• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Hier auch mal eins von mir.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@ Björn, tolle Idee mit dem Tat in der Flasche. Vor allen Dingen mit dem Korken drauf :-)

Auch wieder mal was von mir!
 

Anhänge

  • _dsc7473_passig_gemacht.jpg
    Exif-Daten
    _dsc7473_passig_gemacht.jpg
    411,9 KB · Aufrufe: 152
Ich will auch wieder mal ein paar neue Bilder von mir zeigen.
Hoffe Sie gefallen euch und spenden etwas Inspiration.
 

Anhänge

Sehr schöne Fotos habt ihr. Wenn i dann mal dazu komm poste ich auch wieder wat.

@ markus: verwendest du eigentlich nur noch die Einsteins fürs lightning?

Gruss Schtavieo
 
Sehr schöne Fotos habt ihr. Wenn i dann mal dazu komm poste ich auch wieder wat.

@ markus: verwendest du eigentlich nur noch die Einsteins fürs lightning?

Gruss Schtavieo

Ich benutze nach wie vor meine vivitar 285 für die Wassertropfen. Den Einstein nehme ich für for größere Sachen. Speziell die Kundenaufträge.
Mir den kleinen blitzen ist man wesentlich flexibler und kann mehr Farbe durchs Licht Einbringen
 
Echt super Bilder, die hier gezeigt werden :top:

Bei den Ergebnissen/Ideen kann ich noch lange nicht mithalten.
Ich habe mein Setup nun fast fertig gebaut. Momentan muss ich noch mit nur einem Blitz auskommen, weshalb die Ausleuchtung nicht sonderlich gut geworden ist.

Zudem habe ich mit bei meinem Aufbau bis jetzt noch zwei Probleme. Ich hoffe, mir kann jemand von euch einen Tipp dazu geben.

1. Ich habe nunmehr fast 1000 Testbilder gemacht, um die richtige "Kurzschlusszeit" zum Auslösen meiner Kamera (Canon 550D) heraus zu finden. Am besten funktioniert sie so um die 300-350ms, wobei sie da auch manchmal zu früh auslöst.

2. Irgendwie bekomme ich meine Tropfflüssigkeit (Xanthan + Wasser) nicht so rein, wie ihr. Bei mir ist das Problem, dass die Kaffeefilter recht schnell verstopfen...dann "dicht" machen, aufquelle, undicht werden und am Ende doch alles durchlassen.
Die angehängten Beispiele wurden 3mal gefiltert.
Mich würde interessieren, wie es Markus bei "Take the reins" (welches mir übrigens unglaublich gut gefällt) hinbekommen hat.



Mit freundlichen Grüßen

black-sunray
 

Anhänge

Hallo Black-Sunray
Auflösen von Xanthan:
Xanthan mit Brennspiritus vorlösen und in warmes wasser einrühren (ich benutze dazu einen billigen elekr. Handmixer). Das ganze abkühlen lassen und ab- und zu mit dem Mixer umrühren. Am nächsten Tag kann man die Lösung verwenden. In der Regel braucht man dann garnicht mehr zu filtrieren.
 
Hallo Black-Sunray
Auflösen von Xanthan:
Xanthan mit Brennspiritus vorlösen und in warmes wasser einrühren (ich benutze dazu einen billigen elekr. Handmixer). Das ganze abkühlen lassen und ab- und zu mit dem Mixer umrühren. Am nächsten Tag kann man die Lösung verwenden. In der Regel braucht man dann garnicht mehr zu filtrieren.

So hatte ich es eigentlich auch gemacht ...:confused:
 
Es gibt unterschiedliche Sorten von Xanthan. Kann sein, dass du eins erwischt hast, das sich schlecht löst.
Mein Xanthan ist von Golden Peanut "
Xanthan Gum"
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt muss ich mich nach einiger Abwesenheit doch auch mal wieder zu Wort melden ;) War in letzter Zeit recht viel mit nicht-fotografischen Themen unterwegs. :(

Anbei ein Bild aus einer meiner letzten Serien, ist schon ein paar Monate alt...

Noch was in eigener Sache: am nächsten Sonntag, 08. September findet im Merkel'schen Schwimmbad in Esslingen/Neckar meine Ausstellung "Flüssige Skulpturen" statt. Ich werde ab 11:00 Uhr da sein. Vielleicht ist es ja für den einen oder anderen nicht so weit...

Anbei der Flyer mit Einladung:
http://www.tropfenfoto.de/blog/flyer-zur-ausstellung-im/postkarte-swe-v4-smaller.pdf
 

Anhänge

Hallo Martin,
ich wünsche dir für deine Ausstellung viel Erfolg und eine Große Resonanz.
Bei dem was auf deiner Homepage zu sehen ist dürfte es dir problemlos gelingen.
Zum Vorbeischauen ist es doch ein wenig zu weit.
Grüße aus Südbaden
Karsten
 
Hallo,

ich bin absoluter Foto-Neuling. War die Tage mal mit meiner 50mm Festbrennweite unterwegs, und habe da ein Bild, das vielleicht zum Thema Wassertropfen passt.

Ob das als Wassertropfen durchgeht :)?

Grüsse,

Daniel
 
Nach längerer Eingewöhnungsphase mit nem HiViz-Board möchte ich nun gerne in die "computergesteuerte" Tropfenfotografie einsteigen.

Wie ich hier im Forum gesehen habe, verwenden viele hier dieses Magnetventil:
http://www.magnetventile-shop.de/ma...tventil-g1/8-zoll-nc-direktgesteuert-v23.html

Beim Magnetventile-Shop hab ich aber leider keine Düsen für die Ventile gefunden... ich denke 2-3mm Durchmesser, vielleicht auch 4mm wären gut.
Oder sind das etwa diese Schlauchtüllen hier?
http://www.magnetventile-shop.de/schlauchtuelle-g1/8-zoll-aussengewinde.html

Vielen Dank :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten