• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

Hast du das Xanthan auch so gemischt wie Guarkernmehl,
1 Teelöffel auf 1 Liter Wasser?
 
Moin namdan!

Ja, habe 1 Teelöffel auf 1 l Wasser genommen, allerdings war die Suppe dann doch zu zäh. Gemischt mit dann noch etwa 300 ml Wasser gings dann prima!

.
 
Moin Bernhard!

Also, ich habe einen Kontakt beim Bundesnachrichtendienst (Abteilung ist geheim), der wiederum einen V-Mann beim Mossad kennt. Dieser V-Mann hat (aus seiner Zeit bei der französischen Fremdenlegion) Verbindungen zur chinesischen Chemie-Mafia. Ohne jetzt auf Details eingehen zu wollen - ein Vetter des Mafia-Chefs war mal mit einer Dame liiert, welche in ihrem Online-Shop neben in den Niederlanden allgemein zugänglichen Drogen auch Guakernmehl und Xanthan im Sortiment hatte. Es gab noch eine Packung Xanthan, und die konnte ich mir gegen Zahlung eines hier nicht näher definierten Bestechungsgeldes glücklicherweise sichern! ;)

Alternativ kann man auch "Xanthan kaufen" bei Google eingeben...

.
 
Moin Bernhard!

Also, ich habe einen Kontakt beim Bundesnachrichtendienst (Abteilung ist geheim), der wiederum einen V-Mann beim Mossad kennt. Dieser V-Mann hat (aus seiner Zeit bei der französischen Fremdenlegion) Verbindungen zur chinesischen Chemie-Mafia. Ohne jetzt auf Details eingehen zu wollen - ein Vetter des Mafia-Chefs war mal mit einer Dame liiert, welche in ihrem Online-Shop neben in den Niederlanden allgemein zugänglichen Drogen auch Guakernmehl und Xanthan im Sortiment hatte. Es gab noch eine Packung Xanthan, und die konnte ich mir gegen Zahlung eines hier nicht näher definierten Bestechungsgeldes glücklicherweise sichern! ;)

Alternativ kann man auch "Xanthan kaufen" bei Google eingeben...

.


Claus - made my day!! :lol: Netter kann man einen solchen "Geheimtipp" wohl nicht geben! :)
 
Naja dann herzlichen Dank mal für den heißen Tipp.

Die Google-Dienstleistungen hatte ich bereits genutzt. Allerdings habe ich keine Lust mir Xanthan aus D zu bestellen und dann das vierfache des Warenwerts für einen Versand nach A draufzuschlagen ;)

Keine Angst, meine Fragen kommen nicht daher, dass ich faul bin und mich nicht selbst informieren kann. Das bringe ich gerade noch zusammen. Aber vielleicht hätte ja wer eine Information gehabt wo ich das auch nicht online beziehen kann.

Guarkernmehl kriegt man beispielsweise um die Ecke im Bioladen. Xanthan halt leider nicht. Alles klar?
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Keine Angst, meine Fragen kommen nicht daher, dass ich faul bin und mich nicht selbst informieren kann. Das bringe ich gerade noch zusammen. Aber vielleicht hätte ja wer eine Information gehabt wo ich das auch nicht online beziehen kann.

Mattighofen wäre z.B. mal eine Adresse bei der man es auch online bekommt wenn der Weg zu weit ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,
hab zwar jetzt über den Sommer nicht getropft, bin aber fest entschlossen im Spätherbst wieder einzusteigen. (Muss im Oktober jetzt erstmal umziehen....)

Da es hier immernoch um Wasserzusätze geht, kann ich auch mal mein geheimes Mittel preisgeben. Auch wenn ich am Ende meiner GK-Mehl-Zeit ganz zufrieden mit meiner Filtriermaschine war, war die Standzeit des GK-Wassers doch sehr begrenzt.
Nach einiger Recherche bin ich dann über ein Kosmetikforum auf Natrosol gestossen. Das Zeugs ist nicht billig, (25g: 12€ --- 250g: 45€) vereinigt aber die riesen Vorteile es nicht filtern zu müssen und dass es über Tage und Wochen in seiner Konsistenz stabil bleibt.
Hier in DE kann man es in der Apotheke bestellen lassen oder bei der Apotheke am Theater in Freiburg bestellen kann:
http://internet-apotheke-freiburg.de/shop/hydroxyethylcellulose-3936475

Aber Achtung, Natrosol gibt es in verschiedenen Varianten, ich hab nur die im Link beschriebene Version getestet und kann nicht für die anderen Varianten sprechen.

Auch wenn das Zeugs teuerer ist, lohnt es sich zu kaufen, da man nur sehr wenig von dem Pulver braucht. Die Menge von der Größe einer Erbse reicht für ca. 500 ml Wasser. Wenn man abends aufhören muss, kann man die Mischung auch die nächsten Tage noch verwenden und muss es nicht wegleeren und neu mischen.

Herstellung der Mischung: Natrosol mit etwas Spiritus zu einem sehr flüssigen Brei in einem kleinen Gefäss (Schnapsglas oder so) vermischen.
Das Schnapsglas dann in einen grossen Behälter stellen und mit dem heissesten Wasser aus dem Hahn füllen. So wird der Brei aus dem Schnapsglas gepült und gleich gut mit dem Wasser vermischt.
Danach das Wasser gut mit dem Schneebesen rühren.
Die Verdickung des Wassers setzt sofort ein. Anfangs sieht man noch Flocken im Wasser, die sich aber nach einer Nacht aufgelöst haben.
Filtern ist unnötig.

Viel Spass beim testen.....
Gruß Mirkole


PS: Die schwarzen Bilder sind Natrosol mit etwas Milch versetzt, die anderen waren nur Natrosol in der oben angegebenen Mischung.
 
Hallo Mirko,

danke für den Tipp. Das kannte ich noch nicht.

Mit Xanthan habe ich auch einige Zeit gearbeitet. Bin jedoch wieder auf Guarkernmehl umgestiegen. Das habe ich besser im Griff.
Ich habe mal wieder was ganz neues für euch. Nach der Stressigen Photokina und die vorbereitungen für den Pressetermin, habe ich endlich mal wieder eine Serie "just for Fun" gemacht und dabei was neues Versucht. Hoffe es gefällt euch.
 
Hi Markus,
Was auch immer dieses runde Ding da ist, sieht aus wie ne Murmel, aber ich denke das ist es nicht. Vielleicht eher ne rauchgefüllte Blase. Was auch immer, mir gefällt es, weil ich nicht weiss was es sein könnte. Sowas regt die Fantasie an.
Schade, dass ich nicht gewusst habe, dass du auch auf der photokina warst, war auch Mittwoch und Donnerstag dort. Hätte mir gerne deinen vortrag angehört und dich gerne auch mal so getroffen....dann halt 2014...:-)

Gruss Mirko
 
@Markus: sehr schöne neue Idee, wie Mirko sagt: regt die Phantasie an...

Ich bin heute erstmals seit 2 Monaten wieder zum Tropfen gekommen, und habe nun statt GKM auch mal Xanthan ausprobiert. Ich muss sagen, für den ersten Schuss bin ich ganz zufrieden. Was das Zeugs auf Dauer hergibt, muss man mal sehen, ich werde es sicherlich noch eine Weile damit ausprobieren.

Anbei eine erste Kostprobe, weitere werden folgen.
 
Freut mich das euch meine neuen Bilder gefallen.
@Markus: mal wieder klasse Farben und vor allem eine sehr schöne Plastizität der Skulptur.

Ich habe bei meiner letzten Serie mit Xanthan jetzt auch zum ersten Mal eine Blase am Fuß der Säule hinbekommen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte. Dabei gefällt mir persönlich die Spiegelung in der Blase sehr gut. Außerdem noch ein weiteres Bild aus derselben Session. Wie es ausschaut, lassen sich mit dem Xanthan sehr ruhige, klare Strukturen schaffen; vielleicht habe ich aber auch nur recht viel davon genommen und dadurch eine hohe Viskosität erhalten... Auf alle Fälle entfällt gegenüber dem GKM das Filtern :o
 
Hi,
dies wird mein erster Beitrag in diesem Forum und ich möchte mich hier direkt einmal einbringen in dem ich euch eines meiner Fotos zeige.



Aufgenommen wurde das Bild mit meiner Nikon D5000. Weitere Daten über das Foto und eine kurze Beschreibung über den Aufbau habe ich in meinem Blog gepostet.

P.S.: War gar nicht so einfach den richtigen Moment zu erwischen bei dem der Tropfen praktisch auf der Wasseroberfläche sitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Martin, habe mir das Xanthan auch mal bestellt. wie ist das mit der haltbarkeit gegenüber Guarkernmehl?
Hallo Clarissa, zur Haltbarkeit kann ich Dir leider noch nichts sagen, ich habe es zum ersten Mal verwendet und es noch nicht wieder mit dem Rest versucht. Vielleicht hat jemand anders schon Erfahrung damit? Übrigens eine sehr schöne Hintergrundfarbe in Deinen Bildern!
 
Hallo,
erstmal ein dickes Lob an alle "Tropfenbesessenen":top:. Ich habe mich jetzt auch infiziert. Hier gleich mal eine Auswahl meiner Ergebnisse.
Bilder wurden mit einer EOS 7D, 2 Blitze und ein Magnetventil aufgenommen.

Gruß
Joachim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten