• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Wie kriege ich Xanthan in Wasser aufgelöst? Ich habe eben versuchsweise 4 Gramm davon in 7 Liter Wasser gegeben und es bildeten sich lauter weiße schleimige Klumpen, die vom Rühren nicht weggingen, erhitzen hat auch nichts gebracht und einen Filter der groß genug ist habe ich nicht... :(
Bei mir bilden sich auch Klumpen, wenn ich es ins Wasser gebe, aber ich nehme dann einen Stabmixer und rühre 1 min, und danach haben sich die Klumpen aufgelöst. Noch ein bisschen stehen lassen, bis die kleinen Bläschen verschwunden sind und fertig. Filtern musste ich dabei noch nie.
 
Bei mir bilden sich auch Klumpen, wenn ich es ins Wasser gebe, aber ich nehme dann einen Stabmixer und rühre 1 min, und danach haben sich die Klumpen aufgelöst. Noch ein bisschen stehen lassen, bis die kleinen Bläschen verschwunden sind und fertig. Filtern musste ich dabei noch nie.

Ihr müsst dass xanthan erst mit z.b. Spiritus zu nem dünnflüssigen brei anrühren und dann schnell heisses wasser draufkippen. So gibt es eigentlich keine klumpen. Natürlich dabei rühren damit sich alles verteilt.

@Markus und Andy: der studioblitz ist abgehakt, mal sehen was ich jetzt am wochenende hinbekomme....
 
Zuletzt bearbeitet:
...ich glaube jetzt gehts erst richtig los mit dem Tropfenfieber:eek:

Macht echt Spass mit der Maschine:top:
 
Hallo Voodoo-GC, mich hat das Tropfenfieber auch wieder erwischt. ;) Hab mal Bilder dieser Woche angehängt. Kritik selbstverständlich erbeten.
LG Jürgen
Schöne Aufnahmen, vor allem das Muster im Fuß ist spitze. Leider ist die Schärfe im hinteren Teil nicht ausreichend. Ich würde auf alle Fälle eine kleinere Blende nehmen, z.B. 16, und ggf. beim nächsten Mal auf einen anderen Punkt scharfstellen, sodass vorderer und hinterer Rand des Rings einigermaßen scharf sind.

Ich habe mal etwas mit Photoshop gespielt, um einen etwas überdimensionierten Tropfen zu erhalten. Was haltet Ihr von dem Effekt?
 
Hallo Voodoo-GC, mich hat das Tropfenfieber auch wieder erwischt. ;) Hab mal Bilder dieser Woche angehängt. Kritik selbstverständlich erbeten.
LG Jürgen

Ich finde die Schärfe super, leider hast du viele Spitzlichter, ansonsten :top:

Schöne Aufnahmen, vor allem das Muster im Fuß ist spitze. Leider ist die Schärfe im hinteren Teil nicht ausreichend. Ich würde auf alle Fälle eine kleinere Blende nehmen, z.B. 16, und ggf. beim nächsten Mal auf einen anderen Punkt scharfstellen, sodass vorderer und hinterer Rand des Rings einigermaßen scharf sind.

Ich habe mal etwas mit Photoshop gespielt, um einen etwas überdimensionierten Tropfen zu erhalten. Was haltet Ihr von dem Effekt?
Der Effekt ist echt Klasse :top:, aber die Farbe, sorry, passt ja gar nicht :eek:



So nun die Ausbeute von heute, hab Guarkernmehl mit rein, aber irgendwie ist es klumpig:grumble:

Ich hab auch noch Probleme mit der Schärfe, wie kriegt ihr es nur so scharf?

Welches Mischungsverhältnis nehmt ihr so, ich hatte 1/2 Liter und 1/2 Teelöffel?
Was nehmen die Meister eigentlich für die Tropfenfarbe? Wasserfarbe?

Kritik an meinen Bildern ist erwünscht!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Voodoo-GC: Ich bin Anfänger, antworte dir aber trotzdem mal. ;) Das Klumpemproblem hatte ich mit Xanthan auch, habe es gelöst indem ich das Xanthan-Wasser Gemisch mit dem Mixer auf höchster Stufe bearbeitet und anschließend durch ein Bettlaken in einen Eimer gefiltert habe.
An diser Stelle Danke an andy16 für den Verweis auf die Seite! ( https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10186706#post10186706http:// )
Zum Schärfeproblem: Ist die Abbrennzeit deiner Blitze kurz genug? (Steht in der Bedienungsanleitung.) Ist dein Raum ausreichend abgedunkelt?

EDIT: Habe mich gestern total gefreut weil ich dank Markus Tipp die hohen Säulen hingekriegt habe, demnächst kommen Bilder. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Schärfe super, leider hast du viele Spitzlichter, ansonsten :top:


Der Effekt ist echt Klasse :top:, aber die Farbe, sorry, passt ja gar nicht :eek:



So nun die Ausbeute von heute, hab Guarkernmehl mit rein, aber irgendwie ist es klumpig:grumble:

Ich hab auch noch Probleme mit der Schärfe, wie kriegt ihr es nur so scharf?

Welches Mischungsverhältnis nehmt ihr so, ich hatte 1/2 Liter und 1/2 Teelöffel?
Was nehmen die Meister eigentlich für die Tropfenfarbe? Wasserfarbe?

Kritik an meinen Bildern ist erwünscht!

@ Voodoo-GC

Hallo

Deine Bilder sind schon mal super vor allem das mit der hohen Säule,wie machst du das ?
Ich verwende Guarkermehl in heisses Wasser etwa halben Teelöffel und mit Stabmixer gut durchgemixt, gefiltert habs ich bis jetzt nicht
Meine Blitze habe ich auf 1/32 gestellt und ja die Schärfe ist schon ein problem vor allem wenn sie höher und breiter werden
Schön das man hier so viel Hilfe findet wenn man mal nicht mehr weiter weiss
Bin auch Newcomer und da gibt es noch sehr viel zum üben und lernen
Gruss Mathias

Anbei ein Bild von gestern
 
@Voodoo-GC: Ich bin Anfänger, antworte dir aber trotzdem mal. ;) Das Klumpemproblem hatte ich mit Xanthan auch, habe es gelöst indem ich das Xanthan-Wasser Gemisch mit dem Mixer auf höchster Stufe bearbeitet und anschließend durch ein Bettlaken in einen Eimer gefiltert habe.
An diser Stelle Danke an andy16 für den Verweis auf die Seite! ( https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10186706#post10186706http:// )
Zum Schärfeproblem: Ist die Abbrennzeit deiner Blitze kurz genug? (Steht in der Bedienungsanleitung.) Ist dein Raum ausreichend abgedunkelt?

EDIT: Habe mich gestern total gefreut weil ich dank Markus Tipp die hohen Säulen hingekriegt habe, demnächst kommen Bilder. :D

Danke für den Tipp, ich werde das Gkm mal richtig feste durchrühren:cool: und filtern.

Was hat der Markus den für einen Tipp zu den Säule, du machst es spannend :eek:

Meine Abbrennzeit ist für den hinteren Blitz 1/32 und für den vorderen 1/16! Das sollte doch eigentlich reichen, oder nicht? Ich denke ein Blitz von der Seite statt von vorn wäre auch super....Weihnachten ist ja bald:D

Habt ihr hinten 2 Blitze??

@ Voodoo-GC

Hallo

Deine Bilder sind schon mal super vor allem das mit der hohen Säule,wie machst du das ?
Ich verwende Guarkermehl in heisses Wasser etwa halben Teelöffel und mit Stabmixer gut durchgemixt, gefiltert habs ich bis jetzt nicht
Meine Blitze habe ich auf 1/32 gestellt und ja die Schärfe ist schon ein problem vor allem wenn sie höher und breiter werden
Schön das man hier so viel Hilfe findet wenn man mal nicht mehr weiter weiss
Bin auch Newcomer und da gibt es noch sehr viel zum üben und lernen
Gruss Mathias

Anbei ein Bild von gestern

Schön das die Bilder langsam anklang finden:top: Deine sind aber besser :top::top: schöne Schärfe und tolle Farben ( Was nimmst du für Farben)
Die hohe Säule mach ich mit viel Wasser aus dem ersten Ventil in ein 2 cm Becher:angel:
 
Danke für den Tipp, ich werde das Gkm mal richtig feste durchrühren:cool: und filtern.

Was hat der Markus den für einen Tipp zu den Säule, du machst es spannend :eek:

Meine Abbrennzeit ist für den hinteren Blitz 1/32 und für den vorderen 1/16! Das sollte doch eigentlich reichen, oder nicht? Ich denke ein Blitz von der Seite statt von vorn wäre auch super....Weihnachten ist ja bald:D

Habt ihr hinten 2 Blitze??



Schön das die Bilder langsam anklang finden:top: Deine sind aber besser :top::top: schöne Schärfe und tolle Farben ( Was nimmst du für Farben)
Die hohe Säule mach ich mit viel Wasser aus dem ersten Ventil in ein 2 cm Becher:angel:

@ Voodoo-GC

Hallo

Also das mit Tip weiss ich auch nicht aber wir werden es schon rausbekommen
Meine Abbrennzeit ist bei den 2 vorderen 1/32 und der hintere auch 1/32 muss da noch tüfteln
Die Bilder wo schwarzer Hintergrund ist da hab ich den Blitz ganz weggelassen und nir von Seite geblitzt deshalb schwarzer Hintergrund
Meine Tropfhöhe beträgt 50cm muss aber noch was basteln damit ich varieren kann
Das mit 2 Säulen bekomm ich nicht hin da mag ich machen was ich will :-)
Mit den Parametern des Gui bin ich da noch nicht so vertraut...vielleicht hat jemand einen Tip den er uns zukommen lässt
Ach ja die Farbe sind Wasserlösliche Acrylfarben
Sind schon recht ordentliche Tats die du hier zeigst und ein schöner Hintergrund !

lg Mathias
 
@ Voodoo-GC

Hallo

Also das mit Tip weiss ich auch nicht aber wir werden es schon rausbekommen
Meine Abbrennzeit ist bei den 2 vorderen 1/32 und der hintere auch 1/32 muss da noch tüfteln
Die Bilder wo schwarzer Hintergrund ist da hab ich den Blitz ganz weggelassen und nir von Seite geblitzt deshalb schwarzer Hintergrund
Meine Tropfhöhe beträgt 50cm muss aber noch was basteln damit ich varieren kann
Das mit 2 Säulen bekomm ich nicht hin da mag ich machen was ich will :-)
Mit den Parametern des Gui bin ich da noch nicht so vertraut...vielleicht hat jemand einen Tip den er uns zukommen lässt
Ach ja die Farbe sind Wasserlösliche Acrylfarben
Sind schon recht ordentliche Tats die du hier zeigst und ein schöner Hintergrund !

lg Mathias

Vielen Dank für die Blumen :D deine Bilder finde ich aber auch Klasse, besonders die Farben.

Wie viele Ventile benutzt du?

Ich kann dir ja mal meine Einstellung vom Trickler zukommen lassen, dann klappt es (eventuell) auch mit den langen Säulen!
Beim GUI reichen ja schon die kleinsten Werte um etwas komplett Neues entstehen zu lassen, ich mach immer um die 700!!!!!! Bilder.

Das mit der Farbe werde ich einmal testen.

Wie weit sind deine Blitze vom Einschlag entfernt?
Habe mir heute einen Snoot gebaut, mal sehen wie die Lichtausbeute ist und für den Hintergrund nehme ich die Lee Farbfilter vom Amazonas :rolleyes: , ein Hintergrundblitz und die halbdurchsichtige Acrylscheibe

Gruss Andy
 
Vielen Dank für die Blumen :D deine Bilder finde ich aber auch Klasse, besonders die Farben.

Wie viele Ventile benutzt du?

Ich kann dir ja mal meine Einstellung vom Trickler zukommen lassen, dann klappt es (eventuell) auch mit den langen Säulen!
Beim GUI reichen ja schon die kleinsten Werte um etwas komplett Neues entstehen zu lassen, ich mach immer um die 700!!!!!! Bilder.

Das mit der Farbe werde ich einmal testen.

Wie weit sind deine Blitze vom Einschlag entfernt?
Habe mir heute einen Snoot gebaut, mal sehen wie die Lichtausbeute ist und für den Hintergrund nehme ich die Lee Farbfilter vom Amazonas :rolleyes: , ein Hintergrundblitz und die halbdurchsichtige Acrylscheibe

Gruss Andy

Voodoo-GC

Hallo Andy

Ich benutze zur Zeit 1 ventil,muss damit erstmals klarkommen,geschweige 2 oder 3 :-)

Die Blitze sind ca. 10cm bis 15 cm vom Einschlag entfernt,Snoot muss ich mir erst bauen,dürfte aber kein problem darstellen
Ja das mit der Einstellung des Gui würde mich interessieren obwohl man das sowieso nicht verwenden kann da hier alles mitspielt,welche Höhe,welches Wasser usw.
Kannst mir ja in meine Mail senden,danke
Habe hier den Glimpsecatcher von Claude und das Gui dazu,mit was arbeitest du ?
Gruss Mathias
 
Voodoo-GC

Hallo Andy

Ich benutze zur Zeit 1 ventil,muss damit erstmals klarkommen,geschweige 2 oder 3 :-)

Die Blitze sind ca. 10cm bis 15 cm vom Einschlag entfernt,Snoot muss ich mir erst bauen,dürfte aber kein problem darstellen
Ja das mit der Einstellung des Gui würde mich interessieren obwohl man das sowieso nicht verwenden kann da hier alles mitspielt,welche Höhe,welches Wasser usw.
Kannst mir ja in meine Mail senden,danke
Habe hier den Glimpsecatcher von Claude und das Gui dazu,mit was arbeitest du ?
Gruss Mathias

Klar schick ich dir mal meine Einstellungen, per PN.
Ich hab das Arduino UNO und das Trickler GUI von Mirkole (Danke für den Support) und den Rest selbst gebaut.

Hab mir jetzt noch ein Ventil bestellt und meiner Tochter die Acrylfarben entwendet :evil:
 
Hallo zusammen, vielen Dank für die Blumen von allen Seiten. Das mit der Schärfe habe ich noch nicht so richtig im Griff. Da muß ich noch eine Weile üben und sehen, dass auch die Spitzlichter nicht mehr auftreten. Ferner muß ich auch noch mit dem Mischungsverhältnis herumexperementieren, da ich immer noch Probleme damit habe. Werden denn für die verschieden Tropfhöhen verschiedene Viskositäten verwendet, oder ist das nur die Zeit, die da eine so große Rolle spielt. Welche Viskosität verwendet Ihr für Eure Tropfen? Für ein oder zwei Tipps währe ich Dankbar.
LG Jürgen
 
Hallo zusammen, vielen Dank für die Blumen von allen Seiten. Das mit der Schärfe habe ich noch nicht so richtig im Griff. Da muß ich noch eine Weile üben und sehen, dass auch die Spitzlichter nicht mehr auftreten. Ferner muß ich auch noch mit dem Mischungsverhältnis herumexperementieren, da ich immer noch Probleme damit habe. Werden denn für die verschieden Tropfhöhen verschiedene Viskositäten verwendet, oder ist das nur die Zeit, die da eine so große Rolle spielt. Welche Viskosität verwendet Ihr für Eure Tropfen? Für ein oder zwei Tipps währe ich Dankbar.
LG Jürgen

Hallo Jürgen

Also ich verwende ca. halben Teelöffel vom Guarkermehl für 1 Liter,bin auch noch am probieren da noch nicht zufrieden und die Spitzlichter habe ich auch noch nicht im Griff :-)

Denke das es die Einstellung ist das die Tropfformen entstehn wie sie sollten
Bin auch Newcomer und freue mich auf Infos

lg Mathias

ps; hast ja schon super Formen Jürgen !
 
Hallo Jürgen

Also ich verwende ca. halben Teelöffel vom Guarkermehl für 1 Liter,bin auch noch am probieren da noch nicht zufrieden und die Spitzlichter habe ich auch noch nicht im Griff :-)

Denke das es die Einstellung ist das die Tropfformen entstehn wie sie sollten
Bin auch Newcomer und freue mich auf Infos

lg Mathias

ps; hast ja schon super Formen Jürgen !

Wegen die Spitzlichter, bei den LEE Farbfiltern ist ein weißer Milchfilter dabei, die verwende ich und hab ganz gute Ergebnisse erzielt, siehe oben^^. Manchmal hab ich auch einen farbigen Filter verwendet.

Heute Abend mach ich mal ne Guarkernmehl Teststrecke :o mal sehen wie es wird und da kann ich allen die es wollen, die Konfig mal zukommen lassen:top:

Gruss Andy
 
Hallo Mathias und Andy, wenn es dieses Forum mit den Tipps nicht gäbe, hätte ich auch noch nicht solche Erfolge!!;) Also vielen Dank an alle, die diese Tipps geben und allen viel Erfolg beim üben.
LG aus Münster Jürgen
 
Moin ihr lieben

Also ich finde diesen Thread echt faszinierend.

Ich habe mich hier noch nicht mit den Tropfen ernsthaft beschäftigt was aber in Kürze ansteht.

Kann ich hier mal kurz zusammenfassen was ich bisher gelesen habe.

Wenn das Gefäß sehr tief ist gibt es eine Säule, wenn es eine flache Schale ist dann bekomme ich eine Krohne ?

Ihr nutzt das Guarkermehl um das Wasser zähflüssiger zu bekommen ?

Verschlußzeit ist nicht entscheidend da der Blitz den Tropfen einfriert?

Extern also entfesselt zu Blitzen Hmm von der Seite oder frontal werde ich mal ausprobieren.

Farbige HG sind nett.

Wenn ich jetzt Blödsinn zusammengefasst habe sagt es okay :lol:

Wie färbt ihr das Wasser ein?
Mit Lebensmittelfarbe?

Oder mit einem Bouncer?

Die Tröpfchen mit einem kleinen Schlauch oder Faden erzeugen damit sie dahin fallen wo vorher manuel fokussiert wurde.

Hab ich etwas wichtiges vergessen?

Kam auf ein Stativ und Selbstauslöser klar


Danke

Ich bis gespannt was Ihr profis hier sagt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten