Das ist vermutlich ein guter Gedanke, aber eben nur weil das Licht (helle Scheibe) den Strich überdeckt. Im Fall von "Lichtstrich" und richtiger Belichtung = Scheibe gerade schwarz, dürfte das nicht der Fall seinWarum ich einen Sektor von 30° angemalt habe ist recht einfach, ich dachte das wenn nur ein Strich drauf ist der gar nicht mehr zu sehen ist.
Ich dachte "hell" bedeutet Raumlicht - ein MistverständnisDauerlicht gibt es bei mir im Raum nicht, ich habe zwar eine Taschenlampe die ist aber so am Blitz (Sensor) angebracht das kein licht nach außen kommt, der Sensor soll ja später
Zum Abschalten des Blitzes kannst du auch einen Spiegel neben der Scheibe benutzen, der das danebenfallende Licht auf den Sensor wirft. Ich denke das ist besser als die Taschenlampe und dürfte dann eine sehr kurze Belichtungszeit bewirken. Bei deinen Belichtungsreihen musst du natürlich ensprechend der Blitzdauer auch die Blende anpassen damit die Ergebnisse wegen der Helligkeit vergleichbar sind.