden genommen und mit einer Spritze die Tropfen erzeugt.
Es ist gar nicht so einfach zu Fokusieren, habt ihr das Problem auch ?? :confused:

Naja meine ersten Bilder seht ihr ja und ich hatte Glück !
Zwei, die sich treffen :)

Ich werde weiter üben und mehr Bilder präsentieren.

mfg
Timo



der schirm sieht auf jeden fall abgespaced aus...das nächste mal brauchst du aber noch paar mehr cd's^^
das problem beim fokussieren lässt sich eigentlich recht einfach lösen....merk dir genau wo du deine spirtz hälst (am besten immer irgenwo gegenlehnen damit du auch eine ruhige hand hast) und dann entweder mit der anderen hand fokussieren lassen oder den punkt merken wo es hintropft und da einen anderen gegenstand hinhalten
es kann aber auch am steilen winkel liegen das die tiefenschärfe manchmal nicht ausreicht
 
Erste Versuche... und hinterher ist man immer schlauer ;) Trotzdem her mit Kritik, vllt. gefällt es euch doch.

EDIT: oh da ist wohl was schiefgelaufen...werde sie noch kleiner machen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
hier noch ein Ergebnis von gestern. Schade daß es nicht ganz scharf geworden ist:(:(:( Dafür ist das Bild aber nicht beschnitten.
Mein vergrössertes Tropfbecken 30x70 cm scheint sich zu bewähren.
Beste Grüße RiFi
 
Zuletzt bearbeitet:
servus rifi, mir gefallen deine bilder und was entscheident ist du entwickelst dich immer weiter:top::top::top::top::eek:, respekt.
Was mich interessieren würde, welchen aufbau verwendest Du,
wie bringst Du die geniales lichter zusammen, auch deine spiegelungen
welche lichtquelle verwendest Du?
Wasserbeckenaus was für ein material, zeig es uns doch
Was verwendest Du als tropfgeber,
Mach doch einmal ein foto von deinem aufbau, glaub mir nicht nur ich bin neugierig:rolleyes:
Gruss E.T.WUG Danke

Hi,
hier noch ein Ergebnis von gestern. Schade daß es nicht ganz scharf geworden ist:(:(:( Dafür ist das Bild aber nicht beschnitten.
Mein vergrössertes Tropfbecken 30x70 cm scheint sich zu bewähren.
Beste Grüße RiFi
 
servus rifi, mir gefallen deine bilder und was entscheident ist du entwickelst dich immer weiter:top::top::top::top::eek:, respekt.
Was mich interessieren würde, welchen aufbau verwendest Du,
wie bringst Du die geniales lichter zusammen, auch deine spiegelungen
welche lichtquelle verwendest Du?
Wasserbeckenaus was für ein material, zeig es uns doch
Was verwendest Du als tropfgeber,
Mach doch einmal ein foto von deinem aufbau, glaub mir nicht nur ich bin neugierig:rolleyes:
Gruss E.T.WUG Danke

@RiFi
zeig mal dein neues Tropfenbecken bitte


Hi,
freut mich, wenn Euch meine Bilder gefallen und Ihr Interesse an meinen Aufbau habt. Leider habe ich gestern alles abgebaut weil ich Morgen in Urlaub fahre, also mit dem Foto müsst Ihr bis danach warten.
Soviel vorab, mein Tropfengeber ist ein Flasche auf dem Kopf, mit einen 1 1/2Zoll Absperrventil im Flaschenhals und in diesem Ventil ist eine alte Düse von einer Spritzpistole. Mein Wasserbecken ist 30 x 70 x 5 cm ausgekleidet mit weißem Kunststoffplatten aus alten Werbetafeln.
Also die Kamera auf 18 Uhr, Blitz auf 21 Uhr und ausgerichtet auf das, Regenbogenfarbige Papier laminiert senkrecht auf 24 Uhr. Styroporplatte auf 15 Uhr.
Ansonsten probieren und es immer wieder anders probiern.
Beste GRüße RiFI
__________________
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute,
ihr habt mich völlig motiviert und angesteckt, ich musste es auch mal versuchen.

Hier sind meine Erstlingswerke- was haltet ihr davon?

Fotografiert sind sie mit dem Sigma 105er Makro, Exifs sollten dranhängen.
 
Oh, danke euch.

ich habe die Bilder bis auf den Zuschnitt beim ersten gar nicht bearbeitet, da stand buntes Papier in der Farbe hinter.

Ich habe jetzt den Thread ganz durchgelesen und muss sagen hier sind echt tolle Bilder drin. Ganz dickes Lob, ich hoffe da komme ich auch mal hin.

Hier noch mal was von heute.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten