• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

hallo,

meine ersten Versuche mit Tropfen.Für Kritik und Verbesserungsvorschläge bin ich immer offen:)

Bilder sind freigestellt und leicht nachgeschärft.
 
an alle Neuzugänge

Tutorial zum Nachlesen bevor ihr startet (von FabioManuel)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4513415&postcount=1

nur mal ein Beispiel, ein Blitz bei einer Verschlusszeit von 1/25s mit einer Blende 25 und ISO 400 ist ein absoluter Widerspruch.
Das Fotografieren von Wassertropfen erfordert Kenntnisse beim Umgang mit den Kreativprogrammen !! Man kommt nicht drum herum mit dem Einsatz unter "M", hierzu bitte das Tutorial lesen.

Man muss ein wenig Zeit in das Setup investieren, einfach drauf los und TOP Resultate ist hier nicht, aber genau darum geht es in diesem Foto Thema bzw. wie auch bei vielen anderen.


Gruss, viel Spass beim Üben
 
So ich hab alles gelesen bin nochmal dran gegangen und hier ein Ergebnis.
Bin immer noch nicht so zu Frieden was die Schärfe an geht aber besser gehts es mit dem internen Blitz nicht.

Gruß Alex
 
So ich hab alles gelesen bin nochmal dran gegangen und hier ein Ergebnis.
Bin immer noch nicht so zu Frieden was die Schärfe an geht aber besser gehts es mit dem internen Blitz nicht.

Gruß Alex


unbedingt flacherer winkel und dann irgendwas farblichen hinter die schale oder das backblech
dann werden die viel besser und auch viel einfacher zu fokussieren
ich hab auch nur einen unternen blitz und hab schon viel erreicht^^
 
Danke für die Tipps hab jetzt einen flcheren Winkel genommen bin bei Iso 100 geblieben. Nachteil ist wenn man einen flachen winkel wählt dass man dann ehe den Rand des Gefäßes sieht. Des weiteren hat sich der blaue Karton im Hintergrund nur im Tropfen und auf der halben Wasseroberfläche gespiegelt. Naja ich bin schon etwas zufriedener als vorher. Aber was ich nicht verstehe warum ich immer noch so viel rauschen drin hab. DEs weiteren hab ich vile Bildfehler. Schaut es euch an .

Gruß Alex
 
ist immernoch zu unscharf
tropft es denn bei dir immer auf die gleiche stelle?
wenn ja dann autofokussieren und dann auf manuell umstellen, sodass der sich nicht mehr ändert...und stativ nicht vergessen
und damit du das problem mit dem rand nicht hast nehm einfach ein tiefes backbleck
vielleicht wirds ja dann was :top:
 
Danke für die Tipps hab jetzt einen flcheren Winkel genommen bin bei Iso 100 geblieben. Nachteil ist wenn man einen flachen winkel wählt dass man dann ehe den Rand des Gefäßes sieht. Des weiteren hat sich der blaue Karton im Hintergrund nur im Tropfen und auf der halben Wasseroberfläche gespiegelt. Naja ich bin schon etwas zufriedener als vorher. Aber was ich nicht verstehe warum ich immer noch so viel rauschen drin hab. DEs weiteren hab ich vile Bildfehler. Schaut es euch an .

Gruß Alex

Ich denke das einzige Problem das Du noch hast ist das Abdunkeln.
Merke: Das Blitzlicht fängt das Bild ein und somit Dunkel das Motiv ab damit der Bewegungsmoment nur vom Blitz eingefangen werden kann. Es reicht wenn Du die Fenster abdunkelst oder es am Abend erstellt und kein Licht anmachst.

Weiter so !!!
 
ich habe mich auch mal daran versucht. der winkel ist vielleicht etwas ungünstig, die kamera stand auf einem stativ und das gefäß auf dem boden.

 
eine dunkel version
auch recht interessant..als kleiner tipp noch das nächste mal den ausschnitt besser und vielleicht die kleinen blasen aus der säule rausklonen

Okay, dann wird der Blitz das nächste mal etwas hochgeschraubt :ugly:

Mhja, bei dem halben Tropfen wusste ich nicht so recht ob ich ihn drinlassen oder doch eher rausstempeln soll. Wäre er noch weniger drin hätte ich ihn ausgeschnitten, aber so ists genau die hälfte :D


Neu:
kawum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ein paar "edle tropfen in grün..."
mein erster Versuch. D90+2.8/105+SB900
Es gibt noch Verbersserungspotential...
Bin mal auf eure Anregungen und Tipps gespannt.
 
Auf jeden Fall empfehle ich ein größeres Gefäß ;)
Die Bilder selbst scheinen ja gut zu sein (is aber schwer zu beurteilen, die Komposition is ja recht klein), von daher kann ich nur sagen: an der Technik scheint es nicht zu hapern, nur die "Aufnahmebedingungen" in Form des Gefäßes könnten halt besser sein ;D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten