• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen


Ich denke, dass Problem liegt nicht am Tamron (ich verwende es auch :D) sondern daran, dass Du mit der Giesskanne nicht exakt die Stelle triffst, auf die Du vorher fokusiert hast. Wenn man das Bild genau betrachtet liegt der Fokus vor den Wasseretropfen / -strahl. Du solltest Dir etwas einfallen lassen, damit Du die Tropfen immer an die selbe Stelle fallen lassen kannst. Dann klappt das auch mit der Schärfe. :D
 
wo du die lichtschranke herhast würde mich interessieren ^^

kann man mit deiner schaltung eine zeitverzögerung einstellen?

Die Lichtschranke konnte ich, auf der Arbeit, vor der Entsorgung retten . :D
Es gibt aber bei den bekannten Elektronikversendern entsprechende Bausätze für kleines Geld zu kaufen.
Ich habe mir in dem "Steuergerät" einen sogenannten Zeitschalter eingebaut. Damit kann ich per Drehknopf die Verzögerung von der Auslösung der Lichtschranke bis zum auslösen des Blitzes verstellen. Dies geht aber leider nicht so genau wie ich es gerne hätte. :mad: :)
 
WEiss zwar nicht genau ob das zählt, wenn ich einen stein ins wasser werf... aber ihr das ergebnis....
Leider sind obenrum paar tropfen nicht drauf....
 
Wow hier sind echt klasse Bilder bei.
Hab mich acuh mal an ein Tropfenbild rangetraut.

Ist mein erstes und ich fotografier erst seit einer Woche :P

Bitte um Kritik und Anregung :)
 
Hier hat es ja echt tolle Wassertropfen. Ich habe mich heute auch mal an das Thema gewagt. Aufbau Edelstahlbräter unter dem Wasserhahn in der Küchenspüle, Stativ, 450D mit EF 100 F2 und Sigma 530 DG Blitz.
Fotografiert in Raw und anschließened mit DPP entwickelt.
Wie findet ihr die ersten Versuche ?
 
schärfe und farben sind sehr schön :) aber du könntest dir mehr mühe mit dem aufbau geben. der edelstahlbräter ist vielleicht nicht so geeignet. mich stört einfach, dass man kratzer etc sieht. und vllt einen tiefereren winkel, aber bleib am ball, deine bilder haben potential denke ich :)
 
Hier hat es ja echt tolle Wassertropfen. Ich habe mich heute auch mal an das Thema gewagt. Aufbau Edelstahlbräter unter dem Wasserhahn in der Küchenspüle, Stativ, 450D mit EF 100 F2 und Sigma 530 DG Blitz.
Fotografiert in Raw und anschließened mit DPP entwickelt.
Wie findet ihr die ersten Versuche ?

Ich schliesse mich der Meinung von FabioManuel an. Ein anderer Blickwinkel würde noch besser wirken.
Dennoch gute Bilder.
 
schärfe und farben sind sehr schön :) aber du könntest dir mehr mühe mit dem aufbau geben. der edelstahlbräter ist vielleicht nicht so geeignet. mich stört einfach, dass man kratzer etc sieht. und vllt einen tiefereren winkel, aber bleib am ball, deine bilder haben potential denke ich :)

Ich schliesse mich der Meinung von FabioManuel an. Ein anderer Blickwinkel würde noch besser wirken.
Dennoch gute Bilder.

Danke für eure Anmerkungen, Bilder von Tropfen reizen mich schon länger, vor geraumer zeit habe ich dazu was kurzes gelesen und das habe ich mal ansatzweise heute ausprobiert. Die Kratzer im Bräter und der doch sehr primitive Aufbau sind mir auch schon negativ aufgefallen. Für die Farben habe ich mit Tinte, Milch (das war nicht wirklich was) und in DPP mit dem Weißabgleich experimentiert. Jetzt habe ich noch etwas Zeit (Der Bräter erfüllt gerade seine eigenliche Funktion) und werde mir mal FabioManuels PDF's zu Gemüte führen und dann bei Gelegenheit die nächsten Tropfen ablichten.
Einen habe ich noch aus meiner ersten Serie.
 
Hallo

ich hab vorhin diesen Thread entdeckt und der ist ja echt toll!! :)

Ich bin dann gleich in die Küche und habe in der Spüle unterm Wasserhahn den ersten Test gestartet: Schüssel rein, Wasserhahn aufgedreht, Kamera auf Stativ, manuell scharfgestellt und per Hand ausgelöst - und so schlecht ist das gar dafür nicht geworden, finde ich.

Beim nächsten mal muss ich das noch mittiger ausrichten. Ich habe jetzt bei den Bildern einfach den Schüsselrand weggeschnitten.

Hier nun meine ersten Versuche mit folgender Ausrüstung:

Sigma SD14 mit Sigma 18-50mm, ISO 200, Blende 11, Belichtung 1/200, eingebauter Blitz:

Anhang anzeigen 1088057 Anhang anzeigen 1088055 Anhang anzeigen 1088058 Anhang anzeigen 1088056
 
Danke für eure Anmerkungen, ...
Einen habe ich noch aus meiner ersten Serie.

Gern geschehen. Nur durch Anregungen und ggf. Kritik kann man sich und seine Bilder verbessern. :)
Auch bei diesem Bild gilt, auch wenn Du den Tropfen gut erwischt hast, ein anderer Blickwinkel (flacher) würde das Bild nochmals wesentlich verbessern.
 
Für den ersten Versuch sind die Bilder doch schon gut geworden. Genauso wie bei den Bildern von tomd65 wäre hier ein flacherer Blickwinkel noch besser.
Dennoch Du bestimmst wie Deine Bilder aussehen sollen!

Danke :)

Ja, das stimmt mit dem Blickwinkel.

Ich muss da noch ein ordentliches Setup aufbauen, auf das ich die Kamera flacher ausrichten kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten