Hallo zusammen, alles was heute hier gezeigt wurde, ist ja mal wieder super. Ich kann nur staunen und vor Neid erblassen. Weiter so.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@ MasselkösterHallo zusammen, alles was heute hier gezeigt wurde, ist ja mal wieder super. Ich kann nur staunen und vor Neid erblassen. Weiter so.
Gruß Jürgen
Wow, seit wann darf man hier grosse Bilder hochladen, sonst war doch immer bei 1000 Pixel Schluss. Freut mich.
Die Aktuellen sind noch "klein" hochgeladen. Nachdem ich heute viel Zeit hatte um mit dem Licht zu spielen, glaube ich, dass ich jetzt ein ganz gutes Ergebnis erzielt habe. Mir gefällt es zumindest.
Die Bilder sind mit 3-5 Blitzen gemacht. Sieht man ja an den Farben.
Auf die Formen hab ich jetzt weniger geachtet.
Die beiden letzten, sind nicht mit Milch gemacht, sondern mit Dispersionsfarbe in extrem dickem Wasser.
Ich finde Milch stinkt viel zu schnell, irgendwann rühre ich noch mehr Farbe rein, dann sieht man den Unterschied nicht mehr.
Tag zwei mit der Tropferei...
Erst ging mal 2 Stunden gar nix... kein TaT nicht mal ne vernünftige Säule brachte ich zu Stande.
Nach einer Pause hat es mich nicht in Ruhe gelassen und ich schraubte und düftelte an den Zeiten.
Als ich dann doch schöne Skulpturen produzieren konnte versuchte ich etwas das Licht zu optimieren.
bin schonmal sehr zufrieden...
So. Setup beendet und mit den Zeiten gespielt.
Hätte ich diese Technik doch nur früher schon gehabt. Knopf drücken, *klickklack*... und wenn es nicht passt noch ne ms mehr drauf.
Für heute reicht es auch erst einmal. Die Experimente mit Guarkernmehl sind gut gelaufen... Hammer Zeugs. Zum Filtern habe ich einen dicht gewebten Stoff verwendet (Frau oder Freundin mopsen, die haben sowas immer). Dort den Liter Wasser-Guarkern-Mischung rein, einen Beutel basteln (also genug Stoff hierfür nehmen!) und dann vorsichtig von oben ab ausdrücken. Wenn es zum Ende hin trüber wird (weil der Druck den man aufbringen muss auch das gefilterte durch den Stoff drückt) einfach aufhören. Stoff danach auswaschen und aufhängen. Im Idealfall merkt Frau davon nichts und funktioniert prima.
Ich muss noch schauen wo ich gute Farbe herbekomme.
Und die Düsen (derzeit die Hälfte von nem Kugelschreiber) noch irgendwie ändern. Um die Säule zu treffen muss ich den Ausgang der Düse sehr dicht am zentralen Tropfen führen oder das Tropfenwasser sehr flüssig machen (reine Guarkernmischung fällt Schnurgerade am Zentraltropfen vorbei).
Was sind da entscheidende Parameter? Höhe der Farbtanks, Füllmenge, Düse?
Anbei mal meine ersten Versuche mit dem neuen Setup. Es gibt noch viel Optimierungspotential. Kein ordentliches Becken (oder wenn zu tief) und nötiges Equipment für die Blitze. Bilder sind OoC.
Das Trickler GUI
Ich tropfe erst seit 2 Tagen.
ich muss erstmal etwas Erfahrung sammeln. Teilweise hab ich keinen Plan ob jetzt der Tropf zu früh oder zu spät war..
Aber das kommt bestimmt... und ich denke wenn ich par Wochen übe krieg ich dass auch schneller hin. Ich kann die Setups ja abspeichern. Aber je nach Wasserhöhe, Konsistenz Füllmenge im Behälter etc. stimmen die Zeiten dann wieder nicht...
Frage ab die Cracks, wie löst ihr die Blitze aus, per Funk oder Kabel oder Slave?
Ich warte ja immer noch auf mein Anschlusskabel Blitz an Adriuno!
Heute war es wieder verrückt, keine gescheiten Bilder hinbekommen, ich denke das GKM + Lebensmittelfarbe waren zu DICK![]()
Die Idee mit der Farbe war
Hier mal ein paar Eindrücke von heute...
Wowo schöne Bilder geworden, das mit den GKM hab ich gestern auch so gemacht, da waren die Tropfen besser. Siehste die Säulen sind ja jetzt doch recht ordentlich
Also du kannst doch mit der Zeit und der Wassermenge den Tropfen auf den anderen platzieren! Bei mir hat es zumindest geklappt.
@ Masselköster
Hallo Jürgen,also deine Tropfen sind ja schon total gut !!
Ich kämpfe noch immer mit Schatten bei den Tropfen oberhalb oder auch unterhalb jenachdem wie ich den Blitz stelle und wenn kein Schatten dann wird der Tropfen oberhalb dann nicht mehr so kräftig an den Farben wie die untere Hälfte,wie macht ihr das mit den Blitzen ?
Mathias
Hallo, ich lese schon lange mit und habe auch schon ein paar Versuche unternommen.
Leider kämpfe ich zur Zeit mit der Schärfe.
Wie lang (kurz) darf die Belichtung sein, damit ich keine Bewegungsunschärfe bekomme?
Hintergrund: Ich könnte jetzt meine günstigen Studioblitze in Verbindung mit den neuen YN-622 auch mit 1/8000s im
Highspeed-Modus zünden, und bei Blende 16 noch genügend Licht raus bekommen.
Reichen 1/8000 da aus oder muss ich noch kürzer werden, was dann ja nur mit Systemblitzen und einer sehr
schwachen Leistung (1/128) ginge, dann wird es aber wieder bei Blende 16 eng
Gruß Stefan
Kann man wohl sagen. Ganz große Klasse. Die verschiedenfarbigen Spiegelungen in den Schirmen sind genial! Beim ersten Bild ist es allerdings etwas schade, dass auf der Platte noch so viele Spritzer zu sehen sind. Die würde ich so gut es geht mit PS entfernen. Dann würde ich das Bild zu meinen Favoriten zählen!Die Aktuellen sind noch "klein" hochgeladen. Nachdem ich heute viel Zeit hatte um mit dem Licht zu spielen, glaube ich, dass ich jetzt ein ganz gutes Ergebnis erzielt habe. Mir gefällt es zumindest...