• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

also meine ersten fotos hab ich mit einem 18-55 gemacht, ging auch wirklich gut :) kann ich nicht anders sagen. seit einem jahr jetzt mit einem 60mm makro, das ist nochmal was ganz anderes aber ganz ehrlich mit dem afs-18-200 von meiner mutter kann ich mir nicht vorstellen, dass das allzu gut geht!
 
aber ganz ehrlich mit dem afs-18-200 von meiner mutter kann ich mir nicht vorstellen, dass das allzu gut geht!

Was kannst Du Dir denn da nicht vorstellen? Bei meinen 18-200 ist der Mindestabstand 20cm, genau wie bei Deinem Makro. Und bei Blende 10-14, ist wohl jede Linse scharf ;).
Aber das hatten wir doch alles schon mal :rolleyes:.
Probier es einfach.

Welche von Deinen Bildern hier, sind denn mit dem Makro gemacht worden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend!

@whisper: und, bei Aldi erfolgreich gewesen? :D

Also zur Diskussion wegen dem 18-200: meine beiden Fotos (siehe Seite 150) sind auch mit nem 18-200 (noch dazu Tamron) entstanden - klar könnte man mit ner besseren Linse noch etwas mehr rausholen, aber grundsätzlich betrachtet finde ich die Fotos mit dem 18-200 eigentlich sehr gelungen...für die Tropfenfotos verwende ich das Tamron am liebsten (bzw. eigentlich nur noch dafür:o)

Schönen Gruß

Alexa
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe mich auch mal an den Wassertropfen versucht. Was sagen hier die Experten zu den Bildern?

Anmerkungen, Anregungen und Kritik erwünscht!
 
Dann möchte ich mal auch paar Versuche zeigen :D

Sind die Bilder mit Blitz gemacht oder nur AL?
Ich persönlich finde die Bilder etwas zu dunkel,man kann den Tropfen nicht genau erkennen. Was mir aber gut gefällt ist die zeitliche Aneinanderreihung der Bilder. Ist die Serie an einem Stück entstanden, oder aus einzelnen Bilder zusammengesetzt?
 
Sind die Bilder mit Blitz gemacht oder nur AL?
Ich persönlich finde die Bilder etwas zu dunkel,man kann den Tropfen nicht genau erkennen. Was mir aber gut gefällt ist die zeitliche Aneinanderreihung der Bilder. Ist die Serie an einem Stück entstanden, oder aus einzelnen Bilder zusammengesetzt?

Die sind mit dem internen Blitz gemacht, hab leider noch keinen zusätzlichen. Ich hab die Bilder auf dem Laptop betrachtet, da ist es mir nicht so aufgefallen. Dann werde ich wohl am Wochende es versuchen, besser zu machen.
Die Bilder sind schon einzelne, also keine Abfolge.
 
Boooooo, mit Lichtschranke. Das ist ja was für Mädchen :lol::lol::lol::lol:..
Ok, dann mache ich die nächsten Bilder mit Röckchen. :D:D

Aber mal im ernst, da geht noch was.
Die Zeiten bei den roten sind zu lang, daher die Schlieren (oder zu viel Nebenlicht) oder beides.

Gerade das gefällt mir daran. lol:
Nebenlicht möchte ich mal ausschliessen, da ich die Bilder in einem agedunkelten Raum gemacht habe. Die einzige relevante Lichtquellewar der Blitz. Ich vermute mal es lag an der Blitzleistung. Ich werde es mal mit verringerter Leistung probieren.
 
Ok, dann mache ich die nächsten Bilder mit Röckchen. :D:D

Ooookaaaaayyyyy :D.

Gerade das gefällt mir daran. lol:
Nebenlicht möchte ich mal ausschliessen, da ich die Bilder in einem agedunkelten Raum gemacht habe. Die einzige relevante Lichtquellewar der Blitz. Ich vermute mal es lag an der Blitzleistung. Ich werde es mal mit verringerter Leistung probieren.

Glaube auch, dass könnte es sein. Aber wenn es Dir so gefällt dann ist es doch ok so.
 
Die sind mit dem internen Blitz gemacht, hab leider noch keinen zusätzlichen. Ich hab die Bilder auf dem Laptop betrachtet, da ist es mir nicht so aufgefallen. Dann werde ich wohl am Wochende es versuchen, besser zu machen.
Die Bilder sind schon einzelne, also keine Abfolge.

Dafür sehen die von der Reihenfolge her aber sehr gut aus!:top:

Wieviele Versuche hast Du benötigt um diese Bilderserie hinzubekommen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten